Beiträge von chriss-bellas
-
-
Hi Michel,
es gibt doch so viele Motoren billig mit Schwungscheibe drann, da wird doch mal ne gute dabei sein?
-
Die Daten und der äußere Zustand sprechen durchaus für einen gerechtfertigten Preis. Sicher ist es der Umgebung geschuldet, dass hier schon die Verhandlungsbasis etwas größer ausfällt. Aber ich finde den beobachteten Preisanstieg durchaus begrüßenswert.
-
ich hatte noch nie die Verlegenheit das zu vergleichen.
Panda fire und Uno sind schon gleich. da wird auch sonst kein unterschied sein, da die anlasser die unobauzeit lang immer gleich geblieben sind mMn
-
innen schwarz oder braun?
und sicher ein i.e. ??
-
Huhu und willkommen!
Als erstes Auto einen Oldtimer mit H-Kennzeichenmöglichkeit ist doch ein schöner einstieg!
1989 war der Modelwechsel MK1 zu MK2 der gerade Aussen und Innen deutliche Unterschiede aufweist.
Welches Model hast Du? Das ist nämlich ausschlaggebend, was du aus deiner liste brauchst.
Sparmodele hatten z.b. auch keine Radiovorbereitung und somit kein Radio und LS
auch der Handschuhfachdeckel fehlt da serienmäßig.
Ist aber alles nachrüstbar.
-
Besinnliche Weihnachten!
-
1.3er rot weiß
racing rot rot
-
die leisten kriegst du nur mit einem Fein Multimaster zerstörungsfrei runter. die Türen mußt du sowieso lackieren.
-
na, der hat sich um ne null vertan. Kann ja mal passieren
-
Sorgsam ausbauen.
Du brauchst die schon unterm Teppich, der liegt da hinten sonst hohl. und die Fahrgeräusche sind dann auch etwas angenehmer innen.
-
...kann ich nicht verantworten, das der Speedy nix mehr sieht. Hab ich Dir mal geändert.
-
Das er die Einspritzung in der Situation stoppt, kannst Du nicht genau prüfen!?!
Ich vermute(!!) auch eher einen Fehler in der Zündungssteuerung. Die Kabelbäume und Verbindungen sind trotzdem alt und zerbröseln, scheuern irgendwo versteck tdurch usw.
Die aufgezählten Neuteile sind auch wirklich verbaut? auch Richtig? Zündkabel könnte trotzdem am Stecker abgerissen sein. Hatte ich auch mal und dann solche Zündaussetzer. usw. usf.
Versuchen wirs mal einzukreisen.
Über die Einspritzlampe kriegst Du keine Diagnose hin. Aber die Batterielampe deutet auf ein evtl. Masseproblem hin.
Motorlager sind ok? wenn der Motor sich stark bewegt (zum Beispiel bei last) könnte er kippen und ein Stromführendes Kabel irgendwo Masseschluß machen. Oder das Motormasseband ist irgendwo abgefault. also wie acki schon sagt, ist auch meine praxiserfahrung.
Check die Stromsachen und ja, kuck auch mal in den tank.
viel glück
-
-
Hallo Oliver,
schön das Du die alten Zeiten wieder aufleben möchtest.
Gute Unos sind mittlerweile recht selten. Ich würde mich festlegen was ich genau suche. 3 türer, 5 türer, Ausstattung, Zustand, Farbe.
Den MPI gab es in einer recht kurzen Bauzeit nur im MK1 1986/87. Und der unterschied ist marginal. machen beide spaß und die Auswahl ist eben nicht mehr so groß.
Viel Glück!
-
kurz nochmal zur Klarstellung:
es ist die Verbindung zwischen Nockenwellen KASTEN und ZylinderKOPF undicht?!?!!
-
Hast Du daran hebeln müssen um den Deckel von der Dichtung/Kopf bekommen zu können?
Ich würde auch einfach mal mit einem Stahllineal rann gehen.
-
wenn du ihn da nur am Parkplatz stehen läßt passiert ihm nicht so viel.
im salz fahren wäre halt schade.
aber mach dir mal keinen kopf.
-
Hallo Michel,
das ist vom Gesetzgeber/Zulassungsordnung nicht vorgegeben.
Einzig die Versicherungen stellen unterschiedliche Auflagen.
Das ist aber je nach Versicherung unterschiedlich. Manche machen eine 5000-15.000km Begrenzung, Fahrer älter als 25 Jahre, Begrenzte Nutzung usw.
Gibt aber auch Versicherungen ohne km-Begrenzung, ohne Altersbeschränkung, ohne Nutzungseinschränkungen.
Also so Pauschal ist das nicht zu sagen
-
toll gepflegt sieht der aus! glückwunsch