1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Bremsen, Räder & Fahrwerk

Traggelenk NEU

  • Uno-Bi-Motor
  • 6. Februar 2017 um 19:19
  • 1
  • 2
  • Uno-Bi-Motor
    Profi Schrauber
    Bilder
    82
    • 6. Februar 2017 um 19:19
    • #1

    Endlich hat sich ein Hersteller mal etwas gutes einfallen lassen für den Uno.
    Das Traggelenk lässt sich jetzt problemlos montieren und kann auch gut getauscht werden.

    Traggelenk (3)

    Traggelenk (2)

    Traggelenk (1)

    Gruß
    Chris Kelly

    http://www.kc-motorsport.at/

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 6. Februar 2017 um 20:08
    • #2

    haste schonmal nen querlenker umgebaut damit?
    und ??

    1336-aa2a7614.jpg

  • Uno-Bi-Motor
    Profi Schrauber
    Bilder
    82
    • 6. Februar 2017 um 20:17
    • #3

    Am Wochenende gibt es Bilder von der Montage ;)

    Gruß
    Chris Kelly

    http://www.kc-motorsport.at/

  • KBS-Freak
    Profi Schrauber
    Bilder
    64
    • 6. Februar 2017 um 21:36
    • #4

    Mir ist es schon ein paar mal passiert, das beim auspressen, die alte verrostete Verzahnung kaputt gegangen ist, somit kannst du dir dann den Kugelbolzen auf den Nachttisch aufheben.
    Eben weil mir das immer wieder passiert ist, habe ich mir abgewöhnt komplette Dreieckslenker zu kaufen, kosten nicht viel.

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 6. Februar 2017 um 22:54
    • #5

    Sorry wenn ich jetzt doof frage, aber was genau ist der Unterschied zu den anderen einzelnen Traggelenken?

  • chrisuno
    Profi Schrauber
    • 7. Februar 2017 um 07:31
    • #6

    so aus der hüfte geschossen ...

    die überwurfmutter zur sicherung des traggelenkes

    gruss
    chris :bier:

  • Turbo_Kaktus
    Der Berg ruft!
    Bilder
    68
    • 7. Februar 2017 um 12:06
    • #7

    Gibts doch schon länger? Oder verwechsle ich da was?

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • chrisuno
    Profi Schrauber
    • 7. Februar 2017 um 12:20
    • #8

    ich sehe es so zum ersten mal.
    habe bis jetzt immer nur die gesehen, die ausser der rändelung nichts weiter haben.

    gruss
    chris :bier:

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 7. Februar 2017 um 13:17
    • #9

    Ja jetzt sehe ich was du meinst, die Manschette sitzt auf einem Ring der aufgeschraubt wird.

  • Uno-Bi-Motor
    Profi Schrauber
    Bilder
    82
    • 7. Februar 2017 um 17:21
    • #10
    Zitat von Turbo_Kaktus

    Gibts doch schon länger? Oder verwechsle ich da was?

    Ich habe es zum ersten mal so bekommen. Mal sehen wie die Qualität ist.
    Natürlich kommt bei mir etwas mehr Belastung drauf im Slalom mit Sliks.
    Hatte jetzt neue Querlenker drinnen da haben die Traggelenke nicht lange gehalten.

    Gruß
    Chris Kelly

    http://www.kc-motorsport.at/

  • chrisuno
    Profi Schrauber
    • 8. Februar 2017 um 07:42
    • #11

    ist denn auf der verpackung ersichtlich, vom wem die sind oder ist das wirklich no-name ??

    gruss
    chris :bier:

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 8. Februar 2017 um 14:55
    • #12
    Zitat von Turbo_Kaktus

    Gibts doch schon länger? Oder verwechsle ich da was?

    Korrekt, den Kram gibt es schon seit längerem bei Ebay. Hätte da Angst das die rausfallen :D
    Zumal neue Querlenker am Stück auch nix groß kosten und die Lager dann oft auch platt sind.

    Palio wo man sie abschrauben kann wäre vielleicht noch ne Überlegung.

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 8. Februar 2017 um 15:28
    • #13

    Wenn man aber auf PU umgebaut hat, ist meist das einzige was verreckt das Traggelenk. Da man aber ganz schön arbeit damit hat, bei einem neuen Querlenker die Gummis runter zu bekommen, macht es schon durchaus Sinn wenn man das Traggelenk einzeln tauscht.

    Ich finde es immer gut, wenn sich hier mal paar Leute Gedanken machen. Mit solchen Aussagen wie "gibt es doch schon ewig" hilfst du niemanden, ich wusste nicht dass es abgesehen von den bekannten einzelnen Traggelenken noch was anderes gibt.

  • Turbo_Kaktus
    Der Berg ruft!
    Bilder
    68
    • 8. Februar 2017 um 17:46
    • #14

    Ruuuuhig brauner.... hab grad nur nicht gerafft was neu an dem Thema ist ( hab die seit seit min. 5 Jahren in der Rappelkiste liegen) und war hier schon öfter Thema. Das mit Verschraubung wurde schon vor 8 jahren gepostet....
    Hätte ja sein können dass die besser ,stärker , langlebiger sind...

    Sorry dass ich gefragt habe.....

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • Uno-Bi-Motor
    Profi Schrauber
    Bilder
    82
    • 8. Februar 2017 um 17:47
    • #15
    Zitat von rAcHe kLoS

    Wenn man aber auf PU umgebaut hat, ist meist das einzige was verreckt das Traggelenk. Da man aber ganz schön arbeit damit hat, bei einem neuen Querlenker die Gummis runter zu bekommen, macht es schon durchaus Sinn wenn man das Traggelenk einzeln tauscht.



    Ich finde es immer gut, wenn sich hier mal paar Leute Gedanken machen. Mit solchen Aussagen wie "gibt es doch schon ewig" hilfst du niemanden, ich wusste nicht dass es abgesehen von den bekannten einzelnen Traggelenken noch was anderes gibt.


    Genau so ist ist wie du es hier darstellst.
    Für mich waren es eben die ersten die ich so bekommen habe.
    Und ja es macht Sinn wenn man auf PU umgebaut hat nur die Traggelenke zu wechseln.

    @ Acki

    es waren neue Querlenker verbaut und haben eben nicht lange gehalten.
    warum sollen die Traggelenke rausfallen !!??
    schau dir mal genau an wie die originalen in den Querlenker gesichert sind. Nur mit einem Sicherungsring

    Hier die original Verpackung vom Hersteller

    Traggelenk (4)

    Gruß
    Chris Kelly

    http://www.kc-motorsport.at/

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 8. Februar 2017 um 18:20
    • #16
    Zitat von rAcHe kLoS

    Ja jetzt sehe ich was du meinst, die Manschette sitzt auf einem Ring der aufgeschraubt wird.

    Jetzt sehe ich es auch :D

    Interessant finde ich Palio Querlenker, 3 Schrauben und austauschbar.
    Bin bei dem "Presssitz" eher skeptisch das der sowas 3-4 mal mitmacht.

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 8. Februar 2017 um 18:20
    • #17

    @Kaktus, dich meinte ich nicht ;)

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 8. Februar 2017 um 20:44
    • #18

    Habe die auch schon seit 2 Jahren liegen, bin damals aber nicht dazugekommen die mal zu wechseln, zu der Zeit war eh der komplette Querlenker am Sack, dann eben nächstes mal dachte ich mir :D
    vielleicht komm ich demnächst mal dazu nur das Gelenk einzubauen.

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • Uno-Bi-Motor
    Profi Schrauber
    Bilder
    82
    • 11. Februar 2017 um 20:05
    • #19
    Zitat von Uno-Bi-Motor

    Am Wochenende gibt es Bilder von der Montage ;)

    Traggelenke tauschen war kein Problem.
    Bei dem alten Traggelenk den Sicherungsring entfernen und mit etwas größeren Hammer das Traggelenk herausschlagen.
    Das neue mit der Verzahnung von unten etwas einschlagen und mit der großen Sicherungsmutter festziehen.
    Vorher natürlich alles schön eingefettet und eingesprüht.

    Traggelenk (6)

    Traggelenk (7)

    Traggelenk (8)

    Gruß
    Chris Kelly

    http://www.kc-motorsport.at/

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 12. Februar 2017 um 11:26
    • #20

    und noch ein Argument das dafür spricht:
    ich hab noch ein paar Unos wo die Querlenker original auslieferungsstand sind. also die ersten.
    die Zubehör/Nachbauteile sind leider windig, schlecht lackiert in meinen (!) Augen minderwertig und ich würde aus originalitätsgründen einfach gerne den querlenker behalten, zumal die lager ja viel länger halten als die traggelenke.
    und: es ist am Auto austauschbar wie ich gerade sehe. da bleibt einem die spurvermessung zur kontrolle auch erspart.

    somit bleiben mir 2 fragen:
    deine quelle?
    ist der hakenschlüssel für die überwurfmutter dabei? wenn nein, quelle?
    1000x danke für die Inspiration und zeigen. hatte ich nie auf den schirm das einzeln zu tauschen.

    1336-aa2a7614.jpg

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern