Ich habe einiges in Ebay gefunden! Einfach Fiat Uno turbo Schaltgestänge in Google eingeben!
Werden auch teilweise original Teile angezeigt!
Ich habe einiges in Ebay gefunden! Einfach Fiat Uno turbo Schaltgestänge in Google eingeben!
Werden auch teilweise original Teile angezeigt!
Hallo Rex, danke für deine Bemühungen.
kann der Auftrag nicht zeitnah erstellt werden? Frühling ist zu spät. Ich persönlich brauche nur das kurze Gestänge. Hat evtl. jemand noch einen alten Kit oder nur Einzelgestänge vorrätig? Gerne und optimal wäre auch eine bemaßte Zeichnung, dann würde ich die Teile selbst herstellen. Mit dem Maßband/Zollstock abmessen ist einfach zu ungenau und birgt Nachfolgeprobleme mit sich.
Die meisten von uns, legen sich die Dinger aufs Fach, darum hat es auch keinen Zeitdruck. Aber wenn du sie dringend brauchst, gibts noch in Nachbau zu kaufen. Wie die Qualität ist? Keine Ahnung, aber für ein paar Monate bis die anderen fertig sind, werden sie schon halten!
KBS-Freak; was meinst Du mit "Selbstnachsteller" ?
Grüßle Michel
Stimmt, allmählich setzt auch die Alzheimer ein bei mir! Der Uno hat hinten ja nur den Gelenkshebel! Irgendwie war ich jetzt grad beim 188er Punto der hat den Selbstnachsteller!
Moin Gemeinde,
Hallo chriss-bellas, das kannst Du nicht wissen aber die Bremse hab ich letztes Jahr erst komplett überholt und Beläge neu.
Grüßle Michel
Nachdem du geschrieben hast, schmierig, würde ich mal in die RBZ Manschetten reinschauen! Evtl ist der RBZ undicht.
Falls nicht, alles mal mit Bremsenreiniger sauber machen, Beläge mit 40oder 60iger Schleifpapier aufrauen, ebenso die Trommeln reinigen und aufrauen. Evtl auch noch die Bremstrommeln von li nach re austauschen.
Wenn du die Trommeln drauf steckst, die selbstnachsteller durch Radbolzen Schraubenloch mal ein wenig nach stellen!
Ich denke er meint den Simmering Kupplungsdorn!
Zuviel Öl im Getriebe?
25 Jahre original verpackt!
Ja, alles bestens! Hab erst vor kurzem bei einem B Ascona eine verbaut, alles gut!
Ich habe von anderen Marken wie z.B Opel, Unterdruckdosen seit 25 Jahren gelagert und die sind alle noch gut!
Ich möchte behaupten, dass es an der Qualität des Kraftstoffes liegt. Da du scheinbar nur wenig mit dem Uno fährst, wird die Qualität im Tank darunter leiden. Und ich nehme mal an, du hast den Tank noch nie gereinigt!
Schlechte Qualität beim Kraftstoff, kann dir auch Aussetzer liefern im höheren Drehzahlbereich!
Optimal wäre ein gräulich/weisses Kerzenbild ohne Krusten(Ablagerungen)
Sehr schöner Uno! Welche Motorisierung ist verbaut?
Wenn ich mich recht erinnere, der Mk1 Behälter wird mit der Dichtung gehalten und der Mk2 ist li und rechts von den Wischermotorschrauben einmal geschraubt!
Ansonsten wäre es egal, weil reinpassen tut auch der MK1 Behälter, aber befestigen kannst ihn nicht!
Vielen Dank, genau das war es, was ich gesucht habe!
chriss-bellas hat glaube ich einige!
Danke wacki! Ich werde mir das am Abend nochmals anschauen! Seltsam ist nur, mein Aktivkohlefilter sitzt vorne links, diese Anschlüsse muss ich mal zusammen suchen, die Teile waren jetzt 10Jahre gelagert! Lg.
Und jetzt bleibt mir noch ein schwarzer Anschluß auf der Stutze mit einem schwarz/blauen Schlauch und einem Filter.... Keine Ahnung wo der hinläuft!?
Ist der Importiert? Sieht aus wie ein Model aus Brasilien!