1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Motor & Getriebe

Benzindruck prüfen

  • Turbojunky
  • 10. Dezember 2008 um 10:42
  • Turbojunky
    Gesellenpfuscher
    • 10. Dezember 2008 um 10:42
    • #1

    Hallo!

    Folgendes Problem o Frage: Wie testet Ihr den anliegenden Benzindruck?
    1. Ich brauch den hinter den Kerzen da ich wissen will ob die im Stand saften.
    2. Die Manometer die ich immer sehe haben 1/4 Zoll Schraubanschluß. Unsere Rückläufe zum Drucklegler aber nur Schläuche mit Klemmen.
    3. Ich hab übrigens den Integrale Druckregler von Weber drin.
    Wäre um Tips dankbar, auch über ne Möglichkeit evtl. dauerhaft den Druck abzulesen (also drinlassen)
    Gibt´s denn keine Anzeigen mit Durchfluss für diesen Zweck (ohne Gewindeanschluß sondern popeligen Schlauchanschluß)

    Wie habt ihr´s denn gemacht o gelöst??

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 10. Dezember 2008 um 10:55
    • #2
    Zitat

    Original von Turbojunky

    1. Ich brauch den hinter den Kerzen da ich wissen will ob die im Stand saften.

    also diese aussage sagt mir garnix ?(
    die zündkerzen haben ja nix mit dem sprit zu tun...

    generell kannst du 2 sachen prüfen:
    druck und durchflussmenge.
    am besten geht ne druckprüfung mit ner doppelhohlschraube, wie wenn man ne 5.düse anschliessen will.
    es gibt ja auch messgeräte (werkstattzubehör) mit schlauchanschluss. die machst dann an den2ten abgang der hohlschraube..
    durchflussmenge logischer weise am rücklauf testen.

  • Taylor
    Gast
    • 10. Dezember 2008 um 11:07
    • #3
    Zitat

    Original von Turbojunky

    Wäre um Tips dankbar, auch über ne Möglichkeit evtl. dauerhaft den Druck abzulesen (also drinlassen)
    Gibt´s denn keine Anzeigen mit Durchfluss für diesen Zweck (ohne Gewindeanschluß sondern popeligen Schlauchanschluß)

    Wie habt ihr´s denn gemacht o gelöst??

    Doch hier.

    http://www.motoso.de/c-i14627423.htm;jsessionid=124529EB2550B205751C7FDB597CD1D4.t3

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 10. Dezember 2008 um 13:06
    • #4

    der Berdi is ein phänomen! Sieht alles, hört alles und weis viel zu viel :D:D:D:D

  • Taylor
    Gast
    • 10. Dezember 2008 um 22:07
    • #5

    :lol: die 3.Äffle :lol: der war gut Benni ! ;)

  • Turbojunky
    Gesellenpfuscher
    • 11. Dezember 2008 um 09:06
    • #6

    buckaroo Meinte natürlich die Düsen, sorry

    Aber das Teil was Taylor per Link reingesetzt hat:beifall:

    Genau sowas war ich am suchen. Dank u nochmals Dank :D
    So ich geh mal bestellen, Ciao

  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern