1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Uservorstellung

Fiat Uno 75 SX

  • Benni
  • 28. Januar 2013 um 17:51
  • 1
  • 2
  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 28. Januar 2013 um 17:51
    • #1

    Hallo Männer!

    Mir ist vor ein paar Monaten ein 75er SX in die Hände gefallen.
    Zuerst wollte ich ihn verkaufen.
    Aufgrund der guten Substanz ist er mir aber mittlerweile ans Herz gewachsen.

    War ein wenig verblüfft als ich in den Typenschein geschaut habe --> 2 Vorbesitzer (wobei der erste ein FIAT Autohaus war)
    KM Stand 115.000 km (dürfte der originale Stand sein)!
    Checkheft lag auch im Handschuhfach bis 100.000km :thumbup:

    Hier seht ihr Bilder vom Zustand beim Kauf:

    8i1s-5w-69ad.jpg

    8i1s-63-979d.jpg

    8i1s-5x-091d.jpg

    8i1s-5y-b1d1.jpg

    Habe letzte Woche gleich den Zahnriemen getauscht, wer weiß wieviel km der schon auf der Uhr hat.

    8i1s-60-6f3e.jpg

    Des weiteren wollte ich aus dem Kleinen ein wenig Sound zaubern. Also wurde Auspuff gebaut :beifall:

    8i1s-61-eb16.jpg

    8i1s-62-1534.jpg

    Der Wagen sollte ja im Sommer als Alltagsauto irgendwann mal dienen darum bekam er noch ein kleines Soundsystem verpasst.
    Verbaut hat mir der Bruder ein Set aus Hoch - Mittel und Tieftöner. Verbaut wurde das ganze in die Hutablage.
    Wollte keine Verkleidungen etc zusammenschneiden, darum Hutablage!

    8i1s-64-ca46.jpg

    8i1s-66-45fb.jpg

    8i1s-67-63dc.jpg

    Des Weiteren habe ich von einem hier im Forum den Tipp für die in.pro ZV bekommen.
    Einfach das Relais gegen das von in.pro tauschen und schon hast du eine Funk ZV.
    --> Geile Sache :bier::bier::bier:

    8i1s-65-3b8a.jpg

    Damit ihr wisst was ich mit meiner KBS Verbreiterung vorhabe, hier ein paar Bilder vom Fortschritt!

    8i1s-68-e96e.jpg

    8i1s-69-c0e1.jpg

    Nebenbei waren noch einige Kleinigkeiten zu erledigen:

    - Rücklicht hinten musste getauscht werden
    - Standlichtbirne vorne rechts auch ^^

    Am Wochenende finde ich wieder Zeit um mich dem Rost zu nähern.
    Die Türen schreien danach konserviert zu werden.

    Innen HUI --> Außen PFUI! Hab ich ehrlich gesagt auch selten gesehen das innen nicht zu sehen ist vom Rost.

    8i1s-6a-ec8c.jpg

    8i1s-6b-060a.jpg

    Wie bekommt man eigentlich die Rammschutzleisten ohne sie zu verbiegen, zerstören etc. ab?
    Hat jemand eine Idee?

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 28. Januar 2013 um 21:23
    • #2

    leisten ab mit heißem breitem spachtel und heisluftfön, nur nicht zu lang drauf bleiben und immer spachtel wieder warm machen.
    lack is aber fratze, drunter sind dicke klebepunkte die gehen nich ab. aber die leisten rettest du damit.

    aber erstmal:
    GEIL OIDER! SX als 3-türer mit OHNE schiebedach ist ja mal DER traum!!
    ja behalten!!!!

    1336-aa2a7614.jpg

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 28. Januar 2013 um 21:35
    • #3

    Ich wollte es gerade schreiben. 3T SX. Mega selten.

    Mit nem Draht kriegst den Kleber vielleicht auch ab.

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 28. Januar 2013 um 21:43
    • #4

    Mit einem Radierer bekommt man es runter, hab ich schon gemacht. Man muss halt nur sehr vorsichtig sein, wenn man es zu schnell macht wird der Lack zu heiß und es gibt Spuren. Wenn man vorsichtig ist, klappt uns ggf. wird nur der Klarlack etwas stumpf. Ist doch aber bei den Türen auf dem Bild völlig egal, die ham eh ganz andere Probleme als bisl Lackschäden.

  • Jo
    Meister
    Bilder
    18
    • 28. Januar 2013 um 22:16
    • #5

    Eine Multiwerkzeug mit Schwingspachtel ist auch eine gutes Werkzeug für diese Arbeit.
    Das wird durch die Reibung warm.

  • enrico60
    Schräubling
    Bilder
    2
    • 29. Januar 2013 um 11:09
    • #6

    Herzlich willkommen und Uno behalten :beifall:

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 29. Januar 2013 um 11:15
    • #7
    Zitat von enrico60

    Herzlich willkommen und Uno behalten :beifall:

    Danke Enrico, mich gibt`s doch schon einige Zeit :D
    Stell eigentlich nur den 75er vor :thumbup:

  • Hartlnr1
    Profi Schrauber
    • 29. Januar 2013 um 13:29
    • #8

    So einen hatte ich auch mal. War mein erstes Auto. Tolles teil.

    Am besten bei den Leisten abmachen von innen mit den heisluftföhn ran gehen. Funktioniert am besten und die leisten bleiben ganz.

    der Verein; http://www.oldtaliener.at
    das Treffen; http://www.motore-italiano.com/

  • enrico60
    Schräubling
    Bilder
    2
    • 30. Januar 2013 um 10:29
    • #9
    Zitat von Benni

    Sorry,bin halt auch nicht mehr der jüngste :opa:


    Danke Enrico, mich gibt`s doch schon einige Zeit :D
    Stell eigentlich nur den 75er vor :thumbup:

  • ulmer-turbo
    Schräubling
    • 30. Januar 2013 um 15:21
    • #10

    doch das sieht echt schick aus. wenn meine baustelle fertig ist werde ich ihn euch auch mal präsenzen :nein:

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 1. Februar 2013 um 22:55
    • #11

    Hmm hab das Relais getauscht und mal probiert zum sperren/entriegeln!
    Aber wenn ich drauf drück geht nur die Beifahrer kurz auf und dann wieder zu!
    Was hab ich da für einen Fehler?

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 2. Februar 2013 um 00:34
    • #12

    Kabelbruch oder verbindungsproblem, es muss zwingend Fahrer hoch gehen sonst zieht es beifahrer wieder mit runter.

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 2. Februar 2013 um 10:09
    • #13

    Wo ist den so eine übliche stelle?

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 2. Februar 2013 um 11:19
    • #14

    fast immer in den türdurchlässen in der gummitüll. da werden die kabel brüchig.
    hat er bevor du ausgetauscht hast auch schon gemacht mit schlüssel auf bei beifahrertür?
    wechsel mal zurück und teste. setz dich auch mal ins auto und mach von innen mechanisch auf und zu.

    1336-aa2a7614.jpg

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 23. April 2013 um 12:03
    • #15

    So endlich komm ich dazu!

    Der 75er wird motorisch neu abgedichtet am Wochenende.
    Dann werd ich das OT Geber Problem auch gleich beheben.

    Des Weiteren wird das Fahrwerk mit guten gebrauchten Dämpfern ausgestattet und die komplette Bremsanlage (außer Kupferleitungen) revidiert.

    Ich hoffe ich bekomm die Türen gut hin, ansonsten kommen neue drauf.
    Werd mich mal auf dem Schrott umhören.
    Mit dem Revidieren der Türen werd ich das Problem mit dem Kontakt für die FunkZV auch bearbeiten.

    Besohlt wird der Kleine mit 14" Turbostyle MK2 felgen :D

    Bis nächste Woche ist der Wagen auf der Straße! :opa:

    Bin übrigens auf der Suche nach den 2 vorderen Verbreiterungen vom SX!!
    Kann auch ein Satz sein! Ich hoffe jemand kann mir was anbieten --> PN please!

  • Dani71
    Hobby Schrauber
    Bilder
    27
    • 23. April 2013 um 12:32
    • #16

    hast du das problem mit der ZV hinbekommen? lassen sich jetzt beide türen wieder öffnen? hab genau das gleiche theater... ?(

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 23. April 2013 um 15:33
    • #17

    Ne das werd ich angehen wenn ich die Türen ausbaue! :(

  • Dani71
    Hobby Schrauber
    Bilder
    27
    • 23. April 2013 um 20:06
    • #18

    Ok, alles klar. Vllt. kannst Du dann berichten, was Du gemacht hast und wie es gelaufen ist. Thanks! :thumbup:

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 3. Mai 2013 um 11:59
    • #19

    So letztes Wochenende ging es endlich weiter und ich fand ein wenig Zeit für meine Schätzchen!

    Zuerst habe ich begonnen den Motor zu zerlegen und neu abzudichten.

    8i1s-7a-fe13.jpg

    Zylinderkopfdichtung :bier:

    8i1s-79-c52f.jpg

    Schaftdichtungen :bier:

    8i1s-7b-f718.jpg

    8i1s-7c-d964.jpg

    Weiter ging es mit der Bremsanlage:

    Scheiben, Kolbenrep. Satz, Bremsschläuche und Flüssigkeit :bier:

    8i1s-7d-502e.jpg

    8i1s-7e-cfa0.jpg

    8i1s-7f-a4f2.jpg

    Dann hab ich meine Schätzchen mal eingestellt!

    8i1s-7g-b1a5.jpg

    Heute Nachmittag geht es weiter ... :bier:

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 3. Mai 2013 um 23:42
    • #20

    So Kiste läuft wie ne 1. Vergaserdüse war dicht!

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • 1.0 Fire Motoren und Getriebe

    • KBS-Freak
    • 25. Februar 2016 um 03:07
    • Markt: Bieten
  • Neuvorstellung HALLO FORUM - NEUES MITGLIED

    • mousepad89
    • 3. November 2016 um 18:10
    • Uservorstellung
  • Hallo zusammen, augrund mangelnder Zeit/Lust möchte ich hier meine Fiat Uno Turbo Baujahr 91 1.3l anbieten

    • siccam
    • 6. Februar 2017 um 10:12
    • Markt: Bieten
  • Zu verkaufen eine AHV

    • KBS-Freak
    • 8. Februar 2017 um 21:51
    • Markt: Bieten
  • I am back :-)

    • Grenzi
    • 19. Januar 2017 um 16:38
    • Uservorstellung
  • Fiat Uno Topclass Bj. 1994 zum Turbo umbauen

    • mousepad89
    • 9. Dezember 2016 um 21:45
    • Motor & Getriebe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern