1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Innenausstattung

Innenausstatung umbau

  • Progetto Sud
  • 31. Januar 2005 um 19:40
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • Progetto Sud
    Profi Schrauber
    • 2. Februar 2005 um 00:04
    • #21

    Sieht nicht so schlimm aus, schweissen sollte reichen..

    Habe das Holz zurecht gesagt und mal die erste lage mit stiropor belegt..

    Danach wollte ich das Holz mit Montagekleber drauf befestigen aber der kleber äzt sich durch das stiropor!
    Jetzt mach ich eine Schicht mit Karton drauf und danach die Platte draufkleben und dan sollte es super halten..
    Hoffe ich!!
    Morgen werde ich da weiter machen..

    scs.jpg

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 2. Februar 2005 um 00:09
    • #22

    Brauchst die Platten nicht festkleben!
    Schmeiß die Gurte hinten raus und nimm längere Schrauben, damit kannst die Platte festschrauben.
    Danach jenachdem wie du es willst, entweder doppelter Boden oder nicht.
    Da musste nich so genau arbeiten.
    Dann machst die Mitte und die Seiten teilst du einfach, sprich Anpassen bis es passt und gut. Bissel Luft ist nich schlimm, wenn du Teppich oder so drüber machst sieht das wieder gut aus :)

  • Progetto Sud
    Profi Schrauber
    • 2. Februar 2005 um 00:16
    • #23

    Das wäre sogar noch besser, habe die Schraube noch nicht los gebracht da sie extrem fest hält brauche eine rätsche um sie zu lösen.. Und denkst du dass es mit den 2 schraube fest hält?? Sollte ja eigentlich schon..

    Die Ränder mache ich ja sowieso mit Silicon da es ja keine viberationen gibt..
    Mache mit doppelten Boden und mit plexiglas aber weiss noch nicht so recht wie ich das anstellen soll.
    Wen ich alles reinbastle wie beziehe ich das mit dem teppich??

    scs.jpg

  • Progetto Sud
    Profi Schrauber
    • 2. Februar 2005 um 00:22
    • #24

    Und wen ich es schon vorher mit dem teppich beziehe sieht man ja die schrauben die ich zum befestigen brauche oder würde das mitKlber genügend fest halten??

    scs.jpg

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 2. Februar 2005 um 00:34
    • #25

    Langsam...

    Du machst eine Bodenplatte, unten. Diese schraubst du fest.
    Auf der kommen Endstufe usw. usf. drauf.
    Dann machste Leisten drauf, ideal ne Art Kühlungskanal gleich drauß machen mit Lüfter, weil Endstufe wird ja warm und wenn da nen Deckel drüber is heizt sich das gut auf.

    So und auf diese Leisten werden nun die Bretter die bis zur Seite gehen geschraubt und inner Mitte kannst dein Plexiglas hinmachen.

    Wenn du den Teppich über den Domen lässt, dann klappert da auch nix und wenn du die obersten Bretter dann mit Teppich geklebst, dann liegt der auch bündig am Original Teppich an.
    Das klappt schon... :)

  • Progetto Sud
    Profi Schrauber
    • 2. Februar 2005 um 00:43
    • #26

    So wie du es beschreibst ist es logisch, eigentlich wollte ich bei den Domen seitlich je ein verstärker montieren und in der mitte noch eine mit einer kond.flasche, aber das wird mir irgendwie zu komplieziert und darum mache ich es besser so wie bei dir und werde auf der grundplatte alle 3 verstärker montieren.. wird einfacher..

    scs.jpg

  • Sniggers
    Gast
    • 2. Februar 2005 um 17:39
    • #27

    hast schonmal styropor aneinander gerieben *quiieettscch*

    besser wenns ohne is finde ich =)

    jau für styropor braucht man kleber die extra dafür sind oder den neuen uhu =)

  • Progetto Sud
    Profi Schrauber
    • 2. Februar 2005 um 18:52
    • #28

    Das mit der Schraube ging nicht so, den ich habe keine länger gefunden.. überall hiess es das ist eine feingewinde schraube so was haben wir nicht..!!

    Also habe ich es mit dem Uhu kleber das ich per zufall im laden gefunden habe beklebt, und rundum mit styropor belegt

    Und das Styropor sollte als unterlage für das holz dienen da das holz ansonsten auf das blech liegen würde..
    und wäre nicht so gut für die Viberationen

    Und das Styropor wird ja nicht aneinander gerieben sonder dien als dämmung..

    scs.jpg

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 2. Februar 2005 um 18:55
    • #29

    Nicht Dämmung, Dämmung bedeutet wieder sammelt sich Wasser drunter wenn Luft drunter ist.

    Wenn's die Schrauben nicht länger gibt machst du halt 2 Löcher in die Blatten und machst nen Blech welches du irgendwo an die Schraube und an die Blatte machst.

  • Progetto Sud
    Profi Schrauber
    • 2. Februar 2005 um 18:59
    • #30

    Wäre auch ne möglichkeit..
    Aber jetzt klebt die platte schon fest drinnen..

    Dämmung? wie willst du das den nennen?

    scs.jpg

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 2. Februar 2005 um 19:18
    • #31

    Man ich meinte du sollst es nich mit dem Mist dämmen...

  • Progetto Sud
    Profi Schrauber
    • 2. Februar 2005 um 19:23
    • #32

    mit was würdest du das dämmen?

    scs.jpg

  • Sniggers
    Gast
    • 2. Februar 2005 um 19:30
    • #33

    also ich werd so machen unters holz teppic machen vibriert net *gg*

    und halt dämmung mit bitumen =)

  • Progetto Sud
    Profi Schrauber
    • 2. Februar 2005 um 19:33
    • #34

    mit teppich geht auch..
    Aber das Styropor wird ja auch nicht vibrieren

    scs.jpg

  • Sniggers
    Gast
    • 2. Februar 2005 um 19:35
    • #35

    aber es quietscht und acki hat recht wenn da mal feucht drunter ist , frist es sich durch den lack der rost =)

    und bei mir is der uni zumindestens öfters mal feucht *fg*

  • Progetto Sud
    Profi Schrauber
    • 2. Februar 2005 um 19:44
    • #36

    wens feucht wird wird ja auch ein teppich nicht alzu viel nützen oder etwa nicht?

    scs.jpg

  • Sniggers
    Gast
    • 2. Februar 2005 um 19:48
    • #37

    aber ein teppich da wird des feuhte net so drunter gespeichert =) und trocknet besser

    be styropor is dann wie ein feuchtes vakuum drunter und wird nimmer trocken bzw sehr schwer =)

    udn willst den kofferraum ja noch a weng ham =)

  • Progetto Sud
    Profi Schrauber
    • 2. Februar 2005 um 19:50
    • #38

    Und was würdest du denn jetzt an meiner stelle tun?

    scs.jpg

  • Sniggers
    Gast
    • 2. Februar 2005 um 19:53
    • #39

    gute frage *gg*

    ich würd styropwegmachen und nen schöns stück teppich zum dämmen nehmen =)

  • Progetto Sud
    Profi Schrauber
    • 2. Februar 2005 um 20:02
    • #40

    und alles fü nichts... ;(

    scs.jpg

    • 1
    • 2
    • 3
    • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern