1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Uservorstellung

uno "nachwuchs"

  • chrisuno
  • 9. November 2009 um 12:26
  • 1
  • 2
  • chrisuno
    Profi Schrauber
    • 9. November 2009 um 12:26
    • #1

    hy jungs,

    habe mich nach langem überlegen und durch das problem mit meinen RG nun doch dazu durchgerungen, diesen uno auf den fotos zu kaufen.
    er muss im bereich baujahr 1986 bis 1988 liegen und ist noch einer ohne kat. er hat ca. 193.000 km auf der uhr und soll laut dem alkoholkranken besitzer immer in der werkstatt gewartet worden sein. das kann man jetzt glauben oder nicht.
    genaueres werde ich dann erfahren, wenn ich den vertrag mit dem typ klar mache.
    kosten soll das ding 450 euro. aber da muss ich noch drücken. der typ scheint es nicht zu blicken und ich habe mit ihm vereinbart, dass ich mich um alles kümmer' und dass er mit dem preis noch ein bisschen runtergeht und er meinte, dass er einverstanden sei.



    das auto steht bei mir im ort und wird seit ca. 3 jahren nicht mehr bewegt.
    davor ist immer eine frau damit durch die gegend gefahren, meistens die kinder im schlepptau. das auto ist vor allem 1 - furchtbar dreckig :( und aussen rum ziemlich ungepflegt.
    der motor dreht, das hab' ich am WE mit ner' halbtoten batterie und rausgedrehten kerzen probiert. bevor ich ihn das 1. mal laufen lassen kann, muss ich aber erst mal den öldruck "suchen". durch die lange standzeit ist alles leergelaufen.
    aber erst muss ich mir ne' gute batterie kaufen gehen, die auch mal 10-15 minuten georgle mitmacht.

    bei der gelegenheit gleich noch eine frage an euch, weil ich kein solcher elektrikprofi bin.
    als ich meine halbtote batterie angschlossen habe ist mir gleich aufgefallen, dass irgend etwas strom ziehen muss, weil beim anlegen der masse funkenflug stattfand. als ich mich dann ins auto gesetzt habe, ist mir aufgefallen, dass bei abgeschalteter zündung die batterieleuchte glimmt.
    woran kann das liegen ??
    ist vllt der "zündanlassschalter" defekt und zieht so schon einen gewissen strom weg ??

    ich halt' euch auf dem laufenden.

    gruss
    chris :bier:

  • Perry
    Mimosa pudica
    Bilder
    9
    • 9. November 2009 um 12:59
    • #2

    Als du die Batterie angeklemmt hast, stand da die Tür offen? ->Innenraumbeleuchtung?

  • Sakemaki
    Profi Schrauber
    • 9. November 2009 um 13:09
    • #3

    Cool der original Auspuff
    Wer weiss wenn der Wasser und nen Sauger gesehen hat is die Substanz besser wie Deine ;)
    So einen will ich auch noch.

  • chrisuno
    Profi Schrauber
    • 9. November 2009 um 13:29
    • #4

    @ perry - ja, die tür stand offen. ändert aber nichts daran, dass die batterieleuchte ohne zündung geglimmt hat (nicht hell geleuchtet !!)

    @ chris - in die gleiche richtung wie du denke ich auch. innen mal alles rausräumen ausser dem teppich und dann ran an die sache.
    erst mal alles aussen abseifen und vllt sogar gleich polieren, um kratzer und sonstiges zeug besser zu finden. dann innen den teppich mit teppichreiniger und nasssauger behandeln. dann mit sitzen und verkleidungen das gleiche spiel.
    aber ich kann dir jetzt schon sagen, dass die sitze vorne fertig sind - neu beziehen oder andere sitze. die türpappe auf der fahrerseite löst sich auch schon ziemlich stark auf. der himmel muss zum sattler zum frisch verkleben des originalen (!!) kunstleders.

    aber ich kenn' jemanden, der solche seltenheiten liegen hat ;)

    gruss
    chris :bier:

  • Bürste
    Gast
    • 9. November 2009 um 15:06
    • #5

    Also ich sehe den schon wieder in altem Glanz erwachen!

    "Die Figur war schon immer im Stein. Der Steinmetz hat Sie nur freigelegt". 8)

  • turbohaller
    Gast
    • 9. November 2009 um 16:27
    • #6

    Jetzt brauchst Du in france für mich nur noch einen 1er Formula aufzutreiben und alles ist gut!
    Gerd

  • chrisuno
    Profi Schrauber
    • 9. November 2009 um 16:38
    • #7

    aha, MANN kennt sich ein bisschen aus in der uno turbo typgeschichte ;)

    von diesen weissen fuhr hier im elsass bis vor nicht so lang noch einer rum. weiss aber nicht, wo der abgeblieben ist.

    schau mal hier :
    http://www.leboncoin.fr/li?q=uno+turbo…=&zz=ex%3A75001

    gruss
    chris :bier:

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 9. November 2009 um 16:42
    • #8
    Zitat

    Original von chrisuno
    ändert aber nichts daran, dass die batterieleuchte ohne zündung geglimmt hat (nicht hell geleuchtet !!)

    Masseproblem! Kenn ich nur zu gut, wenn du auf die Bremse steigst dürfte es noch heller leuchten, wenn du Licht anmachst ändert sich die Tankanzeige etc. :)
    Möglich wäre aber auch ne kaputte LIMA!

  • Tecnoturbo
    Profi Schrauber
    • 9. November 2009 um 20:22
    • #9

    Na alles gute chris...ich wüste was ich an deiner stelle aus dem uno machen würde!!!! Hast es ja nicht sehr weit weg nach Anneau :D:D:D:D

  • Neo
    Biertrinker
    • 9. November 2009 um 21:46
    • #10

    wünsch dir viel spass damit :)
    Mk1 ist einfach top :bier:

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 9. November 2009 um 22:08
    • #11

    stromaufnahme bei glimmender ladekontrolle ist auf jeden fall ne kapuute lima -> diodenfehler.

  • Jo
    Bilder
    18
    • 10. November 2009 um 00:14
    • #12

    Den Teppich würde ich auf jeden Fall ausbauen.
    Ich geh da mit der Dreckfräse vom Hochdruckreiniger durch.
    Da fliegt immer Kiloweise Dreck raus. :D
    Danach sehen die Teppiche aus wie neu.
    Ausgefranste Stellen verschweiß ich mit dem Heissluftgebläse.
    Zumal kannst Du dann den Boden nach Roststellen
    absuchen und ggf. gammelige Gewebematten rausnehmen.

    Autos, die lange stehen, oxidieren gerne an den Elektrikteilen.
    Ich mach die einem Glasfaserstift und K60 (Oxidlöser) sauber.

  • UNO_M
    Semi-Profi Schrauber
    Bilder
    57
    • 10. November 2009 um 00:35
    • #13

    Schöner mk1 lohnt sich allemal den zu kaufen...

    So ein masseproblem hat meiner auch unzwar wenn ich den schlüssel rausziehe und die scheinwerfer sind an dann leuchtet alles im tacho und die lichter bleiben an::::LIMA???

  • Jo
    Bilder
    18
    • 10. November 2009 um 00:47
    • #14

    Zündschlossschalter...

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 10. November 2009 um 07:17
    • #15
    Zitat

    Original von UNO_M
    Schöner mk1 lohnt sich allemal den zu kaufen...

    So ein masseproblem hat meiner auch unzwar wenn ich den schlüssel rausziehe und die scheinwerfer sind an dann leuchtet alles im tacho und die lichter bleiben an::::LIMA???


    das hat meiner auch- aber erst seitdem ich den kabelbaum umgestrickt habe. gehe davon aus, das ich den fehler selber eingebaut habe.

  • Sakemaki
    Profi Schrauber
    • 10. November 2009 um 09:52
    • #16
    Zitat

    Original von Tecnoturbo
    Na alles gute chris...ich wüste was ich an deiner stelle aus dem uno machen würde!!!! Hast es ja nicht sehr weit weg nach Anneau :D:D:D:D


    Du würdest doch keinen MK1 dafür nehmen "fratello mincia" dafür kann mann nun wirklich einen MK2 nehmen. Möchte auch einen (für Rennstrecke) aber nur wenn er so schön wie Deiner ist :anbet: obwohl ich weit weg wohne von Arneu (oder wie sich das schreibt).

    @ chris
    Hintere Türpappen hab ich noch schöne (bin ja mehr ein Freund des UNO per UNO Tausches) kosten also nichts für Dich (sozusagen Aufbauhilfe)
    Grüsse Chris :]

  • chrisuno
    Profi Schrauber
    • 10. November 2009 um 11:37
    • #17

    eigentlich hab' ich ja 3 mk1 turbos und 1 mk1 sauger.

    der 3. mk1 turbo steht in ner' scheune und "reift" langsam vor sich hin und hat nur 120.000 km auf der uhr. der ist rot und soll voll orechenol bleiben. den mott' ich irgendwann mal aus, wenn ich den nötigen platz habe.

    dann hab' ich jetz noch die anderen 2 und weiss nicht so genau was ich mit welchem genau machen soll ?(

    1 würd' ich gerne als kbs uno mit milder leistungssteigerung mit bügel und ohne rücksitze laufen lassen.
    den letzten seh' ich als "rakete" mit käfig, 2 vollschalen, verbreitert........

    Chris
    die hinteren pappen bitte "warm halten" weil die mit den roten rauten wirklich selten sind :]

    gruss
    chris :bier:

  • Sakemaki
    Profi Schrauber
    • 10. November 2009 um 12:11
    • #18
    Zitat

    Original von chrisuno
    eigentlich hab' ich ja 3 mk1 turbos und 1 mk1 sauger.

    der 3. mk1 turbo steht in ner' scheune und "reift" langsam vor sich hin und hat nur 120.000 km auf der uhr. der ist rot und soll voll orechenol bleiben. den mott' ich irgendwann mal aus, wenn ich den nötigen platz habe.

    dann hab' ich jetz noch die anderen 2 und weiss nicht so genau was ich mit welchem genau machen soll ?(

    1 würd' ich gerne als kbs uno mit milder leistungssteigerung mit bügel und ohne rücksitze laufen lassen.
    den letzten seh' ich als "rakete" mit käfig, 2 vollschalen, verbreitert........

    Chris
    die hinteren pappen bitte "warm halten" weil die mit den roten rauten wirklich selten sind :]

    gruss
    chris :bier:

    Alles anzeigen

    HAst Du vielleicht die anderen MK 1 rumliegen die könnt ich gebrauchen

  • PuntoRacer24
    Gast
    • 10. November 2009 um 17:48
    • #19

    Hy. Herzlichen glückwunsch zum neuen. Freue mich auf Bilder wenn er gewaschen und poliert ist:D Die anderen könntest doch auch mal pixen. MK1 sind einfach ein traum ;)

  • capuno
    Biertrinker
    • 10. November 2009 um 17:58
    • #20

    hey chris,

    gatuliere, zu diesem entschluss...
    sagst halt einfach bescheit, habe alle teile da.

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern