1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Uservorstellung

Mein Uno

  • Acki
  • 19. Juli 2004 um 16:11
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 1. November 2012 um 22:01
    • #321

    Ah jetzt mit superzoom erkannt man es war nur eine optische Täuschung :D

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • CoolDaddy
    Semi-Profi Schrauber
    Bilder
    15
    • 2. November 2012 um 06:38
    • #322

    habe das mit den Ölkühler auch so gemacht. Ein weig höher so das der Fahrtwind den voll erwischt.
    Macht sich bemerkbar!

  • stritzy
    Profi Schrauber
    Bilder
    20
    • 2. November 2012 um 07:05
    • #323

    hab ihn auch da, keine temp.probleme

    Lass die Finger
    von Maschinen
    die Du selbst
    nicht kannst bedienen (Uno Turbo)

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 2. November 2012 um 11:34
    • #324

    Wo habt ihr die Leitungen lang gelegt?
    Loch neben dem Wasserkühler oder irgendwo anders lang?

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 2. November 2012 um 18:24
    • #325

    So habe ich es jetzt. Gefällt mir ganz gut.

    de3yzedy.jpg

  • CoolDaddy
    Semi-Profi Schrauber
    Bilder
    15
    • 2. November 2012 um 18:29
    • #326

    ich bin neben den Wasserkühler mit den Leitungen durch. Habe das Blech ausgeschnitten und die Kanten mit einen Kantenschutz versehen damit das Schaluchpaket nicht scheuer.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 2. November 2012 um 19:27
    • #327

    Jo. Also so wie ich ungefähr. :)

  • CoolDaddy
    Semi-Profi Schrauber
    Bilder
    15
    • 3. November 2012 um 07:01
    • #328

    genau so!

  • UnoTurbo89
    Hobby Schrauber
    Bilder
    2
    • 3. November 2012 um 07:45
    • #329

    Geht auch ohne was weg zu schneiden. ^^

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    ABER viele Wege führen nach Rom :thumbup:

    Bitte nicht Hupen, ich fahre schon Vollgas :ugly:

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 3. November 2012 um 12:36
    • #330

    Ja mit dem Kinder Kühler kann man das so machen. ;)

  • UnoTurbo89
    Hobby Schrauber
    Bilder
    2
    • 3. November 2012 um 19:38
    • #331

    Aber Acki, ich bin den auch mit GT25 gefahren, und nicht im Schonmodus!
    Der hat ohne Probleme gereicht, wenn die AGT passt!

    Bitte nicht Hupen, ich fahre schon Vollgas :ugly:

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 3. November 2012 um 19:46
    • #332

    Kinder Kühler und Kinder Lader. :D
    Aber deiner fährt, meiner noch nicht. :(

    u5yvu9yz.jpg

    Catchtank mit Pumpe:
    a6y4ese8.jpg

    gypyzera.jpg

    uma8emys.jpg

    Und Reserveradmulde:
    ubaseru7.jpg

    6ydupu3y.jpg

    Ölkühler wackelt noch bissel, mal gucken wie lang es hält.
    Anschlüsse mache ich vielleicht doch noch in Dash, zerrt doch schon etwas dran - mal gucken. Das kommt dann spontan.

    Muldenauschnitt vergößert, morgen vielleicht noch Unterboden weiter entkeimen. Dann ist der Urlaub auch schon wieder rum. :(
    Aber macht Spaß wenn man endlich auch selber Fortschritte sieht.

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 5. November 2012 um 07:11
    • #333
    Zitat von Acki


    gypyzera.jpg

    uhh. so aus motorsportlicher sicht eine ziemlich blöde stelle.
    schon mal abgerissenen querlenker gesehen wo das rad hin schießt?

    1336-aa2a7614.jpg

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 5. November 2012 um 07:46
    • #334

    Dann hab ich den Sprit lieber außerhalb vom Motorraum ;)
    Außerdem 2mm Edelstahl in Gummi ausgehangen - den Behälter drückt es "nur" weg. :)

    Damals in KA bin ich in ner Kurve mal gegen nen Bordstein gerutscht. Das Rad hat es dabei "nur" nach hinten gedrückt - also Richtung Unterboden. Weit weg von dem Behälter.
    Und durch den Wald fahre ich nicht. :D

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 5. November 2012 um 08:32
    • #335

    hm..
    mit dem ölkühler kannst doch die obere strebe durchziehen. dann sollte es stabil genug werden.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 5. November 2012 um 08:35
    • #336

    Habe Links und Rechts auf der Rückseite 2 dünne Streifen Flachstahl eingezogen, das verbessert das ganze etwas.
    Ich muss mal schauen ob ich eine dünne Strebe noch anschweißen kann, die Anschlüsse sind leider im Weg.
    Aber ultra "fix" aufgehangen muss es auch nicht sein, Rest wird sich zeigen. :)

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 26. Dezember 2012 um 20:53
    • #337

    So Zylinderkopf ist bei Dbilas, die machen mit jetzt Ventilfedern nach Maß bzw was sonst so passt.
    Die normalen SOHC erscheinen mit etwas derb hart dafür das mein Ventiltrieb 30 Gramm leichter ist.

    Material für den Krümmer ist auch da.
    Jetzt noch den Flansch Lasern und den Rest der Karosse fertig machen damit ich Krümmer und Auspuff bauen kann.
    enu2u8eg.jpg

    38x2mm Rohr - kostet bissel was aus 1.4541. Ich hoffe der Kram hält.

    Sitze sind auch da. Mache ich morgen nen Foto - mal Probe reinstellen.
    Sind von Cobra Imola Pro oder so. Um die 7 Kilo.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 31. Dezember 2012 um 19:38
    • #338

    Heckbereich Innen angefangen zu Strahlen aber dann keine Lust mehr gehabt. :D

    usa8u7ub.jpg

    Nachdem ich dann 2 Tage am Audi geschraubt habe, habe ich mir die Kurbelwelle mal kurz vorgenommen.
    Erstmal erschreckend das die Querbohrungen nicht mehr ganz fluchten - das wird normalerweise in einem Schritt durchgebohrt...
    Wie auch immer, Deckel der KW geöffnet und dann war das hier drin:
    gequrupe.jpg

    Geil oder? :D

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 1. Januar 2013 um 14:10
    • #339
    Zitat von Acki


    Geil oder? :D

    :thumbup:
    hast ne historie zur KW?

    1336-aa2a7614.jpg

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 1. Januar 2013 um 21:24
    • #340

    Tipo Motor mit um die 80tkm. Also so wie immer wenn man nen Motor kauft. ;)

    Genauere Daten hab ich nicht mehr. Weiß auch nicht mehr wo ich das Ding her habe.

    Bei den Stopfen muss ich nur noch rausfinden ob die Aussenkante (der Bund) oder Innen der "Topf" beim Einschlägen gelastet werden darf. Vermutlich ist es Wurscht aber man weiß ja nie.

    • 1
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20

Ähnliche Themen

  • Neuvorstellung HALLO FORUM - NEUES MITGLIED

    • mousepad89
    • 3. November 2016 um 18:10
    • Uservorstellung
  • Hi aus Hamburg

    • pauli_estromic
    • 31. Januar 2017 um 17:01
    • Uservorstellung
  • Was kostet ein H-Nummernschild ?

    • Michel
    • 11. Februar 2017 um 09:44
    • Allgemeines
  • Turbolader für Uno Turbo 1.4 Racing

    • ricchi13
    • 23. Januar 2017 um 15:12
    • Motor & Getriebe
  • Halli Hallo an alle!

    • elsa22
    • 12. Januar 2017 um 12:12
    • Uservorstellung
  • I am back :-)

    • Grenzi
    • 19. Januar 2017 um 16:38
    • Uservorstellung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern