1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Motor & Getriebe

grosser llk

  • taifonu
  • 7. Juni 2010 um 17:44
  • taifonu
    Meisterpfuscher
    Bilder
    4
    • 7. Juni 2010 um 17:44
    • #1

    groß genug und mit elektro lüfter was haltet ihr davon

    Bilder

    • SDC10886.JPG
      • 123,07 kB
      • 912 × 684
    • SDC10887.JPG
      • 94,6 kB
      • 912 × 684
    • SDC10888.JPG
      • 136,24 kB
      • 912 × 684
  • mad
    Profi Schrauber
    Bilder
    62
    • 7. Juni 2010 um 17:55
    • #2

    Jo sieht nicht schlecht aus könnte passen, gut ist auf jeden fall das er Aludeckel hat und kein Plastik mist. Würde den Lüfter aber weg lassen ist unnötig und beeinflusst nur den Wärmeaustausch negativ.

    Ich glaube ich hab Tinnitus in meinen Augen, ich sehe überall nur noch Pfeifen!! :thumbup:

  • taifonu
    Meisterpfuscher
    Bilder
    4
    • 7. Juni 2010 um 21:21
    • #3

    war ein bissel fleißig

    Bilder

    • 07062010389.jpg
      • 133,76 kB
      • 1.024 × 768
    • 07062010392.jpg
      • 162,58 kB
      • 1.024 × 768
    • 07062010392.jpg
      • 162,58 kB
      • 1.024 × 768
  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 8. Juni 2010 um 07:47
    • #4

    Sieht interessant aus, hab ja bei mir einen vom integrale reingebastelt und das war schon bissl eng mit der verrohrung.
    Was für ein LLK ist das? Evtl. Ducato?

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • taifonu
    Meisterpfuscher
    Bilder
    4
    • 8. Juni 2010 um 20:29
    • #5

    Glaubt es oder nicht der Groesse llk stammt aus Kai sorento 2,2 vtg ,und das coole sind die Anschlüsse sied die Bilder

    Und der tuv sieht keine Probleme

    Bilder

    • 07062010391.jpg
      • 144,88 kB
      • 1.024 × 768
    • 07062010387.jpg
      • 114,54 kB
      • 1.024 × 768
  • taifonu
    Meisterpfuscher
    Bilder
    4
    • 8. Juni 2010 um 20:43
    • #6

    Zur erst habe ich es mit llk vom iveko versucht aber das gefiel mir nicht, wer Interesse hat soll sich bei mir melden gebe es günstig ab.

    Bilder

    • 1.JPG
      • 128,74 kB
      • 1.024 × 768
    • 2.JPG
      • 138,94 kB
      • 1.024 × 768
    • 5.JPG
      • 158,45 kB
      • 768 × 1.024
  • RisK2
    Profi Schrauber
    • 9. Juni 2010 um 00:38
    • #7

    Die Straßen müssen bei euch verdammt gut sein :whistling:

    Oder du hast ne OFFROAD-Bereifung aufem Uno.
    Meinste nicht das du ganz schön tief kommst mit der Frontschürze und dem LLK

    No RisK(²) No Fun :D
    dsc00257ldzf.jpgdsc002596i76.jpgdsc00260a9nz.jpg

  • taifonu
    Meisterpfuscher
    Bilder
    4
    • 9. Juni 2010 um 18:04
    • #8

    Es sind Winterreifen auf 13 zoll drauf, mit Sommerreifen ist es noch höher aber nicht fiel, laut Gesetz ist Mindestmaß 80 mm vom Boden bis zum Stosfäger.

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 9. Juni 2010 um 18:06
    • #9

    Das Problem ist beim TüV eher, dass er normal keine Motorveränderungen wie großen LLK ohne Abgasgutachten einträgt. Wenn es also kein LLK für das Auto mit Gutachten gibt, ist die Bodenfreiheit eigentlich das kleinere Übel.

  • taifonu
    Meisterpfuscher
    Bilder
    4
    • 9. Juni 2010 um 18:47
    • #10

    Und was kostet es?

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 9. Juni 2010 um 18:51
    • #11

    Geht so ab 800€ los.

  • FuGLYm4k3R
    Profi Schrauber
    Bilder
    89
    • 9. Juni 2010 um 20:09
    • #12

    hab nen llk vom 530d bei mir vorne drann.

    als ich dem tüver davon bild zeigte und gesagt hat das der vom bmw ist meinte er:

    "kein, problem, sowas interessiert mich eigentlich nicht"

    er meinte dann auf nachfrage, das dass ja ein herstellerteil ist und ob der jetzt größer
    oder kleiner ist tut nichts zur sache

    "die befestigung, sollte stimmen"

    war die einzige vorraussetzung


    grüße

  • taifonu
    Meisterpfuscher
    Bilder
    4
    • 3. Mai 2011 um 21:28
    • #13

    jetzt mit 2 el. lüfter

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 3. Mai 2011 um 21:50
    • #14

    ansaugend nehme ich an.
    von welchem KFZ war der LLK Sorento oder Iveco und welchen rohrdurchmesser bringt er mit?

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • taifonu
    Meisterpfuscher
    Bilder
    4
    • 6. Mai 2011 um 22:09
    • #15

    vom kia sorento der rohrdurchmeser ist 53 mm habe moch einen übrich aber ohne el.lüfter mit lade druck sensor

  • taifonu
    Meisterpfuscher
    Bilder
    4
    • 9. Mai 2011 um 21:18
    • #16

    fiat uno wasser külund llk - MyVideo

    habe noch wasser eispritug eingebaut

  • FuGLYm4k3R
    Profi Schrauber
    Bilder
    89
    • 9. Mai 2011 um 21:26
    • #17

    http://www.myvideo.de/watch/8130443/…ser_kuelund_llk


    ---> der link solls sein ;)

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 10. Mai 2011 um 08:15
    • #18

    Nicht schlecht! :beifall:

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

Ähnliche Themen

  • Uno Turbo Gt25R kein voller Druck

    • UnoTurboGT
    • 9. September 2016 um 08:45
    • Motor & Getriebe
  • 5. Düse und 1,4 Bar

    • UnoTurboGT
    • 28. März 2016 um 10:54
    • Motor & Getriebe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern