Overhaulin -> Uno Turbo 1.3

  • Jo hat aber recht.
    das strahlen mit herkömmlichen sand, quarzsand, flußsand ist verboten !


    das "sand"strahlen ist daher ein falsche begriff.
    weiter ist das strahlen mit herkömmlichen sand nichtmal sehr ergibig.


    nehmt doch gereinigte hochofenschlake, korund in passender körnung, glasperlen....
    das gibts auch im baumarkt und man selbst und eure mitschrauber leben ein bischen länger.

  • Gibts bei uns nicht im Baumarkt.
    Der normale Sand ist wirklich nicht das Optimum aber was will man machen, erstmal probieren und dann das entsprechende Bestellen kann man immer noch ;)


    Soweit ich weiß ist das mit dem Quarzsand nur wegen dem "Entsorgen" problematisch.

  • Vorderachse montiert !


    Die äußeren Gummilager für den Stapi kommen Morgen bei meinem Teiledealer an.



    24.07,2009
    Endlich mal wieder ein paar Bilder ;)



    Querlenker neu und die neuen Stabi Gummiendlager sind auch drin.




    Motorraum mit Überholter Achse des 45ergers.




    Nach mattschwarz im Motorraum kommt jetzt Farbe in Spiel auch matt !


    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • Fliesen sind gut, ist ein Rest Abziehlack drauf.



    Zurück zur Baustelle:


    26.07.2009


    Motorraum mit div. Teile füllen :)



    29.07.2009


    Die letzten Tage wenn ich Zeit hatte Kabelbaum weiter verlegt und Optimiert.

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • Hi, wegen Sandstrahlen kann ich auch noch ein paar Tipps geben...
    Ich hab eine recht grosse Kabine, und bei mir funktioniert das mit dem Stabsauger recht gut. Ich benutz dafür einen Kärcher Sauger ohne Beutel mit Filter.
    Man muss den Filter halt öfter mal sauber machen...
    Als Strahlmittel nehm ich Glaskorner, die sind recht scharfkantig und der Rost geht sehr gut weg. Gibts bei Ebay recht günstig, sogar inkl. Versand.


    Strahlmittel



    Zitat

    Original von Jo
    Ihr arbeitet mit Sand 8o


    Das wurde ich lassen, davon bekommt man Silikose


    Ist sogar silikoseungefährlich :baeh:




    Gruss...



    .

  • Zitat

    Original von X-Men
    Als Strahlmittel nehm ich Glaskorner, die sind recht scharfkantig und der Rost geht sehr gut weg. Gibts bei Ebay recht günstig, sogar inkl. Versand.


    Strahlmittel


    Wie ist die Verletzungsgefahr mit dem Zeug?

  • Motor/Getriebe gereinigt (Öl getränkter Dreck von 18 Jahren entfernt)


    Entschlossen den Motor erstmal unverändert wieder zu verbauen für die TÜV Eintragung.


    (wird schon über den Winter bis zum Frühjahr halten)


    Achsschenkel entrostet und grundiert/lackiert, denn diese Woche kommen noch die Bremsscheiben und die Stahlflexbremsschläuche.



    ToDo Liste Anfang Seite 2 überarbeitet !

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • Ich denke es kommt einfach drauf an mit welchen Druck das Strahlmittel gepustet wird :D


    @ Acki ich bist jetzt kein Problem mit den Kindersand, nur bei Guss mit tiefen Poren bekommt man nicht immer alles weg.

    VERKAUFE: NEUE Ansaugbrücke + Überholte 40er Doppelwebervergaser + Trichter + NEUE Pierburg Benzinpumpe passend für den UNO !

  • Welche körnung braucht ihr bei glas oder korund? Und welches ist besser geeignet? Hab bissher auch mit spielsand gearbeitet. Ach ja. Hübsches projekt ;)

  • Danke !


    Da wo ich die Sandstrahlbox gekauft habe, gibt es das Strahlmittel in 10 Liter Eimern zu kaufen, es ist sehr fein aber die Sachen am Uno habe ich alle blitz blank bekommen.


    Vorteil: Der Untergrund wird nicht ganz so stark angerauht.



    Geil ! Heute die Freigabe bei Fiat beantragt für den Umbau,


    geht jetzt tatsächlich alles über EMail, die gescannten Fahrzeugpapiere reichen !


    Fortschritte:




    Motor vor der Reinigung





    Motor nach der Reinigung




    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • Hatte ich doch schon, war viel zu viel, aber gleichmäßig :)


    Alle zwischen 10 und 11 bar !!


    Ich bring den wieder zum laufen für die Eintragung und wahrscheinlich über den Winter.


    Besorg mir bei Zeiten dann einen anderen Motor der noch einigermaßen ist oder überhole den dann in Ruhe.

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • Das beruhigt mich ja schon wieder etwas ;)

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • Na ich möchte mal gern wissen woher er die Adresse hat um seine Freigabe per Mail zu beantragen :D


    Falls du noch Teile brauchst bei deiner Motorinstandsetzung demnächst kannst dich ja mal melden. Vllt hab ich das ein oder andere da für net soviel Kohle.


    Meiner läuft jetzt auch wieder, muss nurmal testen wie jetzt die Wassertemperatur ist, da die anzeige im Instrument zuviel anzeigt.

  • Zitat

    Original von yellow_hornet
    Na ich möchte mal gern wissen woher er die Adresse hat um seine Freigabe per Mail zu beantragen :D


    Falls du noch Teile brauchst bei deiner Motorinstandsetzung demnächst kannst dich ja mal melden. Vllt hab ich das ein oder andere da für net soviel Kohle.


    Ja, Danke nochmal für die Anschrift :anbet:


    Und wenn ich mir einen Motor aufbaue melde ich mich bestimmt.



    Heute nur weiter die vorderen Bremsanlage gestrahlt und grundiert.


    Kolben sehen erstaunlicherweise gut aus, kein Rost oder Rostansätze.


    Kann dann Problemlos die neuen Dichtsätze verbauen.



    07.08.2009


    Bremsanlage vorn lackiert.



    08.08.2009


    Heute kam schon die Freigabe von FIAT !!!
    Vor 3 Tagen erst die Daten per EMail übermittelt !!


    Und die Hauptsicherung.





    10.08.2009


    Spritzschutzbleche der Vorderen Bremsanlage montiert,


    neue Bremsscheiben und lackierte Bremszangenhalter montiert.

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012