Ach der Geruch in der Küche war gar nicht so schlimm, meine Frau hat nicht gemeckert
Heute hab ich mich dran gemacht den Anlasser auszubauen.
Nachdem er draussen war stellte ich fest, hm nanu der hat ja 11 Kerben beim Ritzel und die beiden Ersatz die ich vorbereitet hatte natürlich nur 9 Kerben.
Joa der eine oder andere Fluch, Geschrei, Genöle und fliegendes Wergzeug machten deutlich:
Da war jemand beschäftigt sein Kopf gegen die Garagentür zu hämmern.
Heureka, ich lauf runter zur Garage von michaTM und schau ob ich evtl was finde.
Tja natürlich hab ich was gefunden, 2 Stk mit 9er und ein 11er der richtig schwer beschädigt war.
Also wieder umgekehrt und zur Garage zurück. Blieb mir nur eine Möglichkeit übrig.
Gesagt getan wurde der alte Anlasser aufgeschraubt und gereinigt. Bremsenreiniger und Kriechöle kamen zum Einsatz und beim zusammebau fühlte sich das schon ganz ordentlich an.
Anlasser angebaut, Transistorkabel gezogen und mal versucht ob er dreht. Ja tadelos
Die nächsten 3 Stunden war ich mit Kaffe und Kuchen an der Garage versorgt worden und konnte mich um den wiedereinbau sämtlicher demontierten Teile Kümmern.
Gegen 17Uhr war das erledigt und ich freute mich schon auf den Startversuch.
Und der Anlasser drehte und drehte und drehte, aber der Uno Sprang nicht an...
Ich musste sofort lachen... Na was hat der Ben vergessen... ja genau Transistorkabel sollte man auch anschliessen.
Schlüssel rum und Brum Brum alles schhön
20 Minuten Probefahrt, alle Werte in Ordnung und Kühler auch korrekt angeschlossen. Erfolg ist was feines.
Was für ein Tag und abschließend stell ich fest: