Hallo Alfa,
die Bielstein sind ja schon da.
Die Dämpfer sollten für die BeBe folgende eigenschaften haben
- Rebound, d.h. die Kolbenstangen gehen nicht soweit raus im ausgefederten zustand = Dadurch behalten die tiefen Federn die Vorspannung. d.h. die Federn dürfen, wenn dein auto auf der Bühne hängt sich nicht bewegen lassen oder gar im teller wackeln.
- gekürzt, d.h. die Kolbenstange ist kürzer, da sich durch die tiefen federn der arbeitsbereich des dämpfers sehr im harten bereich ist. und es besteht die gefahr, dass das bodenventil im dämpfer auf den dämpferboden aufschlagen kann und dir den stoßdämpfer innerlich undicht macht und "zerstört"
wir alle wissen nicht was du für Bielstein du hast. auch da hat es seinerzeit seriendämpfer, sportliche dämpfer und auch rennsportdämpfer gegeben.
sie müssen für die tatsächlich sehr tiefen BeBe Federn o.g. eigenschaften erfüllen.
Probiers aus:
wackeln die federn, haben sie nicht genug rebound
schlagen sie bei bodenwellen durch, haben sie keine gekürzten dämpferstangen und werden dir bald kaputt gehen.
dann kannst immer noch spax kaufen.
kuck bei deiner rad/reifenkombination auch auf Freigängigkeit nach dem einbau. bei deinen 6x14 kann durchaus sein, dass die dir an den kotflügelkanten und an den stoßstangenbefestigungen schleifen.
viel glück