1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Bremsen, Räder & Fahrwerk

Fahrwerk

  • Andy
  • 8. Dezember 2008 um 23:29
  • 1
  • 2
  • Andy
    Gast
    • 8. Dezember 2008 um 23:29
    • #1

    sers zusammen,
    Ich hab mir ein Fahrwerk eingebaut. Nun schlägt es vorne bei Bodenwellen besonders in den Kurven und je mehr Leute im Auto sitzen. Traggelenke sind auch neu kann also nicht von denen kommen. Bin mir ziemlich sicher das des die Federbeine vorne sind. Kann mir jemand genau sagen was das ist? Bin wirklich schon am verzweifeln. Bitte um schnelle hilfe. :(

  • Jo
    Meister
    Bilder
    18
    • 8. Dezember 2008 um 23:47
    • #2

    Vermutlich sitzt der Wagen vorn auf den Durchschlagspuffern.
    Hast Du die auch gekürzt?

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 8. Dezember 2008 um 23:55
    • #3

    Domelager und Federbein richtig festgeschraubt? :D

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 9. Dezember 2008 um 06:43
    • #4

    ich kann dir anbieten das ich mir das ganze mal anschaue wenn ich um weihnachten wieder daheim bin.
    kaufbeuren ist ja nicht weit weg von bad wörishofen!!!
    :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Milan0
    Gast
    • 9. Dezember 2008 um 07:37
    • #5

    stimme acki zu, hab ich auch schon fertig gebracht :rolleyes:

    bau den dämpfer nochmal aus und zieh die mutter oben bis anschlag an ;)

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 9. Dezember 2008 um 09:00
    • #6

    Bis Weihnachten würde ich nicht warten.
    Wenn die Anschlagsgummi's noch drin sind dürfte die B-Säule recht schnell reißen.

  • Andy
    Gast
    • 15. Dezember 2008 um 23:52
    • #7

    ich habe mir den uno mehr oder weniger als lehrlingsprojekt gekauft. nein die durchschlagspuffer habe ich nicht gekürzt. habe das fahrwerk mit meinem kollegen eingebaut und da ich selber noch nicht viel ahnung von fahrwerken habe dachte ich er weiss was er tut. ich geh wirklich bald an die decke mit dem misst. X(

  • Milan0
    Gast
    • 15. Dezember 2008 um 23:55
    • #8

    hast die muttern oben drauf nochmal richtig nachgezogen? bis anschlag?

  • Andy
    Gast
    • 16. Dezember 2008 um 00:03
    • #9

    ja habe ich. mim schlagschrauber. können die eigentlich leicht reissen? hat aber nichts genützt. und mein meister hat keine zeit für mich. :(

  • King Mo
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 16. Dezember 2008 um 00:04
    • #10

    Kürz die Puffer min 2 müssen weg.

  • Dr.X
    Profi Schrauber
    • 16. Dezember 2008 um 00:05
    • #11

    OT: beim Turbo auch ?

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • Andy
    Gast
    • 16. Dezember 2008 um 00:17
    • #12

    puffer?? meinste die federwegsbegrenzer? da sind nur noch eins auf jeder seite drin.. ?(

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 16. Dezember 2008 um 00:25
    • #13

    Was meinst du mit 1?
    1 Ring? 1 Stück = Manschette und Puffer? :D

  • Andy
    Gast
    • 16. Dezember 2008 um 00:45
    • #14
    Zitat

    Original von Acki
    Was meinst du mit 1?
    1 Ring? 1 Stück = Manschette und Puffer


    was ist mit puffer eigentlich genau gemeint? und ist mit den anschlaggummis gemeint? muss das alles raus oder wie? 8)

  • King Mo
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 16. Dezember 2008 um 00:59
    • #15

    Da ist eine Staubmanschette mit ich glaub mit 3 Puffern schneide davon 2 ab.

  • Andy
    Gast
    • 16. Dezember 2008 um 01:05
    • #16

    aha, ok. ich werde einfach morgen nach der arbeit mal auf die bühne fahren und nach schauen..

  • Dr.X
    Profi Schrauber
    • 16. Dezember 2008 um 12:25
    • #17

    Meint ihr die ?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • Kit-Kat
    Meisterpfuscher
    • 16. Dezember 2008 um 12:42
    • #18

    @ dr.x:
    vorderachse!


    die nummer 4 ist der federwegsbegrenzer. ist ein teil aus schaumstoff mit mehreren nuten, so dass es aussieht wie ringe. davon 2 abschneiden.


    KK.

    JUST F$CKED...!

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 16. Dezember 2008 um 14:12
    • #19

    Die Zubehör Hülsen sehen etwas anders aus, sind auch stabiler. Dort gilt aber das selbe.

    Gibt's für die HA eigentlich verschiedene Größen?

  • Exlua
    Profi Schrauber
    Bilder
    18
    • 16. Dezember 2008 um 17:45
    • #20

    Mir ist aufgefallen bei ebay gibt es wieder neue Koni Fahrwerke einmal in gelb und rot :anbet:

    VERKAUFE: NEUE Ansaugbrücke + Überholte 40er Doppelwebervergaser + Trichter + NEUE Pierburg Benzinpumpe passend für den UNO !

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Das Projekt Benbert

    • Benbert
    • 16. September 2006 um 13:29
    • Fahrzeugvorstellung & Umbauberichte
  • 30mm Eibach Fahrwerk

    • Jo
    • 24. November 2016 um 09:58
    • Markt: Suchen
  • SPAX PSX härteverstellbares Fahrwerk für Fiat Uno

    • UnoTurboGT
    • 28. Januar 2017 um 21:45
    • Markt: Bieten
  • 5. Düse und 1,4 Bar

    • UnoTurboGT
    • 28. März 2016 um 10:54
    • Motor & Getriebe
  • SUCHE Sport-Fahrwerk min. 60 mm / Uno TUrbo

    • UnoTurboGT
    • 1. Mai 2016 um 18:34
    • Markt: Suchen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern