Beiträge von Grenzi
-
-
-
Moin,
ich bin ja grad dabei einen 93er 1.0er Uno für meinen Turbo-Umbau auszuschlachten (siehe Wiederbelebung meines Racings nach 10 Jahren).
Wer also noch Teile braucht, einfach melden. Aber nur Teile, die nicht auch für den Turbo passen
Standort wäre HH.
Grüße,
Grenzi
-
-
Ich bin auch gespannt, was da noch so auf mich zu kommt...
Ich hab dann gestern Abend mal du Gunst der Stunde genutzt und schon mal angefangen den Kofferraum auszuräumen. Was ich da gesehen habe, hat mich fast umgehauen! Der Uno hat in den Seitenteilen und Schwellern eine Hohlraumkonservierung!!
Unglaublich! Das gab es bei den letzten Unos doch bestimmt nicht serienmässig?? Oder hatte Opa damals an die Zukunft gedacht....keine Ahnung...ich kann mein Glück jedenfalls immer noch nicht ganz fassen
Auch die Dome und alles andere sieht aus wie neu...
-
-
-
-
-
So Leute, man(n) mag es nicht glauben, aber es gibt Neuigkeiten von mir
Da hab ich doch wirklich letzte Woche einen Uno in Hamburg gefunden:
- EZ 05/1993 (einer der letzten!?)
- 2 Vorbesitzer (1. Opa, 2. Enkelin)
- 1.0er 45 PS mit 47.700 km
- Grundausstattung, ohne Radio, ohne Zigarettenanzünder, ohne alles
- Kaufvertrag sowie alle Unterlagen (eigentlich nur TÜV und alle 2 Jahre Vorbereitung auf TÜV) dabei
- von unten sieht er super aus (hatte ihn aber noch nicht auf der Bühne)
- von außen einige Roststellen, siehe Fotos, aber alles im Rahmen, stand halt immer nur draußen
Was soll ich sagen, 350 € ungehandelt bezahlt. Er wurde mir nach Hause gebracht, dabei war ein Bekannter der Verkäuferin mit einem Alfa GTV 3.0 V6 (Bj. in den 80ern), mit dem ich auch mal ne Runde drehen durfte. Geil!
Hier erst mal ein paar Bilder für den ersten Eindruck.
MANN, jetzt krieg ich (als ITler) die Bilder nicht hochgeladen, weil irgendein Parameter angemeckert wird
Dann halt später...
Grüße,
Grenzi
-
Wie schon gesagt, schau ich mir das eine oder andere gerne mal an
-
Ja, wird wohl nicht einfach. Ich bin hin und her gerissen ob schweißen oder andere Karosse. Aber wie wir alle wissen, muss man die auch erst mal bekommen.
Ich bleibe am Ball und melde mich, sobald es was neues gibt...
Turbo_Kaktus: das sieht doch schon mal sehr gut aus, vielleicht komme ich drauf zurück...
Grüße,
Grenzi
-
Moin moin,
neues gibt's von mir und der Karosse leider noch nicht zu berichten...beim Stöbern im Forum bin ich aber auf dieses tolle Album von racheklos gestoßen (ich hoffe, ich darf das intern verlinken):
Diesen Weg müsste ich gegebenenfalls auch gehen, falls es mit einer neuen Karosse nicht klappt. Das stimmt mich zumindest optimistischer und schweißen wollte ich eh schon immer mal lernen...
Grüße,
Grenzi
-
Hab heute mit ihm telefoniert. Ist ein ganz netter Typ. Er hat neben der Karosse noch einen ganzen Racing und viele weitere Teile. Jetzt will er aber lieber alles komplett im Paket verkaufen. Mal schauen, ich bleibe dran...
-
Jetzt hat er mir grad geschrieben, dass er seine Garage bis Sonntag räumen muss und sonst die Karosse auf den Schrott bringen muss...
Gibt es jemanden aus dem Forum der aus der Ecke kommt und sich die Karosse mal anschauen kann oder ggfs. irgendwo Zwischenlagern kann?
Grüße,
Grenzi
-
Die Anzeige habe ich schon gesehen und bin mit dem Typ in Kontakt. Er hat mir auch schon ein paar Fotos geschickt. Sieht ziemlich gut. Scheinbar nur Flugrost.
Es gibt nur ein Problem. Ich komme aus Hamburg und er aus Stuttgart... Abgesehen von der Strecke an sich ist es auch ziemlich vage ungesehen eine Karosse zu kaufen...
Gibt es vielleicht jemanden in der Nähe der die sich mal anschauen kann?
@Rex: wie ist denn die Geschichte zu dem Uno? Warum hat er sie entlacken und schweissen lassen und macht nun nicht weiter...?
Grüße,
grenzi
-
Sag ich doch, leider
Daher ja meine Idee, doch lieber auf eine andere, bessere Karosse zurück zu greifen...matching numbers ist mir egal...
-
Hallo Leute,
endlich mal wieder was neues von mir
Jetzt in der kalten Jahreszeit hab ich endlich wieder Zeit um am UNO weiter zu arbeiten.
Ich hab die letzten Tage die Stoßstangen, Lampen usw. abgebaut, damit man die Rostschäden besser sehen kann. Aus meiner Sicht sieht es ziemlich sch**** aus. Im Endeffekt müssen mindestens beide Schweller komplett, die hinteren Radkästen/Radläufe sowie vorne rechts der untere Ansatz zum Kotflügel erneuert werden.
Ich hab schon Kontakt zum örtlichen Karosseriebauer aufgenommen. Der will freundlicherweise mal bei mir zuhause vorbei schauen und sich das Drama mal anschauen. Ich bin gespannt...
Anbei ein paar Fotos.... immer her mit euren Meinungen dazu...
Grüße,
Grenzi
-
-
Vom 30.06. bis 02.07.2017 ist auch wieder das Treffen vom FIAT Club Altmark in Kuhfelde (Sachsen-Anhalt). Fiat Club Altmark