1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Allgemeines

So ich war zum Tüv

  • geheim5000
  • 31. März 2008 um 17:44
  • 1
  • 2
  • 3
  • benji
    Gast
    • 1. April 2008 um 06:24
    • #21

    @ ceetwisel unb benni
    naja ich hatte das geschrieben:
    -weil er in anderen Treads geschrieben hatte das Kabel müsste irgendwo eine Unterbrechung haben
    -weil sein Getriebe hat ein Loch und ist geklebt
    -weil er seine Ölwanendichtung erst gemacht hat und da gehe ich davon aus das der Motor nur etwas schwitzt, bzw vom Getriebe eingesaut ist

    Aber das sind wir wieder bei unseren Ferndiagnosen, da weiß man halt nicht wie schlimm es ist! 8o

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 1. April 2008 um 10:17
    • #22

    jo sorry war auch nicht persönlich gemeint oder so! Wenn ich er wäre würde ich halt alles einmal richtig machen bevor ich es nur putze. Weil wenn ich es putze ölt der danach immer noch und an verschmutzer motor isch pfui... :bier:

  • Lacki
    Profi Schrauber
    • 1. April 2008 um 10:19
    • #23

    Wieso is LWR seit 90 Pflicht? Und wieso hat mein 92er Racing keine LWR?

    Klagt nicht, kämpft!

  • bunterteekessel
    Gast
    • 1. April 2008 um 10:42
    • #24
    Zitat

    Original von Buckaroo
    ja da mit der leuchtweitenregelung ist ja ne sauerei von denen. da gibts wohl nahezu keinen uno auf deutschlands strassen, wo die noch funktioniert.

    das ist auch n kack wenn du das neu machen musst. das teil ist hydraulisch und gibts nur komplett.

    besser ausbauen und verschwinden lassen :D

    aber dann musst noch mal neu tüv machen anstatt der nachprüfung.

    hab meine mit renault stellmotoren auf elektrisch umgebaut... dann mit slotblechen vom pc die spindel auf die scheinwerfer geschraubt... sieht lustig aus die konstrunktion. der tüv prüfer hat voll dämlich geguckt. dann hat er an dem rädchen gedreht und meinte nur "naja funktionieren tut se ja!" ...im nachhinein hätte ich sierra stellmotoren nehmen sollen die passen vonner aufnahme besser

  • Perry
    Mimosa pudica
    Bilder
    9
    • 1. April 2008 um 11:00
    • #25

    Seit diesem Jaht ist defekte LWR nur geringfügiger Mangel, wird nur im Testprotokoll vermerkt und führt NICHT zum durchfallen der HU.

    Quelle: GTÜ Prüfer

    Tritt deinem Prüfer mal in den Hintern...

    Ansonsten: anhand der Fehlerliste hast du dein Auto anscheinend gar nicht für die HU präpariert....

  • blindco
    Biertrinker
    • 1. April 2008 um 14:31
    • #26
    Zitat

    Original von Perry
    Seit diesem Jaht ist defekte LWR nur geringfügiger Mangel, wird nur im Testprotokoll vermerkt und führt NICHT zum durchfallen der HU.

    Quelle: GTÜ Prüfer

    Tritt deinem Prüfer mal in den Hintern...

    Ansonsten: anhand der Fehlerliste hast du dein Auto anscheinend gar nicht für die HU präpariert....

    Kommt wohl immer auf den Prüfer an, denn als ich vor ca. 3 Jahren beim TÜV war mit meinem 93er Uno war die LWR defekt und wurde als geringer Mangel vermerkt. Plakette habe ich bekommen.

    [ALIGN=CENTER]unoturbo.jpg

  • Perry
    Mimosa pudica
    Bilder
    9
    • 1. April 2008 um 14:54
    • #27
    Zitat

    Original von blindco
    ...vor ca. 3 Jahren..

    ?(?(

  • turbohaller
    Gast
    • 1. April 2008 um 15:20
    • #28

    Vor 2 fiel ich damit durch. Jetzt war es kein Problem, fiel ja auch nicht auf. Ich denk, wenn die Scheinwerfer richtig stehen, sollte das kein Problem sein.
    Gerd

  • geheim5000
    Profi Schrauber
    • 1. April 2008 um 15:25
    • #29

    ihm hat man das irgendwann ende letztes jahr mitgeteilt das es nen schwerer mangel is
    wer mich da aber bei den informationen noch mal informieren

    habe den uno wohl vorbereitet
    hatte aber leider nicht die möglichkeiten die ich gerne gehabt hätte

    z.B. auf einmal keine hebebühne mehr verfügbar (vor nem halben jahr oder so schweller noch dicht gewesen )

    Zwecks öldichtung is leider wirklich undicht wusst ich bis zur prüfung nich kann also erst seit sehr kurzer zeit sein denke ich

    getriebe is dich öl kommt von der ölwanne ^^
    ok hatte nen loch is aber abgedichtet

    lwr war eins der ersten was er getestet hat

    handbremse wird ja nur nachstellen sein und das sie fest sind naja war dreck dran der hat gegengeklopft dreck ab ging wieder ...

  • blindco
    Biertrinker
    • 1. April 2008 um 15:34
    • #30
    Zitat

    Original von Perry

    ?(?(

    Weil Du meintest es sei seit diesem Jahr ein geringer Mangel, aber bei manchen Prüfern anscheinend schon vor 3 Jahren.

    Wie gesagt scheint Ansichtssache des Prüfers zu sein, mal so, mal so.

    [ALIGN=CENTER]unoturbo.jpg

  • Perry
    Mimosa pudica
    Bilder
    9
    • 1. April 2008 um 15:36
    • #31

    vor 3 Jahren war lag es vielleicht im Ermessen des Prüfers. Jetzt ist es aber ganz klar festgeschrieben

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 1. April 2008 um 19:42
    • #32

    hab mir gerade erstmal neue scheinwerfer bestellt... h4 ohne leuchtweitenregulierung :D

    die ist bei mir ja auch schon ewig raus 8)

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 1. April 2008 um 20:30
    • #33

    haha :lol: de LWR is auch Schrott hoch 3... des isch a fehlkonstruktion vo fiat! I glab des haben de a lei alibi halber einbaut :lol: wussten sicher nit das dies irgentwann mal vorgeschrieben wird :lol::lol::lol:

  • geheim5000
    Profi Schrauber
    • 3. April 2008 um 21:47
    • #34

    soooo
    das problem wodrum ich mir am meisten sorgen gemacht habe war ja die lwr :D

    heute haben ich und nen kumpel die scheiße repariert und das erfolgreich

    teilekosten ca 6 Euro

    neue schleuch besorgt reingelegt unter druck gesetzt dicht gemacht funktioniert :D

    problem jetzt nur noch rechts is die verstellung am scheinwerfer hin die hol icih next week neu und denn den rest kleinkram noch und ab zur nachprüfung

  • unopepe
    Meister
    Bilder
    5
    • 4. April 2008 um 06:51
    • #35
    Zitat

    Original von Cettwisel
    @ unopepe:
    deiner ist ja auch vor 90 gebaut worden!!!!! :D


    Nicht mein Winteruno Bj 93

    bild-15603.jpg

  • unopepe
    Meister
    Bilder
    5
    • 4. April 2008 um 06:54
    • #36
    Zitat

    Original von Lacki
    Wieso is LWR seit 90 Pflicht? Und wieso hat mein 92er Racing keine LWR?

    Vielleicht Reimport?
    Mein Cinque Bj95 hat auch keine da aus Österreich importiert.Steht sogar im Schein das er keine hat :baeh:

    bild-15603.jpg

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 4. April 2008 um 08:41
    • #37
    Zitat

    Original von Buckaroo
    hab mir gerade erstmal neue scheinwerfer bestellt... h4 ohne leuchtweitenregulierung :D

    die ist bei mir ja auch schon ewig raus 8)

    Wo gibt's die?

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 4. April 2008 um 09:26
    • #38

    bei meinem ersatzteil-mokel. stück 45 euro.
    aber lass die erstmal da sein, dann kann ich dir mehr dazu sagen.

  • geheim5000
    Profi Schrauber
    • 30. April 2008 um 17:43
    • #39

    SOOOOO

    mein Uno is durchn Tüv
    bis auf das mir kurz vorher wohl die standlichtbrine durchgebrannt is keine beanstandung

    habe ich gleich vor ort gewechselt

    also endlich TÜV :D :D

  • Milan0
    Gast
    • 30. April 2008 um 19:08
    • #40

    gratuliere.

    zum glück hab ich nie so einen ackt wegen tüv gehabt :)

    • 1
    • 2
    • 3

Ähnliche Themen

  • Zurückmeldung nach langer langer Pause

    • unopepe
    • 21. September 2016 um 23:01
    • Allgemeines
  • UNO '93 Ausbau ZE

    • HajoS
    • 14. Mai 2016 um 16:20
    • Elektrik & CarHifi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern