1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Fahrzeugvorstellung & Umbauberichte

Fiat Uno 45 i.e.

  • Uno1976
  • 25. November 2018 um 12:34
  • Uno1976
    Biertrinker
    Bilder
    31
    • 25. November 2018 um 12:34
    • #1

    Hallo Zusammen,

    Hier ein Paar Bilder zu meinem Uno 45 i.e..

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    ,
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Beim TÜV hat es geheissen, mechanisch Top - aber halt ein wenig zu viel Rost.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    ,
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Weiter Patches darauf zu schweissen hätte nicht viel gebracht, also gibt es frische Schweller.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und das ganze verschliffen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    ,
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Am Montag geht es mit der Beifahrerseite weiter...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruss Uno 1976

    Einmal editiert, zuletzt von Uno1976 (25. November 2018 um 12:44)

  • chrisuno
    Profi Schrauber
    • 26. November 2018 um 08:09
    • #2

    schön, dass auch spar-unos vor dem tod gerettet werden :beifall:

    gruss

    chris :bier:

  • TurboOrso
    Profi Schrauber
    • 27. November 2018 um 06:33
    • #3

    Bekommt man noch die Innenschweller zum einschweißen find nix im Netz bzw.was wie hast es vor zu schweißen

    Wo es raucht ist auch Feuer

  • TurboOrso
    Profi Schrauber
    • 27. November 2018 um 06:42
    • #4

    24 Jahre alt

    Bilder

    • Screenshot_20181127-063448.jpg
      • 457,91 kB
      • 1.080 × 1.920

    Wo es raucht ist auch Feuer

  • chrisuno
    Profi Schrauber
    • 27. November 2018 um 07:52
    • #5

    oh je, blechteile ...

    ist mittlerweile schwierig, etwas zu finden.

    gruss

    chris :bier:

  • Uno1976
    Biertrinker
    Bilder
    31
    • 27. November 2018 um 10:55
    • #6

    Hallo Zusammen,

    Naja für den Innenschweller habe ich mich hier bedient:

    https://www.boerner-racing.de/shop/karosseri…ller-180-detail

    Beim Schweissen bin ich zur Zeit noch der Laufbursche, das macht ein erfahrener Kfz Meister. Er hat den Innenschweller kurzerhand halbiert und angeschweisst, ich mach ein Foto davon. Seine Bedenken waren, dass ansonsten die Position der Schiene der Sitze verloren geht.

    Hier im Forum hat es ein Album (Reparaturen 2012 von rAcHe kLoS) wo man sieht, wie der Innenschweller verbaut werden kann.

    Der Aussenschweller ist von VanWezel mein Kfz Meister meinte dazu; dünnes Blech aber ansonsten lässt er sich recht gut anpassen und schweissen.

    Mein spar Uno ist super, für 100 EUR im Internet ersteigert, für 2000 EUR wieder auf die Strasse gebracht. Das war vor 2,5 Jahren und 100`000 km. Dabei hat er keine grossen Zicken gemacht. Der Unterboden ist/war mit einer dicken Schicht Unterbodenschutz zugeballert. Leider hat man bei einer Vorgängerreparatur das Ganze nicht richtig behandelt und es ist von Innen nach Aussen gerostet...

    Gruss Uno1976

  • Uno1976
    Biertrinker
    Bilder
    31
    • 27. November 2018 um 14:55
    • #7

    Also hier noch die Bilder vom Arbeistvortschritt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 30. November 2018 um 09:43
    • #8

    Sehr gut! Weiter so!

  • Uno1976
    Biertrinker
    Bilder
    31
    • 5. Dezember 2018 um 15:36
    • #9

    Es ging weiter mittlerweilen habe ich mit den Spachtelarbeiten auf der Fahrerseite begonnen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Beifahrerseitig ist gefüllert (angestrichen :-)). Auch dort konnte ich mit den Spachtelarbeiten beginnen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    ,
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Anfangs dieser Woche sollten die Schweissarbeiten von der Unterbodenseite her beendet werden, damit es mit dem Fahrzeugkitt weiter gehen kann.

  • TurboOrso
    Profi Schrauber
    • 5. Dezember 2018 um 20:26
    • #10

    Fesch fesch 😎

    Wo es raucht ist auch Feuer

  • Uno1976
    Biertrinker
    Bilder
    31
    • 11. Dezember 2018 um 11:01
    • #11

    Hallo Zusammen,

    Es ging auch hier weiter in den letzten Tagen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Radhaus musste noch aussen geschweisst werden, jetzt ist auch das bepinselt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein kleines Rostloch wurde zu gepunktet, verputz und gespachtelt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Alle Schweissnähte sind zugekittet, dass auch ja nichts rosten will.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Neue Bremstrommeln und Zylinder hat es auch gegeben, die Bremsbacken aus dem Pack von Ate haben nicht gepasst - die alten waren glücklicherweise noch gut.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und noch ab in die Küche für den Holraumschutz, diese Arbeit ist noch nicht ganz getan, ging jedoch besser als ich vermutet hätte.

  • Uno1976
    Biertrinker
    Bilder
    31
    • 19. Dezember 2018 um 11:13
    • #12

    Es ging wieder weiter, der Holraumschutz ist komplett drin.

    Ein-Zwei weitere Stellen konnte ich mit malen, abschliessen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Lackierer hat gefüllert -

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    - und ausgespritzt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Danach ging es mit dem Innenleben weiter – Antidröhnmatten kleben, neuer Dämmfilz reinschneiden und zusammenbauen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Soweit ist alles fertig - Die Motorhaube muss noch in der Malerei trocknen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gestern hat es zum Abschluss noch das "Gut" vom Tüv gegeben. Da man bei uns das Fahrzeug ohne Unterbodenschutz zeigen gehen sollte, ist das für heute noch die letzte Arbeit.

    Einmal editiert, zuletzt von Uno1976 (19. Dezember 2018 um 13:11)

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 19. Dezember 2018 um 23:24
    • #13

    Schönes Ding!!!

  • chrisuno
    Profi Schrauber
    • 20. Dezember 2018 um 08:08
    • #14

    schön geworden :beifall:

    ... mit originalen fiat spritzlappen.

    gruss

    chris

  • Grenzi
    Hobby Schrauber
    • 20. Dezember 2018 um 10:28
    • #15

    Wow! Das ging ja auch alles ziemlich schnell bei Dir! Respekt! :beifall:

  • Uno1976
    Biertrinker
    Bilder
    31
    • 21. Dezember 2018 um 09:46
    • #16

    Hallo Zusammen,

    Besten Dank.

    Naja der Tüv heisst bei uns Mfk und die senden einen Brief da steht drin dd.mm.yy; 11:55; Bahn 3. Nicht war nehmen des Termins – wird der Termin trotzdem verrechnet. Das und die Garage gehört nicht mir - lässt einem schaffen :).

    Im Frühling sollte noch ein neuer Teppich rein und das eine oder andere Teil was ich von KBS-Freak erstanden habe.

    Schöne Festtage wünsch ich Euch

    Uno1976

  • Uno1976
    Biertrinker
    Bilder
    31
    • 9. Januar 2019 um 14:40
    • #17

    Hallo Zusammen,

    Ich hätte da noch eine Frage. Bei der Heckscheibe haben sich die beiden Anschlüsse für die Scheibenheizung von der Scheibe abgelöst.

    Wie kleb ich die zurück, dass die Scheibenheizung wieder geht?

    Gruss Uno1976

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 9. Januar 2019 um 15:50
    • #18

    Es gibt elektrisch leitende Klebstoffe, damit kann es was werden. Löten geht meist auch, aber nicht mit dem 50 Watt Lötkolben. Zudem die Gefahr dabei besteht, dass die Scheibe reißt. Löten geht aber nur dann, sofern die Metallbedampfung nicht mit runter gerissen ist.

Ähnliche Themen

  • Wiederbelebung meines Racings nach 10 Jahren

    • Grenzi
    • 24. Januar 2017 um 13:03
    • Fahrzeugvorstellung & Umbauberichte
  • Fiat Uno Schiebedachdichtung neu original 5995208

    • Lymaju
    • 3. November 2018 um 11:53
    • Markt: Bieten
  • Motorblöcke und sonstige Teile

    • Erika
    • 21. November 2018 um 21:45
    • Markt: Bieten
  • Was ist das für ein Getriebe?

    • wacki
    • 11. November 2018 um 14:16
    • Motor & Getriebe
  • Fiat Fiat Fiorino 1.4 146 97' Motor geht beim ruckartigem beschleunigen aus!

    • Waterman555
    • 3. November 2018 um 23:34
    • Motor & Getriebe
  • Überlege mir nach 15 Jahren wieder einen Uno zu holen..

    • oliver.eales
    • 29. Oktober 2018 um 20:26
    • Uservorstellung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern