Es kommt halt darauf an wie gut du die Bremse machen willst. TRW, ATE etc. Standart Bremsbeläge sind halt für den normalen Gebrauch. Wenn du gerne heizen gehst und den kleinen längere Zeit am Limit fahren willst, würde ich auf jeden Fall einen Sport Bremsbelag in Verbindung mit den RS Scheiben verwenden. Die Standart Beläge bauen mit steigender Temperatur relativ früh ab, d.h. der Reibwert sinkt und somit auch die Verzögerung. Sport und Motorsport Beläge halten den Reibwert über einen größeren Temperaturbereich gleich oder erhöhen ihn sogar mit steigender Temp.
Beiträge von mad
-
-
Was für TRW Beläge sollen das denn sein? Motorsportzubehör oder Aftermarket Beläge? Soviel ich weiß stellt TRW nur für WTCC und WRC Sonderbeläge her, die dann auch dementsprechend kosten und für die Straße nicht taugen.
Am besten nimmst du Ferodo DS Performance Beläge die haben E-Prüfzeichen. Die DS 2500 und 3000 bekommen bei mir nur Kunden die wissen auf was sie sich einlassen, da diese Beläge ihren Reibwert erst bei Temperatur entwickeln. DS3000 gehen im Straßeneinsatz einigermaßen, die DS2500 sind tricky die kommen erst wenn sie richtig temp haben. -
Alle Sandtler Scheiben die ich bis heute in den Händen gehalten hab waren von Zimmermann. Immer nur wärmebehandelte nehmen egal welcher Typ und ganz ganz wichtig nicht mit nem 15euro Ebay Belag einfahren, minimum Ferodo DS Qualität besser DS 2500 oder DS 3000. Die Kuhscheißebeläge machen den Reibwert der Scheibe kaputt und du kannst sie nach ein Paar hundert Km weg werfen.
-
Die Sandtler Scheiben sind von Zimmermann
-
So Innendurchmesser der DK-Einheit ist 63mm, Lochabstand des viereckigen Flansches 60mm und die Weber Art.No. 605999411997. Zusätzlich ist an der DK auch ein Leerlaufregler dran, glaube PWM gesteuert, müßte ich aber nochmal nach schauen.
-
Oh sry hab ganz vergessen auszumessen, versuche morgen mal dran zu denken. Die DK von dem 1,8l ts ist glaube ich in vielen ital. Modellen verbaut kann man dann ja umschlüsseln.
-
Coupe, Alfa 145-146 etc. da gibt es einiges mit unterschiedlichen Durchmessern. Wichtig ist der Schraub Flansch und ein richtiger Poti.
Den Durchmesser von einem 146 1,8ts könnt ich dir morgen ausmessen. -
Nö da kommen nur kleine Stichflammen und es knallt ein wenig mach ich immer so.^^ Natürlich aufpassen das nicht der ganze Motorraum voller Benzin ist oder ne 2l Pfütze unterm Auto.
-
Wenn soweit wirklich alles stimmen sollte mach mal was Ragman geschrieben hat. Kerze raus, Düse abklemmen und mal orgeln lassen. Danach kannste noch mit Fön oder Flamme dran wenn du mutig bist. Würde dann die Kerze vom ersten mit der vom vierten Tauschen und schauen was passiert.
-
Trauen kannste den Dingern auf jeden fall es gibt sogar hochleistungsriemen ;).
http://www.contitech.de/pages/produkte…ce-supr_de.html
unten im ersten pdf steht alles drin, wie vermessen wird und so.
Was haste denn vor? -
-
Der Außlassnocken könnte auch hin sein dann säuft der Zylinder ab und man hat Kompression.
-
Jo wirklich? Dachte immer die motzen auch die Ferrari Motoren mit einfachen billigen Ölgekühlen Diesel Turbos auf^^
-
Dann mal hoffen das es der wird. So gefällt mir das am besten, neues Auto aber man sieht auf den ersten Blick was es sein soll.
-
Zitat
aus messing und monströs gross ist es nur weil novitec aus baumarktteilen a la "gas, wasser, scheisse" gold gemacht hat . genau so monströs wie der gewinn daraus. einfach novitec aufkleber drauf und gut. handerkerankaufspreis würde ich damals auf ca. 30 DM schätzen für das teil.
hätt ich doch bloss kein gewissen......dann wär ich reich.
Traurig aber wahr! Was mich wundert ist, das die Leute da ihre Supersportwagen hin bringen.
-
Das scheint ein Dampfrad von Boost4you zu sein. Ist dann ein Kugel Feder Ventil, mechanisch eine der Besten Lösungen.
-
Erfahrung mit den billig Dingern hab ich leider keine, aber lieber 30euro drauf legen und eins von Tilton nehmen. Bei den Bremsen spart man nicht am Material.
-
Schau mal ob auf der Dose was drauf steht oder messe sie aus, wenn der Druck stimmt kann man am zweiten Anschluss die 5te Düse anschließen.
Wird wohl ein Regler für zwei Bänke sein. -
Mit dem Benzindruckregler stimmt aber irgendwas nicht, hat der 3 oder 4 Anschlüsse für Schläuche?
-
Als erstes mal komplett auf hard drehen dann sollte die Kiste schon mal laufen, macht er das nicht hast du irgendwo ein leck oder die Feder ist viel zu weich. Darfst aber nicht weit fahren wenn du das machst einmal kurz beschleunigen um zu sehen ob er vollen Ladedruck aufbaut und fertig. Danach dann wieder weicher drehen bis es passt.
Hast du die Verjüngung im Ladedruckrohr schon weg gefräst?
Der große Kolben braucht Luft, am besten funzt es wenn du den Anschluss am Ladedruckrohr auf den Durchmesser des Pop off vergrößerst sonst zischt es nicht so schön.