1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Fahrzeugvorstellung & Umbauberichte

Mein Turboprojekt

  • gnorkill
  • 24. Juli 2012 um 22:17
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • roadrunner16v
    Gesellenpfuscher
    • 30. Juni 2016 um 21:07
    • #101

    Ja stimmt, die 2 ist ja anders aufgebaut, hab mich geirrt, bei mir ist die im Org.Steuergerätgehäuse vom GT.
    Gruß

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 3. Juli 2016 um 20:27
    • #102

    Braucht er beides eigentlich auch nicht.

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 3. Juli 2016 um 22:42
    • #103

    alles zu seiner Zeit, triggerrad hast du noch im portfolio?

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 4. Juli 2016 um 11:46
    • #104

    Im Shop eines guten Freundes von mir kaufen: http://www.boerner-racing.de/shop/motorente…ger-60-2-detail

    Beratung gibt es von mir natürlich umsonst ;)

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 10. Juli 2016 um 23:24
    • #105

    Zum selber Schrumpfen gibt es bei mir auch :D

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 7. September 2016 um 21:03
    • #106
    • kompletter altlack wurde entfernt
    • EP grundiert
    • größerer HBZ besorgt (schnäppchen) passt auf den original Bremsflüssigkeitsbehälter
    • Bremsleitungen wieder eingebaut
    • Halterungen für Brems- und Spritleitung wieder eingebaut
    • Karosse wurde wieder vom gestellt geholt
    • vorder und hinterachse kamen wieder rein
    • Fahrwerk montiert
    • aktuell schleife und spachtel ich die Karosse




    es wird so langsam wieder nen Uno draus :)

    Bilder

    • IMG_20160804_185153.jpg
      • 174,34 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_20160804_185144.jpg
      • 174,42 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_20160725_082412.jpg
      • 175,73 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_20160903_090529.jpg
      • 174,56 kB
      • 576 × 768
    • IMG_20160903_100459.jpg
      • 175,25 kB
      • 1.024 × 768

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 7. September 2016 um 21:16
    • #107

    Bilder Nachtrag.

    Bilder

    • IMG_20160903_122743.jpg
      • 174,26 kB
      • 576 × 768
    • IMG_20160903_122533.jpg
      • 152,69 kB
      • 967 × 688
    • IMG_20160903_125536.jpg
      • 178,18 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_20160903_125551.jpg
      • 172,46 kB
      • 576 × 768

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 8. September 2016 um 09:38
    • #108

    Sehr schön. Ich freu mich das du gut vorran kommst :thumbup:

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 19. Oktober 2016 um 11:56
    • #109

    ich hab noch einen wichtigen Schritt für dieses Jahr geschafft, die Lackierung ist endlich fertig. Hab alles selber gemacht, inklusive bauen der lackkabiene, ich denke dafür das ich noch nie eine lackierpistole in der Hand hatte kann sich das ergebniss sehen lassen. Habe mich für das 2-Schicht System konventionell von MIPA entschieden, Farbe nennt sich Basecoat Superblack, darauf dann 2K CC8 Klarlack -> geiles Zeug. ganz ehrlich, Preis-Leistung unschlagbar und was dazugelernt hat man auch.
    Aber wie immer, Bilder sagen mehr als Worte:

    Bilder

    • IMG_20161004_075622.jpg
      • 175,2 kB
      • 576 × 768
    • IMG_20161005_075226.jpg
      • 178,35 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_20161005_075327.jpg
      • 166,41 kB
      • 576 × 768
    • IMG_20161005_075734.jpg
      • 166,52 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_20161011_173926.jpg
      • 177,37 kB
      • 1.024 × 768

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 19. Oktober 2016 um 11:58
    • #110

    hier noch die Anbauteile bei besserem Licht. da ich diese demnächst noch nicht benötige hab ich diese erstmal in Stretchfolie verpackt.

    Bilder

    • IMG_20161015_121015.jpg
      • 175,35 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_20161015_121052.jpg
      • 176,91 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_20161015_121224.jpg
      • 169,03 kB
      • 576 × 768
    • IMG_20161015_141346.jpg
      • 176,44 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_20161015_141358.jpg
      • 175 kB
      • 1.024 × 768

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 19. Oktober 2016 um 12:03
    • #111

    und zum Abschluß noch der neue Alltagswagen. Aber keine Sorge, der Alltags-Uno bleibt angemeldet und wird weiter gefahren, dieser hat mich in den letzten 8 Jahren täglichem fahrens NIE im Stich gelassen. 8)

    cheers

    Bilder

    • IMG_20161019_075731.jpg
      • 116,88 kB
      • 698 × 395

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 19. Oktober 2016 um 23:06
    • #112

    warum die frischhaltefolie? :huh:

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 20. Oktober 2016 um 06:36
    • #113

    da ich demnächst den motor zsammensetze und die Karosserieteile nicht brauch hab ich diese nur gegen das verdrecken und zustauben eungewickelt. da spar ich mir einmal intensives putzen :) wenn ich se erst in mem halben Jahr brauch

    Sent from my Nexus 5 using Tapatalk

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • Dani71
    Hobby Schrauber
    Bilder
    27
    • 20. Oktober 2016 um 20:52
    • #114

    Servus,

    die Lackierung ist echt klasse geworden, für das was man so auf den Bildern sehen kann.

    Wie hast Du es mit der Zu-und Abluft deiner Lackierkabine gemacht?

    Viele Grüße und weiter so

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 21. Oktober 2016 um 06:59
    • #115

    Zu- und abluft war sehr improvisiert, aber machbar. Ich habe oben auf der Lackierkabiene wo die Halterung für den Kettenzug ist zwei alte Zimmerventilatoren montiert, vor diese hab ich noch einen G4 Staubfilter geklebt. Ich sag mal so, es hat ausgereicht das der Lacknebel von oben nach unten gedrückt wird und man relativ problemlos arbeiten konnte. nach der letzten Schicht konnte ich vorn an der Halle das große Tor öffnen und auf der anderen Seite die kleine Tür, somit ist der dunst Perfekt abgezogen. Ein paar kleine Staubeinschlüsse sind natürlich vorhanden, aber ganz ehrlich hätte ich gedacht das es viel viel mehr sind. Die paar Einschlüsse schleif ich noch raus. Klarlackschicht ist ausreichend dick das ich nicht auf den Basislack kommen sollte.

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 15. Februar 2017 um 10:07
    • #116

    weiter ging es:

    • Batterie im Kofferraum mit Sicherungsautomat - erledigt
    • Kabelbaum entsprechend angepasst (Dauerplus Leitungen in den Innenraum verlegt)
    • Stromverteiler hinter Sicherungskasten - erledigt
    • 35mm² Stromkabel mit Schutzschlauch im Schweller verlegt
    • Getriebe zerlegt - 50% erledigt
    • langer 5. Gang umgebaut
    • Diffsperre vom Chris besorgt - erledigt
    • adapter für Malpassi BDR besorgt - erledigt
    • Samco Schlauchsätze besorgt - erledigt (ca. 3 Monate Lieferzeit!)
    • Wapu montiert
    • Tank mit in-Tank Pumpe eingebaut
    • Bremsleistungen alle verschlossen
    • neue Krümmer Stehbolzen besorgt und eingebaut - erledigt
    • Stromkabel Lichtmaschine ersetzt mit 16mm² + Schutzschlauch erledigt
    • neue Nockenwelle eingebaut - erledigt
    • Einspritzleiste überholt und lackiert, Benzinschlauch gesleevet.

    für die spätere UMC ist auch noch was hinzugekommen:

    • 60-2 Triggerrad - Danke an den kollegen hier aus dem Forum! :)
    • Pierburg Ladedruckregelventil
    • UMC in Microplex integriert
    • Bluetooth Adapter mit Stecksockel gelötet, funktioniert nun auch parallel zum RS232

    Aktuell warte ich noch auf die Simmerringe fürs Getriebe, dann wäre dies auch komplett. Dann kommen die restlichen Teile an den Motorblock und danach kann die Hochzeit folgen. Die Saison rückt immer näher. Ich habe nicht von allem Bilder gemacht, kann diese aber bei Bedarf nachreichen ;)

    Es bleibt spannend.

    Gruß,

    Marcus

    Bilder

    • IMG_20170116_181944.jpg
      • 172,22 kB
      • 576 × 768
    • IMG_20161210_115231.jpg
      • 171,93 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_20170214_184749.jpg
      • 176,87 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_20161227_142028.jpg
      • 171,15 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_20170125_203849.jpg
      • 178,02 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_20170214_184830.jpg
      • 176,52 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_20170214_184816.jpg
      • 173,34 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_20161227_142019.jpg
      • 172,69 kB
      • 576 × 768

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 5. April 2018 um 10:49
    • #117

    Update kurz und knapp:

    • Motor+Getriebe drin und läuft
    • Bremse vorn dran (Palio Bremse, Stahlflex, EBC Green Stuff, Monroe Magic camber Sturzeinstellschraube, Spritzschutzblech war glaube Punto)
    • Verkabelung fertig, aber noch teils provisorisch befestigt.
    • Türen dran, Seitenscheiben drin
    • Auspuff dran

    bleibt noch zutun:

    • erstmal soweit zusammenbauen das er zum TÜV kann
    • Front und Heckscheibe einziehen
    • Armaturenbrett rein
    • Käfig rein
    • Sitze rein
    • Gurte rein
    • Bremsanlage hinten montieren, danach befüllen
    • Kleinkram anschließen (Anzeigen, Breitbandlambda etc.)

    zur UMC die nach dem TÜV erst reinkommen wird.

    • Stecker zur Microplex vollbestückt, Kabelspender war ein BMW ABS Steuergerät
    • Zündspule im Wasted Spark funktioniert
    • demnächst wird der komplette Kabelbaum gebaut

    Es bleibt noch viel zutun.

    Gruß,

    Marcus

    Bilder

    • IMG_20170917_163449.jpg
      • 178,69 kB
      • 576 × 768
    • IMG_20170826_160807.jpg
      • 177 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_20171230_155523.jpg
      • 172,4 kB
      • 576 × 768

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • BoosterR25
    Werkzeugentdecker
    • 5. April 2018 um 12:56
    • #118

    Kannst Du mehr zu der Bremse sagen. Von Welchem Palio genau passt denn die Bremse?

    Ansonsten geiles Projekt hast Du da!

    Grüße

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 10. April 2018 um 13:08
    • #119

    Grüße,

    ist alles hier schon beschrieben :)

    Erste 257 mm Plug&Play Bremsanlage.

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • yellow_hornet
    Profi Schrauber
    Bilder
    12
    • 12. Juli 2018 um 21:09
    • #120

    Nico Markus.

    E Bello lavoro.

    Ich komm mal nach Meißen.

    Schreib mal online wann du kannst.

    " Wenn irgendwann vorbei ist, ist morgen eine Ewigkeit" :opa:

    • 1
    • 5
    • 6
    • 7

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern