Beiträge von chrisuno

    es ging wieder minimal vorwärts.

    habe die frischluftdüsen links und rechts mal gründlich geputzt ...

    ... und die rückleuchten wieder montiert

    bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich diese hier dann lasse oder auf original gehe. aber das ist im moment das kleinere problem. ist ja ggf. schnell umgesteckt.

    gruss

    chris :bier:

    tach jungs,

    ging mal wieder bisschen weiter. vor ca. 10 tagen habe ich die zum baujahr passende uhr eingebaut ...

    dann habe ich mich gestern mal ums armaturenbrett gekümmert ...

    nach dem der staub und schmutz von jahrzehnten runtergeschrubbt war, gab es noch eine frisch bezogene "wurst" und jetzt sieht das so aus ...

    es ist einfach immer wieder klasse, einfach ans regal zu laufen und das gewünschte teil rauszuziehen, ggf. bissi saubermachen, einbauen :beifall:

    werde weiter berichten.

    gruss

    chris :bier:

    welche suchst du genau ??

    es gab sie glatt und einfarbig lackiert oder glanzgedreht und es gab sie mit so einem "absatz" und 2-farbig (anthrazit & glanzgedreht)

    ich sollte beides zum herrichten liegen haben.

    gruss

    chris :bier:

    ... nachdem ich da noch das eine oder andere in meinem fundus habe :beifall:

    der himmel wurde mit einem alcantara-ähnlichen speziellen himmelbezugsstoff auf neu getrimmt ...

    ... und ist mittlerweile eingebaut und ich muss noch bilder machen. werde zeitnah weiterberichten ...

    gruss

    chris :bier:

    ... pu buchsen an vorder- und hinterachse ( habe leider nur von hinten fotos) ...

    bisschen stahlflex kommt auch rein ...

    nach dem die braune ausstattung nicht mehr so toll war und ich sie zum <X finde ...

    ... kommt jetzt etwas grau / schwarz in die bude ...

    die roststellen sind mittlerweile alle beseitigt und es ging gaaanz langsam weiter ...

    nach dem mir die vorderen bremsbelage bei der demontage in fragmenten entgegenkamen, habe ich es vorgezogen, die bremsen hinten komplett neu zu machen ...

    hallo jungs,

    vor längerer zeit hatte ich mal auf mobile gestöbert, was denn so an älteren fiats mit 30+ jahren so angeboten wird und da bin ich über einen uno gestolpert, der bei mir um ecke stand.

    ein 45er, baujahr 1985, grün, etwas über 45tkm auf der uhr ...

    kurzerhand hingefahren um das ding anzuschauen - ich wollte ihn ja an sich gar nicht kaufen - und mit dem typ alles klar gemacht und das ding mit der bedingung dass er läuft dann

    doch gekauft. das ausschlaggebende kaufkriterium war der eingebaute motor - ich wollte keinen uno mit fire motor und der hatte noch den guten alten rassler aus dem fiat 127 drin :love:

    paar tage später kam der bursche mit dem anhänger angefahren und da stand meine neuerwerbung mit laufendem motor auf diesem hänger :beifall:

    das ist nun auch schon wieder etwas über 2 jahre her und es hat sich in der zwischenzeit ein bisschen etwas getan ...

    moin,

    das kannst du an der deckenlampe abgreifen. da hat es dauer+ und masse und es liegt schon "da oben".

    ... oder am sicherungskasten ein gesichertes dauer+ holen und dir noch eine masseleitung legen.

    verlaufen tun diese leitungen in der regel an der linken a-säule unter der plaste verkleidung.

    du kommst aber in beiden fällen nicht drumherum, den himmel wenigstens vorne ein bisschen abzulassen

    oder halt komplett rauszunehmen, je nachdem welche variante du wählst.

    gruss

    chris :bier:

    servus hajo,

    diese leisten besitzen einen metallgrundkörper mit einer nut.

    in der nut am dach sitzen solche "pilze" auf die plasteteile aufgeklipst werden und diese plasteteile greifen in die nut an den leisten.

    manche gehen hin und schmieren das gut und schieben die leiste aus der nut raus, andere hebeln sie aus der nut raus mit dem risiko, dass

    sie krumm wird und diese plasteteile brechen.

    gruss

    chris :bier: