Welcher Dichtring? An der Schaltwelle ist doch keiner dran. Oder?
Er meinte vermutlich die Antriebswellen, aber da kommts ja wohl nicht raus. Wellendichtringe gibts eigentlich nur Differential-/Antriebswellen und Hauptwelle um richtung Kupplung abzudichten, noch einen O-Ring an der Tachowelle und das sollte es eigentlich auch sein. Die Füllmenge ist ca. 3 Liter, viel mehr sollten es auch nicht sein, bzw. geht eigentlich auch bei normaler Einbaulage nicht rein.