1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Allgemeines

wer weiß es?

  • Uno-Abarth
  • 4. Oktober 2006 um 11:06
  • Uno-Abarth
    Profi Schrauber
    • 4. Oktober 2006 um 11:06
    • #1

    Hallo
    Hat der uno 45 vergaser und der 45 ie den gleichen zylinderkopf bzw. die gleichen ventile und nockenwelle?
    hatte vor jahren einen croma ie und einen croma vergaser.der vergaser hatte größer ventile und eine andere nockenwelle.ist das beim uno auch so?
    oder weis einer wo er die zusätzlichen ps trotz kat herholt?
    Da ja der vergaser ohne kat 45 ps hat und der mit kat auch 45ps?
    gruß uno abarth

    Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 4. Oktober 2006 um 12:04
    • #2

    Vergaser hat andere Nockenwelle und "Geber" für Temp am Kopf ist auch anders.

  • turbohaller
    Gast
    • 4. Oktober 2006 um 14:18
    • #3

    alte Kat-PS-Schlucktheorie. Da wird so gut wie nix geschluckt durch den Kat. Zudem verbrennt der ie besser...!
    Gerd

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 4. Oktober 2006 um 16:26
    • #4

    Das die Vergasernockenwelle mehr Öffnungswinkel hat ist FAKT!

    Also Gerd gehe du weiterhin 1.5er Motor mit kaputter Kopfdichtung einbauen :baeh:

  • Uno-Abarth
    Profi Schrauber
    • 4. Oktober 2006 um 22:34
    • #5

    Hallo
    das heißt ich kann bedenkenlos den kopf kpl. vom vergaser einbauen? bringt es dann mehr oder weniger leistung?
    gruß uno-abarth

    Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 4. Oktober 2006 um 23:31
    • #6

    Naja wenn du die Ncokenwelle dann richtig einstellst (glaube 1 Zahn versetzt) hast du obenherum ewtas mehr Leistung (subjektiv) aber ob das sich nun auch in PS niederschlägt weiß ich nicht da er untenherum schlechter geht.
    Vergess nicht den richtig Temperaturgeber rauszusuchen sonst glimmt deine Wassertemperaturanzeige im billigen Tacho.

  • Perry
    Mimosa pudica
    Bilder
    9
    • 5. Oktober 2006 um 01:42
    • #7
    Zitat

    Original von turbohaller
    Schon wieder diese alte Kat-PS-Schlucktheorie.

    Jaja...der Gerd und seine Anti-Theorien.

    Die Vergaser Fire laufen um einiges besser als die lahmen Einspritzfire.. ;)

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 5. Oktober 2006 um 09:21
    • #8

    Ja aber liegt das an der Nockenwelle oder dem Vergaser? Bzw. am KAT?

  • RedAngel
    Hobby Schrauber
    • 5. Oktober 2006 um 21:10
    • #9

    Also muss mich auch mal melden *lol* ... der Vergaser Fire rennt wie Sau un der Sound ist besser !!! ... ok er müsste etwas Fetter laufen wie ich meine aber egal ... später ... So im Stadtverkehr ist er super bis 80/100 danach naja etwas gemütlicher.

    off.T:
    Weis hier einer wie hoch der Vergaser drehen kann ??? Hab zwar nen DZM nachgebaut aber hab ihn noch net richtig Überprüft. (Meine Freundin bekommt schon die Kriese wenn ich Ihn mal Prügel un auf 5 hochdrehe *G*)

    __________________
    Greetz :anbet: RedAngel:anbet:
    -----------------------------
    Golf III GT "Special" Bj.1994
    66KW, Windsor Blue Metallic

  • Perry
    Mimosa pudica
    Bilder
    9
    • 6. Oktober 2006 um 00:33
    • #10
    Zitat

    Original von RedAngel
    Weis hier einer wie hoch der Vergaser drehen kann ???

    Falls einer mutig ist: Im Leerlauf am Turbotacho Drehzahlmesserendanschlag ....überlebt das Motörchen. :))

  • turbohaller
    Gast
    • 6. Oktober 2006 um 01:22
    • #11

    ist nicht kaputt, hast Du das nicht gelesen? Der Motor läuft super, mehr Leistung als der vorher (hat auch seine Gründe). Und demnächst noch mit automatischem overboost!
    Gerd

  • Perry
    Mimosa pudica
    Bilder
    9
    • 6. Oktober 2006 um 09:13
    • #12

    Gerd, hier geht es ausschließlich um den Kindermotor. Alles andere ist nutzlose Spammerei.... :maul:


    *spam*: Wie wäre es, wenn wir für Gerd ein extra Rechtfertigungsforum öffnen? ;)

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 6. Oktober 2006 um 11:37
    • #13

    Perry: Soll ich? :D

    @Gerd: Overboost über Mikroplex, alter Hut... nix neues.

    Zurück zum Thema: Der Vergaser regelt ja ehh über das Gemisch ab?! Aber jetzt mal angenommen man fährt solche Drehzahlen, würde dann nicht das Gemsich irgendwann zu mager werden und man würde den Motor kaputt machen?

  • turbohaller
    Gast
    • 6. Oktober 2006 um 17:42
    • #14

    Wieso bleibt Dein Vater denn im CFI nun seit 3/4 Jahr eine Antwort schuldig welcher Anschluß....!?
    Gerd

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 6. Oktober 2006 um 19:41
    • #15

    Die Belegung ging hier schon mehrfach rum. Ich kann es für dich nochmal raussuchen. So jetzt genug Offtopic.

Ähnliche Themen

  • Voll- oder Teilkasko?

    • elsa22
    • 24. Januar 2017 um 11:48
    • Off-Topic
  • Uno Nummer 3 diesmal MK 1 in gut von Neuling Vorstellung

    • editiondriver
    • 17. Januar 2016 um 22:04
    • Uservorstellung
  • 1,3l Turbo: Unterschiede 74/77kw gesucht

    • AlexHH
    • 28. April 2016 um 08:56
    • Motor & Getriebe
  • 5. Düse und 1,4 Bar

    • UnoTurboGT
    • 28. März 2016 um 10:54
    • Motor & Getriebe
  • Blauer Teppich

    • KBS-Freak
    • 29. Februar 2016 um 16:01
    • Markt: Suchen
  • stehbolzen

    • balboa1234
    • 24. Februar 2016 um 22:37
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern