1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Motor & Getriebe

Der Ölmessstab

  • yellow_hornet
  • 13. Oktober 2008 um 09:50
  • 1
  • 2
  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 10. Januar 2009 um 17:43
    • #21

    Beim Racing wird die Entlüftung ja beheizt.

  • ebe
    Profi Schrauber
    Bilder
    5
    • 10. Januar 2009 um 18:43
    • #22
    Zitat

    Beim Racing wird die Entlüftung ja beheizt.

    und ich habe mich schon gefragt warum da wasser durchläuft

    mfg ebe

    Zitat

    ....zu ebe´s aussage - Inhalt perfekt, Rechtschreibung katastrophal....


    Real Turbo, no fucking downsizeengine!!!!!!!!!

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 10. Januar 2009 um 19:11
    • #23

    wenn die entlüftung zu ist geht der gehäusedruck über die kolbenringe in den brennraum. ja dann bläut er massiv hinten raus.


    klarheit geht ganz einfach:
    direkt am block den schlauch abziehen. wenns da wie 'n auspuff rausbläst sind die kolbenringe hinüber/kolbensteg weggeschmolzen.

    ich sag immer noch entlüftung zugefroren.

    1336-aa2a7614.jpg

  • Lineker
    Gast
    • 11. Januar 2009 um 11:59
    • #24

    @chriss bellas

    vielen dank für deine hilfe werde das gleich so weiterleiten sollen das als erstes kontrollieren wenn das deine vermutung ist ,habe leider nächste woche keine zeit zum selber hand anzulegen

    vielen dank :anbet:

    gruss patrick

  • roude
    Gast
    • 12. Januar 2009 um 20:38
    • #25

    Check mal genau deinen Schlauch von der Kurbelwellengehäuseentlüftung. Als ich heute morgen ins Geschäft geahren bin hat er irgendwann angefangen blau zu rauchen und hat nach Öl gestunken. Als ich ausgestiegen bin und geschaut habe war der Ölmessstab auch leicht drausen. Hab dann reingesteckt und kurz laufen gelassen. Da war dann nen bischen Druck dahinter als ich den Messtab wieder rausgezogen habe. Hab dann den Schlauch mal ausgebaut und siehe da er war komplett zu. Hab dann mit warmen Wasser gespühlt. Irgendwann kamen dann richtige Eisbrocken raus. Das ist eben manchmal wenn es so Schweine kalt ist. Dann gefriert das Kondenxwasser das sich dort an der Biegung vom Schlauch sammelt und gefriert.

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 12. Januar 2009 um 20:48
    • #26

    sag ich doch.
    das ist mir schon 1995 passiert. glaubt halt nem alten sack. :D

    1336-aa2a7614.jpg

  • roude
    Gast
    • 12. Januar 2009 um 21:19
    • #27

    hab dir nie widersprochen Chris. Ne hatte das vor 2 Jahren auch schon mal.

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 12. Januar 2009 um 21:31
    • #28

    so wars net gemeint.

    no fear. mir darf man auch wiedersprechen :D

    weitermachen

    1336-aa2a7614.jpg

  • roude
    Gast
    • 12. Januar 2009 um 21:34
    • #29

    war doch auch net ernst gemeint :D Jawohl Sir. *salutier* :baeh:

  • Lineker
    Gast
    • 12. Januar 2009 um 22:09
    • #30

    @roude ja genau so wars bei mir auch..... ja habe ich schon weitergeleitet das sie als erstes den schlauch von der kurbelwellengeäuseentlüftung frei machen

    hoffe ihr habt recht :anbet:

    gruss


    17.01..... so der uno ist wieder zurück und so wies ausschaut hatte der chriss bellas recht :anbet:

    2 tage beheizte garage wirken wunder bei den eisigen temp. kompression wurde getestet alle zylinder haben 6,5 sind das bar?

    alles öl runtergewaschen und die schläuche innen gereinigt überall war öl...,hier und da noch was nachgestellt lader kontroliert alles war i.o. werde das mal noch wegen den kolbenringen testet (schlauch abziehen aber mein mech. meinte die kolenringe sind i.o den sonst wäre die kompressionsmessung nicht gut gewesen.
    weil alles voller öl war hat er irgendwoher öl bekommen und das verbrannt darum der blaue rauch

    danke für eure hilfe

  • Milan0
    Gast
    • 17. Januar 2009 um 12:34
    • #31

    6,5 bar ist aber jetzt nicht unbedingt gut! ein turbo hat zwar meistens weniger als ein sauger, aber 10 bar sollten sie schon haben ;)

  • PuntoRacer24
    Gast
    • 17. Januar 2009 um 12:41
    • #32

    Wenn ich mich recht erinnere hat er über 200tkm mit dem ersten Motor. Wäre es da auch zuwenig?

  • Lineker
    Gast
    • 17. Januar 2009 um 14:47
    • #33

    jap gut super sind die werte nicht, aber 220tkm alles noch die erste ausführung .... 1 lader, kupplung , getriebe usw. bis auf verschleissteile wurde nie was ersetzt ziel ist es 300 tkm mit den erst ausstatungsteilen zu erreichen...

    @puntoracer 24

    schön das du auch hierher gefunden hast :D

  • Dr.X
    Profi Schrauber
    • 17. Januar 2009 um 16:34
    • #34
    Zitat

    Original von Milan0
    6,5 bar ist aber jetzt nicht unbedingt gut! ein turbo hat zwar meistens weniger als ein sauger, aber 10 bar sollten sie schon haben ;)

    Die Turbo's haben keine 10 bar !!

    max. 8 bar.

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • PuntoRacer24
    Gast
    • 17. Januar 2009 um 18:58
    • #35
    Zitat

    Original von Lineker
    jap gut super sind die werte nicht, aber 220tkm alles noch die erste ausführung .... 1 lader, kupplung , getriebe usw. bis auf verschleissteile wurde nie was ersetzt ziel ist es 300 tkm mit den erst ausstatungsteilen zu erreichen...

    @puntoracer 24

    schön das du auch hierher gefunden hast :D

    Jup. Echt klasse hier=) Hab noch ne mail geschickt. Rostsuche hat begonnen :maul:

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern