Wie hoch dreht ein Uno 75i.e?

  • hey coole Sache Danke für Deine Mühe

    und das mit dem Keilriemen / Thermostat ist ärgerlich. Sorry :tongue:

    Auf die Bilder bin ich gespannt.

    HÄtte aber gedacht, dass er um einiges höher dreht bei 130 im 3. Gang...

    Wo ist denn roter Bereich bei dem Motor?

  • Hi

    Kann ich mir einen Turbo-Tacho einfach so in meinen 75PS MPI Karren hängen? Passt das rein so von der Architektur her?

    Bei ebay gibt's den hier z.B.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…ssPageName=WDVW
    Kann ich dne einfach statt meinem rein hängen? Sind überhaupt Anschlüsse für die Temperaturanzeigen da etc? Drehzahlmesser scheint ja angesteuert zu werden

    GRuß
    Jochen

  • Also ich hab den Turbo Tacho drin. Mußt aber ein paar Kabel ziehen sonst funktioniert der Drehzahlmesser und die Temperaturanzeige nicht.
    Außerdem mußte ich den Temperaturgeber tauschen da dieser nur den Impuls an die Kontrolllampe gab und nicht die genauen Impulse für exakte Temperaturen.
    Ansonsten paßt das 100% da rein und sieht unheimlich wichtig aus.

  • Hi MOF,

    Hast Du ne genaue Anleitung (/Fotos?), welche Kabel man ziehen muss?

    Was für Temperaturanzeigen hat denn der Tacho eigentlich? Wasser UND Öl? Oder nur Wasser?

    Was kostet der andere Fühler, den Du da eingebaut hast?

    Hab eigentlich nicht so die große Lust in die Kiste besonders viel Geld reinzustecken weil der eh bald auseinander fällt :(

    Acki: Was möchstest Du für den tacho haben? Welchen KM-Stand hat er?

  • Also der Tacho hat alle nur erdenklichen Anzeigen. Wassertemperatur, Öltempertur, Ladedruck, Öldruck, und halt Tank, Tacho und Drehzahlmesser.
    Hab auch nicht viel Geld reingesteckt, da es nur mein Winteruno ist.
    Den Geber hab ich aus nem anderen Motor, deshalb weiß ich nicht was sowas kosten würde.
    Wegen der Kabelbelegung muss ich nochmal genau nachsehen. Ich hab einen anderen Stecker auf den Tacho gesteckt der mit allen fünf Kabeln belegt war und nicht nur mit den drei Kabeln die beim 75er schon dran sind. Dann steckst du die drei bestehenden Kabel wieder an den ursprunglichen Platz auf den neuen Stecker. Von diesen zwei zusätzlichen Kabel ist dann eins für die Drehzahl. Mußte mal sehen welcher jetzt der richtige ist, weiß ich nicht mehr genau. Einfach bei laufendem Motor mal das Kabel dranhalten und sehen wann sich was tut. Mit dem anderen Geber sollte die Temperaturanzeige dann eigentlich sofort die genauen Werte anzeigen, mußte nichts zusätzlich verkabeln.

  • okay klingt ja nicht soo schwer.

    Der Geber ist der für Wasser oder Öl-Temp?
    Aus welchem Motor hast Du den ausgebaut?

    Wo sitzt der beim 75i.e?

    Danke
    Rubb

  • Also in meiner Wintergurke Uno 75 ie hab ich nen turbotacho drin.Drehzahlmesser geht ohne Kabel zu ziehen.
    Das einzige was nicht geht ist logischerweise
    1.Ladedruck
    2.Öltmperatur
    3.Öldruck
    4.Tür öffnung
    Ansonsten geht alles.
    Fahrleistungen
    1.ca 50
    2.ca 85
    3.ca 130
    4.160
    5.ca 195-200
    Drehzahl bei 180 laut Tacho knappe 5000min
    Und es würde noch mehr gehen wenn die Winterreifen weiter ausgelegt wären,aber das trau ich mich den Runderneuerten nicht mehr.
    Ach ja,Geschwindigkeit wurde neben einem Serien-Stilo und nem Audi A4 gemessen,also kanns net ganz so falsch sein.
    Ach ja,der Karren geht wie Hölle.
    Ein Bild der Rennsemmel unten

    Ach ja,hab den Schaltplan des Tachos hier,falls ihn jemand braucht

    bild-15603.jpg

  • ich spreche aber von dem Uno I, Bj. 87. Du fährst ja einen IIer Uno... Meiner ist ja auch anders übersetzt. Im 4. Gang komm ich noch locker bis 180 von der DZ her...

    Liegen beim Ier Uno die Kabel genau so? Drehzahlmesserkabel schon da? Wassertemp?

    Wassertemperatur find ich gar net mal so wichtig. ich merk ja wenn die Heizung warm wird *g* Mir geht's hauptsächlich um die Drehzahl

  • Ich hab auch nen 1ser.habe da erst turbotaho gehabt und dann den Digitaltacho.
    Drehzahlmesser musst kabel legen.wennst den 45er hast und nur ne Lampe bei der Wassertemp dann musst anderen Fühler einbauen.
    Schaltplan vom 1ser ist unter http://www.c-ai.de unter meinem Sommeruno eingescannt.da kannst dann alle Anschlüsse sehen.
    Ach ja.ein Kabel musst dann von der Zünspule in den Innenraum führen und am Tacho belegen.
    Hatte erst nen 45er Motor drin und jetzt nen 70Ps lerHier der Link zum Schaltplan

    bild-15603.jpg

  • Beim Vergaser muss man das Kabel neulegen. Er fährt einen Einspritzer da sollte das Kabel liegen.

    @pepe: Wie lege ich das Kabel für die Tür-Offen Lampe eigentlich? Geht bei mir trotz Original Turbokabelbaum nicht :(

  • Ne hab ich ned, weil hab polierte :D
    Dachte des geht über des Innenlicht...
    Muss ich mal beim Racing schauen, brauchst ja eigentlich nicht ;)

    Danke für die "Aufklärung" :anbet: gehe jetzt pennen morgen Krümmer und Lader festmachen... Drama in 2 Akten hoffe ich mal! 1. Aktion war heute, in 3 Aufzügen. :D

  • hey danke vielmals!!

    Was für'n Baujahr ist Deine Karre?
    ist das der 75i.e MPI Einspritzer?

    Nicht dass ich unverschämt sein will... Gibt's noch Bilder voim 1. und 2. Gang? Aber da hattest Du ja glaub geschrieben wie da die Geschwindigkeiten liegen...


    Krass hätte aber vom Klang her gedacht, dass der wesentlich höher dreht bei 130 im dritten. Na dann ist ja noch dicke Platz :D

    Dazu fällt mir ein passendes Bild ein

    Übrigens hab ich die Vorliebe für Fronttrieblerdriften gefunden :P Mit Heck ist das ja net so die große Kunst, aber Front is echt lustig. Mit Handbremse und mit gas wieder rausholen und so. Heute in nem glatten Kreisel gefahren, Handbremse gezogen und mit gas und lenken die karre fast ne ganze umdrehung mim Heck draußen im Slide gehalten. Das bringt fun =)))

  • Wie hast'n das geschafft auf der geraden Straße?

    Nicht dass das jetzt überheblich klingen soll. Aber ich behaupte, dass ich bei Aktionen doch sicher fahre. Ich such mir breite Straßen/Kreuzungen etc. Wo ich, auch wenn ich mich mal drehen sollte, noch platz habe. Und oberstes Gebot: Keine anderen gefährden. Sobald Gegenverkehr ist, oder andere Leute im Auto halt ich mich noch mehr zurück.

    Aber was die drifterei angeht hab ich sozusagen 5 Jahre Übung auf Gras (seit ich 13 jahre bin) mit Hecktriebler. Und in nem glatten Kreisel bei 10km/h die handbremse zu ziehen und da durchzuschliddern halt ich nicht für lebensgefährlich...

    Nuja nix für Ungut...

    Aber beschreib mal, was du auf dem foto gemacht hast. Man lernt ja nie aus! :D

  • Mich tät nochmal interessieren, beiwelcher Drehzahl der 1.4er 70 PS Uno abregelt. Hat da jemand den genauen Wert?