Beiträge von Slig

    ääähm .. jungs .. wisst ihr wieviel man da falsch machen kann? .. ich weiss ausserdem nicht wie man bilder ins forum setzt. das ist eine aufgabe die länger dauert. ich mache das ganze mit dem erklären usw hauptberuflich und ich unterrichte den ganzen spass auch noch. ich würde gerne hier seminarunterlagen zur verfügung stellen, darf das aber leider nicht. ich schau mal was sich machen lässt mit dem ganzen aufbau von A-Z. aber dann würde ich ja kein privatgeschäft mehr haben!! :D
    nein spass .. will auch nicht... ich gebe mein bestes. erklärt mir nur das mit den bildern

    ...also bitte bitte bitte jungs .. gebt dem jungen keine falschen tipps. lackieren sollte man am besten dem fachmann überlassen. grundsätzlich gibt es beim lackieren sehr viele fehlerquellen. das was der kollege hier hat kann entweder Stippenbildung oder silikongrater sein.Ursache kann an allem möglichen liegen. wenn ihr gerne eine qualitätslackierung haben wollt - und davon gehe ich aus- dann fragt VORHER und nicht danach. wenn man silikongrater hat kann man sie teilweise herauspolieren .. hat man aber das auf einer großen fläche gestreut ist es schwachsinnig das herauszupolieren .. durch polieren nimmt die qualität des autos ab .. vor allem wenn man vorher schleift. tut man es trotzdem sollte man folgendes tun:

    P 1500 mit exzenterschleifer (kein naßschleifpapier)
    dann 3M Trizact oder festool Platin 2 S4000, anschließend mit 3M Feinschleifpaste oder Festool MPA 8000.

    natürlich sind auch andere polituren möglich.diese 2 sind aber fachmännische.
    ihr könnt auch naßschleifpapier nehmen .. ist aber nicht qualitativ ..
    ich könnte hier noch einen halben roman schreiben..wenn ihr fragen habt .. dann fragt einfach VORHER!

    ahaaaa.. vielen dank für die ausführliche erklärung ... na ja, ich würde sagen du stellst mich alsmitarbeiter ein, dann beantworte ich was du willst! :D ..nein spass .. mache ich gerne.. fragen beantworten. muss ich jetzt dazu etwas bestimmtes tun? zum beispiel so ein thema erstellen oder sowas?!

    hi ..

    sollte mich vielleicht mal vorstellen

    bin seit neuestem in eurem forum hier bei euch..habe schon länger einen Fiat uno turbo mit etwas mehr leistung als normalerweise (ich möchte und werde nicht sagen wieviel). zur zeit baue ich ihn komplett neu auf und dokumentier das ganze auch.bin n freund vom Paradise of Power der auch hier im Forum ist. vom Beruf bin ich gelernter Lackierermeister und arbeiter bein nem Lackhersteller als Trainer. D.h. ich gebe allen möglichen Lackierern Schulungen usw.. Ausserdem bin mehr oder weniger in der Lackentwicklung .. das heisst dass ich euch sämtliche fragen über lackentwicklung und allen neuheiten die noch kommen werden aufklären kann. werd spezielle sachen machen mag (lacktechnik,Wassertransferdruck,spezielle Klarlacke,besondere schriftzüge,...) der ist bei mir richtig. ich arbeite selbst ungerne Privat (autos lackieren) weil ich wenig zeit habe. sollte einer dennoch etwas spezielles haben wollen kann ich schauen was sich tun lässt.

    also .. hoffe es wird gut in nächster zeit..

    MFG Slig

    hi ..

    bei einem millimeter würd ich überhaupt nicht spachteln .. ich würde die schrift mit nem "panzerband" abkleben und vorsichtig und großflächig den ganzen spass herunterschleifen.schön mit nem übergang.

    habs selbst schon gemacht .. beste qualität.

    .. mahlzeit ...
    wenn das Aluminium nicht beschichtet ist (leichtmetallklarlack) dann könnt ihr, um euch das leben zu erleichtern mal mit schleifen anfangen ... zum bleistift (je nach oberfläche) mal mit ner P240er körnung und immer feiner werden .. ein beispiel:

    1. P240 -> P 320 -> P400 -> P500 -> P600 (alles mit nem trockenschleifpapier)
    danach könnt ihr mit naßschleifpapier loslegen bist zu ner 2000 körnung wenn ihr lustig seid .. Beispiel:

    P800 -> P1200 -> P1500 -> P2000

    anschliessend polieren .. erst schleifpaste dann feinschleifpaste und zum schluss hochglanzpolitur
    meine empfehlung: Politur von 3M oder Festool..

    Good Lack!

    .. mahlzeit ... wenn's jemand interesiert kannich euch sagen wie man Alu aufpoliert ..
    wenn das Aluminium nicht beschichtet ist (leichtmetallklarlack) dann könnt ihr, um euch das leben zu erleichtern mal mit schleifen anfangen ... zum bleistift (je nach oberfläche) mal mit ner P240er körnung und immer feiner werden .. ein beispiel:

    1. P240 -> P 320 -> P400 -> P500 -> P600 (alles mit nem trockenschleifpapier)
    danach könnt ihr mit naßschleifpapier loslegen bist zu ner 2000 körnung wenn ihr lustig seid .. Beispiel:

    P800 -> P1200 -> P1500 -> P2000

    anschliessend polieren .. erst schleifpaste dann feinschleifpaste und zum schluss hochglanzpolitur
    meine empfehlung: Politur von 3M oder Festool..

    Good Lack!

    hi .. aus welchem bundesland kommst du denn? .. wenn du nicht weit weg wohnst kann ichs dir machen .. bin lackierermeister.. kann alles beweisen ;O)
    Preis ... wie die bezahlung - so die bemalung ..

    Also .. an alle die Paradise of power nicht glauben ...

    vielleicht kurz zu mir .. ich bin sein lackierer .. aber das ist ja jetzt egal ..

    ich hab das auto selbst gesehen und hab auch den ganzen aufwand miterlebt ,.. der man hat mehr ahnung als alle fiat mechaniker zusammen was Fiat uno betrifft.. das auto läuft bereits und das sehr gut sogar .. also .. nehmt ihn ernst und bleibt mal nett.. vielleicht braucht ihr mal seine hilfe ;O)... und wenn ihr ihm ärger macht dann mag ich euch auch nicht .. hehe .. einige wissen was gemeint ist.