Daten zu Uno 1.0 BJ.1992

  • Hallo zusammen,

    habe mir so eben einen 92iger UNO 1.0 gekauft. Guter Zustand. Es fehlen mir aber die Technischen Daten, Füllmengen etc. da das Betriebshandbuch nicht mehr existiert.
    Ein "Jetzt mach ich's mir selbst-Buch" konnte ich auftreiben, hab ich aber noch nicht in Händen.

    Kann mir bitte einer von Euch helfen.

    Danke Euch

    Julifix

    :anbet:

  • Ich hab die Betriebsanleitung hier. Welche Daten genau brauchst du?

    Zum Beispiel: Betriebsmittel:
    Kraftstoffbehälter 38 Liter
    Reserve 5-7,5 Liter

    Motor Kühlanlage 4,6 Liter
    Motorölwanne u. Filter 3,75 Liter
    Motorölwanne, Filter und
    Leitungen 1. Füllung 3,90 Liter
    Gehäuse des mechanischen
    Getriebes u. Differential 2,40 Liter
    Lenkgetriebe 0,140 Liter
    Hydraulische Bremskreise
    vorne und hinten 0,37 Liter

    Behälter des Front-
    und Heckscheibenwischers 2,60 Liter

    Reifenfülldruck:
    normal 1,9 bar vorn wie hinten
    vollbeladen 2,2 bar

    Ich hoffe das hilft schon mal etwas, falls du was anderes brauchst schau ich gern nochmal nach.

  • Danke Euch,

    das hilft schon gewaltig weiter. Gibt's bei dem Modell noch irgendwelche "Feinheiten" zu beachten. Hab schon gelesen, dass öfters mal die Kopfdichtung saut. Bei dem ist allerdings trotz seiner 110.000km alles schön trocken. Die Karosse ist super in Schuß, Bremsleitungen und Auspuff is neu gemacht (glänzt noch ;) ). Auch das Motörchen sieht anständig aus. Hoffe, dass ich mit dem Auto Glück gehabt hab.

    Julifix

  • Ich hab auch nen Uno mit 1.0 Motor (Das wird sich aber hoffentlich bald ändern mwuharharhar:evil: ). Der und die anderen die ich kenne sind eigendlich nicht kaputtzukriegen, die laufen und laufen und laufen wie ein eckig gepresster Käfer. Nur die Rostanfälligkeit ist ein (vermeidbares) Problem.

    Also viel Spass noch mit dem neuen Auto.

  • Zitat

    Original von julifix
    Hab schon gelesen, dass öfters mal die Kopfdichtung saut


    Die saut nicht, sondern brennt gerne mal durch. Die Ventildeckeldichtung saut gerne;)
    Ein Schwachpuknt ist die Synchronisation der Gänge im Getrieb. Wenn sich der Uno aber sauber schalten läßt ist alles in Ordnung.

  • Stimmt hab mich wohl nicht ganz deutlich ausgedrückt. Was die Schaltung betrifft, so ist sie eigentlich ganz leichtgängig, allerdings etwas schwammig.
    Na ja, es wird sich jetzt weisen, wie gut der Kauf war. Ich hoffe, gut. Meinem Eindruck nach ist die Technik soweit ok.

    Falls was kommt, weiß ich nun ja an wen ich mich hier wenden kann. Das find ich klasse!

    Julifix