1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Off-Topic

Euer erstes Auto?

  • Acki
  • 11. September 2004 um 17:45
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • wildfire01
    Gast
    • 22. Mai 2008 um 18:18
    • #121

    Na dann möchte ich mal meine bisherigen Autos vorstellen:

    1. Auto '93er Escort: mit nem Kumpel zusammen 98 gekauft, 2000 meinte sone blöde Golfschwuchtel, er dürfe meinem Kumpel die Vorfahrt nem und über ne rote Ampel brettern, Ende vom Lied, Totalschaden, Gott sei Dank saß seine Freundin nicht im Auto, die wäre nach dem Crash breit gewesen...

    2. Auto '93er Seat Ibiza: noch einer von denen mit dem Porschetriebwerk, hab ich in jahrelanger Arbeit mit meinem Paps und meinem Onkel aufgebaut, Motor von 90 auf rund 170 PS hochgewuchtet, 2001 von meinen Ellis geschenkt bekommen, 2002 Unfall in ner langen Doppelkurve, als zwei Idioten der Meinung waren, sie müssten sich auf der Strecke ein Rennen liefern, meine Ausweichmöglichkeit und das Ende vom Wagen war nur noch der Acker, tolles Auto, trauer ihm heute noch nach...

    3. Auto '89er Trabi: bis auf die Grundkarosse war nichts mehr original, nein, nicht geschrottet, verkauft...

    4. Auto '93er Uno: Opa hat sich nen neuen gekauft und ich hab mir den Uno geschnappt :D, hat zwar schon bissel was von der Welt gesehen, aber is noch gut in Schuss, will mir den wieder komplett herrichten, mal sehen, vllt kriegt er auch ne Motorkur...

  • LanciaBertone
    Hobby Schrauber
    • 12. März 2009 um 15:51
    • #122

    Hehehe, machen wir mal n bissl Leichenschändung und beleben einen alten Thread wieder etwas, :D

    Mein erstes Auto war mein roter 89er Uno Mk2 damals noch fast neu. 999ccm und kraftvolle 45 PS, ein sehr hartes fahrwerk und Borbet A antharzitgrau in 5,5x13
    NSW nachgerüstet, Uno Turbo-RL und und die roten Streifen in der Stoßstange - halt n bissl auf Turbo gemacht ... wie man halt so ist mit 18...

    Den hätte ich nie hergeben sollen...

    Seitdem hab ich noch mal 3 Unos kurz besessen aber nie mehr richtig einen gefahren...

    Irgendwann gibts mal wieder einen für die 07er Nummer ;)

    email: motore-italiano(at)t-online.de

  • UnoTurbo
    Profi Schrauber
    Bilder
    25
    • 13. März 2009 um 10:48
    • #123

    Gut da bin ich dabei :D
    Mein erstes Auto war mein Fiat UNO Turbo 1,3l (der schwarze in der Signatur, ist mittlerweile total beschädigt), zurzeit fahr ich einen Opel Astra F (scheiß Auto, liegt nicht so gut wie der UNO). Auf den UNO kam ich nur, als mein Vater vor 4 Jahren einen Racing hatte, den vergess ich nie, besonders die Aktion in 10 Metern in den 4 Gang zu schalten (war ein bisschen feucht und ist nur durchgedreht, alle gänge durchgeschaltet!!!) :D

    Jage nichts, was du nicht jagen kannst! - Fiat UNO Turbo Racing i.E.
    Fiat Uno - Es gibt immer was zu tun :D

  • orange
    Schräubling
    • 13. März 2009 um 17:58
    • #124

    also mein erstes auto war ein 75 er uno,danach noch zwei weitere 75er wobei der zweite abbrannte :( ,danach tempra(nie wieder),und jetzt 2 bravos 1,6 16 v und mk2 1,3l turbo,wobei ich ein bravo meiner freundin gebe,und vielleicht leg ich mir nen punto gt zu im winter :D

  • Puntoevo
    Gesellenpfuscher
    • 13. März 2009 um 20:59
    • #125

    Tach,
    mein erster war ein Fiat Panda 750,BJ 88 mit Stolz 34PS :D
    danach Ford Escort XR 3,BJ 86,
    seit 1997 Fiat Punto SX 60 5T,Umbau auf Turbomotor seit 2001 :))
    Gruß Puntoevo

  • Trespassing
    Gast
    • 19. August 2009 um 22:14
    • #126

    Also Leute,

    meine ersten unzähligen Kilometer nach der Führerscheinprüfung habe ich mit Opas 2er Golf gemacht. Man, die ZVR werde ich nie vergessen. Gebrummt wie bei einem Rasenmäher. :D Der fährt heute immer noch.

    Naja, dann musste natürlich mal ein eigenes Auto her und da kaufte ich mir einen grünen Renault Twingo. War schon cool die Kiste - abgesehen von der Halbautomatik die die Grätsche gemacht hat. Danach holte ich mir einen schwarzen Twingo, den hatte meine Werkstatt allerdings hingerichtet gehabt und da ich die SChnauze dann erstmal voll hatte, legte ich mir einen Seat Marbella zu und mutierte vom Neuwagenbediener zum Autofahrer. Ja, das war toll. Mit Choke. :)

    Naja, bis vor kurzem fuhr ich dann einen Cinquecento. Schwarz. Geil, aber seit Samstag Totalschaden.

    Und am Montag, da hole ich meinen 92er Uno. Auch schwarz - versteht sich.

  • Guignol
    Gast
    • 19. August 2009 um 23:50
    • #127

    Mein erster war 1990 ein 88er (ev auch 89er) UNO Fire MKI mit 70.000 km. Den bin ich bis 180.000km gefahren, alles selbst repariert und optisch vom Model Adria zum Turbo verwandelt. Verkauft habe ich ihn in top Zustand für DM 1000 und er ging wohl wegen der gestiegenen Steuer für die Vergaser Motoren nach Afrika (wo er wohl immer noch rumfährt).

    Uno01.jpg

  • Deejaybenni22xx
    Gast
    • 20. August 2009 um 00:28
    • #128

    Also

    1. Fiat uno 70i.e grau nach dem 2ten Wasserpumpenschaden in Zahlung gegeben.

    2. Ford Mondeo Bj 98 (zerlegt)

    3. BMW E30 318i (Hat den Tüv neme geschafft)

    4. Fiat Uno 75i.e ( Rost-Tod)

    5. Fiat Uno 45i.e

    .
    .
    .

  • Guignol
    Gast
    • 20. August 2009 um 13:10
    • #129

    Das mit der Wasserpumpe interessiert mich, ok dass die irgendwann hin ist, klar. Aber ein zweites Mal? Bist du soviel gefahren oder war das Pech?

  • Deejaybenni22xx
    Gast
    • 20. August 2009 um 15:04
    • #130

    Ja war schon pech die erste ist bei 125000km kaputtgegangen, die 2te ca 500km später.

    Und die wurde bei fiat gewechselt .

  • Guignol
    Gast
    • 20. August 2009 um 16:59
    • #131

    Das ist dann echt pech, und Werkstätten... und dabei ist die Wasserpumpe ein recht robustes Teil (180.000km bei mir).

  • un0turb0
    Semi-Profi Schrauber
    Bilder
    14
    • 22. November 2009 um 01:49
    • #132

    Ich wurde schon sehr früh mit Unos infiziert!! :D
    Mein Bruder hatte früher ein paar Uno Turbos...
    Da war ich gerade mal 7 Jahre alt!!

    Jetzt vor kurzem stellte sich die Frage welches den nun mein erstes Auto werden sollte.

    Bin mit meinen jungen 17Jahren seit November 2009 stolzer Besitzer eines 1.4 racing in einem sehr guten zustand!

    Über den Winter steht er gut geschützt in der Garage und wartet darauf ab April angemeldet zu werden

    :))

    Kann es kaum erwarten!!!!!


    awavbk.jpg

    Zum Glück ist der rote Bereich vorbei...

  • maringa
    Gast
    • 23. Dezember 2009 um 13:11
    • #133

    Mein allererstes Auto war ein Mercedes den ich von meinen Eltern zum bestandenen Abitur bekommen habe. Das war mein erstes und das habe ich nach einem Jahr weiterverkauft. :)

  • unofanatiker
    Semi-Profi Schrauber
    Bilder
    6
    • 16. Februar 2010 um 20:44
    • #134

    Hi,

    Mein erstes auto war ein Ford sierra Giha 2.0L 81er baujar :)

    Hechantieb im winter is ne tolle sache :!:

    nur leider habe ich mir die Motorlager durchgescheuert, deshalp musste ich immer einen kumpel mitnehmen den wenn ich zu schnell oder zu stark in die kuve gefahren war, musste der Motor wieder an seinem platz gehoben werden :ugly: :gaga: ( das ging auch nur eine weile gut, dann hatte sich das Getriebe verabschiedet ) :P mein

    MfG unofanatiker

    2. Renault Fuego 2.2ie

    3. VW Jetta 1 amerikanische ausstattung + klima

    4. Fiat Uno 45er Fire = der name war Programm dewegen binn ich auch dabei geblieben :thumbup:

    :D

    Einmal editiert, zuletzt von unofanatiker (17. Februar 2010 um 21:28)

  • Turbo-Fahrer
    Profi Schrauber
    Bilder
    20
    • 17. Februar 2010 um 21:04
    • #135

    Na dann will ich auch mal.


    Mein erste s Auto war ein Regata 75 (nach 2 Wochen zerlegt)

    Mein zweites Auto war wieder ein Regata 75 i.e.

    Mein drittes Auto war ein 89er Uno Turbo, hatte ich ca.2 Jahre danach leider Motorschaden und sau viel Rost.

    Mein viertes Auto war ein 88er Uno Turbo,hat dann mein kumpel gekauft wollte was größeres. :thumbup:

    Mein fünftes Auto war dann ein 92er Croma Turbo mit Vollausstattung.Sau Geil das ding.

    Mein sechstes Auto war dann ein Coupe 2.0 20 V Turbo Plus.Der wahnsinn :gaga:

    Mein siebtes Auto ist jetzt der Familie wegen ein 156 SW.

    Die frau fährt einen Bravo 1.6 16 V

    In Arbeit ist momentan mein 87er Uno Turbo in weiß. :thumbup:

  • Michel
    Profi Schrauber
    • 3. November 2010 um 08:53
    • #136

    Mein Uno ist auch mein erstes Auto, habe meinen Führerschein erst spät gemacht, mein Vater war der Vorbesitzer meines Unos und der

    hatte Ihn als Neuwagen gekauft, nach fünf Jahren und knapp 30000 Km hat er mir samt Führerschein den Wagen geschenkt (im Originalzustand).

    MfG Michel

  • letti64
    Meisterpfuscher
    • 3. November 2010 um 17:19
    • #137

    Die ersten paar Hunderttausend Kilometer hab ich mit zwei 500'ern und drei Bambinos (126'er) zurückgelegt....schöne Studentenzeit :)
    Nix als Schrauben.... Hab mir dann etwa 1997 ein modernes großes Auto gekauft: Uno MK 1 ,noch mit OHV Motor :)
    Dann ein 127 Special mit original 28000KM auf der Uhr.
    Später diverse Transporter und im Sommer endlich wieder einen Uno dazu. :love:

  • DerFluch
    Semi-Profi Schrauber
    Bilder
    1
    • 3. Juni 2011 um 20:26
    • #138

    Hi Ihr
    Mein erstes Auto war ein Alfa Romeo 33 Imola getönte Scheiben 60/40 Fahrwerk ne fette Anlage und schöne Alus. 2 Motorschaden haben uns getrennt :)
    Dann kam meiner Mutter ihr 45 PS Corsa B den ich bis zum erbrechen immer tiefer breiter und lauter gemacht habe. Er ist dennoch nie schneller geworden somit musste er gehen.
    Dann hab ich einen Opel Kadett E GSI gefahren da war ich mer unter dem Auto als drin :)
    Dann kam ein BJ 88 Jetta aus erster hand der Opa den der gehörte hat ihn immer wieder angefahren udn die Oma kam mit dem Pinsel und hat die stellen zugepinselt :)
    Der ist dann auf dem Schrott gelandet.
    Das nächste war ein Subaru Justi ähnlich dem susuki swift aber mit allrad. Meine Frässe war das ein hässliches Teil :) aber im winter war er top :)
    Nun dann kam ein Chiroen Xantia da sitzte drin wie im Sofa und gefahren is er auch gut bis diese Hydraulischen höher und tieferlegungs teile den geist aufgaben.
    Dann kam ein Fiat Stilo Bj2006 der ging ab wie schmitz Katze. Nun dieses Auto fährt jetzt meine Mama da ich Vater geworden bin und ein größeres Auto her musste. Ich bekam deren Auto.
    Einen Fiat Stilo Multiwagon. Naja viel platz aber der fahrspaß is für arsch :)
    Vor 30 Wochen meinte meine Kollegin sie habe einen Uno der 22 Jahre sei ohne rost mit 2 Jahren Tüv und 98 000 km Modell 75 i.e bj 89 MK1 für 500 Euro.
    Ich sagte nehm ich ich brauch was zum basteln :)
    Nun bin ich hier im Forum :)

    PS: Das alles in knapp 10 Jahren :)

  • mansfeld
    Gast
    • 3. Juni 2011 um 20:34
    • #139

    Mein erster, ist zwar immernoch nicht fertig, aber es wird nach und nach...

    Fiat 126 im Giannini Umbau
    fiat126.jpg

    Uploaded with ImageShack.us

  • turbosangoku
    Schräubling
    Bilder
    7
    • 4. Juni 2011 um 12:49
    • #140

    Mein erster Uno Turbo MK1 schwarz 100ps

    Mein zweiter Uno Tubo Mk1 gelb 125ps

    Mein Dritter Croma 2.0 Turbo Hörmann Bordeaux MK1 190ps

    Mein vierter Croma Turbo MK2 150ps

    Mein Fünfter derzeit Ulysse Turbo MK1 grau 185ps
    Mein Sexter derzeit Uno Turbo Racing MK2 schwarz 112 ps
    Und noch Der Abarth 500 esseesse schwarz meine Frau fährt ihn 160ps

    Bin immer FIAT gefahren,liegt wohl daran das ich Italiener bin und früher die Nachbarn gesagt haben FIAT sei schrott und Daimler,VW,BMW, die besten seien.
    Es lebe FIAT :anbet:

    • 1
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern