Moin Zusammen,
also ich bin ja kein Freund von Schlagschraubern aber bei der Mutter von dieser Riemenscheibe mach ich mal ne ausnahme,
hat wunderbar geklappt, Riemenscheibe ist los, danke an alle die sich nen Kopf gemacht haben !!!
MfG Michel
Moin Zusammen,
also ich bin ja kein Freund von Schlagschraubern aber bei der Mutter von dieser Riemenscheibe mach ich mal ne ausnahme,
hat wunderbar geklappt, Riemenscheibe ist los, danke an alle die sich nen Kopf gemacht haben !!!
MfG Michel
Moin Zusammen,
ich habe folgendes Problem, ich muß die Längsrippenriemenscheibe meiner 65A Lichtmaschine gegen eine Keilriemenscheibe auswechseln
nur die 22er Mutter sitzt bombenfest auf der Riemenscheibe, ich hatte diesen Wechsel vor über 13 Jahren schon einmal gemacht allerdings
weiß ich nicht mehr wie ich das damals gemacht habe.
Vielleicht hat das von Euch schon mal jemand gemacht und weiß noch wies geht ????
MfG Michel
Moin Zusammen,
ich hätte auch Interesse an einem Satz Kennzeichenhaltern !!!
"aber" würde sich ein etwas größerer Heckscheibenaufkleber nicht besser machen ??
Ich habe sonst auch keine Aufkleber an meinem Uno aber einen Forumaufkleber würd ich dran machen !!
Laßt mich bitte wissen wies läuft !!!
MfG Michel
Moin Kolbenpower,
schick die Dämpfer zurück !!!
Ich hatte auch schon überlegt Dämpfer über Ebay zu kaufen aber ich habe da kein gutes Gefühl immerhin muß der Uno mit diesen Dämpfern noch eine lange Zeit rollen, deshalb schau lieber in Deiner Umgebung beim Teilehändler nach Dämpfern und geb
ein bischen mehr Geld aus, auch die Umsetzung von Garantieansprüchen ist so leichter als über Ebay.
Ich denke (bin mir aber nicht sicher), Gasdämpfer unterscheiden sich von Ihren Ölkollegen durch die ausgefahrene unter
Druckstehende Kolbenstange, bei Öldämpfern kannst Du die Kolbenstage in beide Richtungen drücken-schieben halt mit einem
anständigen Gegendruck.
MfG Michel
Moin Gemeinde,
ich war am letzten Montag mit meinem Uno bei der Dekra zur TÜV-abnahme, bis auf meine fehlende Rückbank die ich durch eine
Musikanlage ersetzt hatte gabs keine Mängel.
Der Prüfer meinte, wenn 5 Sitze in den Papieren eingetragen seien müßten auch fünf Sitze im Auto zu finden sein, ich solle die
fehlenden 3 Sitze auf der Zulassungsbehörde austragen lassen, dann könnte ich wieder kommen.
Ganz klar, das ich keine Sitzplätze austragen lasse, der Prüfer bekomt seine Rückbank die ich glücklicherweise aufgehoben habe
und nach der TÜV-Prüfung schraub ichs wieder um.
Was meint Ihr zu diesem Sachverhalt !!
MfG Michel
An ANGELO,
vorsicht mit diesen zerlegbaren Spritfiltern, mir sind schon zwei während der fährt im Motorraum einfach auseinander gefallen,
das zentrale Mittelstück ist aus Aluguß und nicht sonderlich stabil, bei meinen beiden defekten Filtern sind an diesem Mittelstück
an beiden Enden die Gewindeflanken weggebrochen.
MfG Michel
Moin Gemeinde,
ich möchte bitte mal wissen ob die Spannungsregler der verschiedenen Magnet-Marelli-Lichtmaschinen (45A, 55A und 65A) alle den gleichen
Spannungsregler haben oder ob die Regler irgendwie auf die Leistung der Lichtmaschinen abgestimmt sind und es somit verschiedene
Spannungsregler gibt ?
MfG Michel
Moin Unogemeinde,
ich habe feststellen müssen das meine beliebten Bosch super4 Zündkerzen auf der Auslaufliste stehen !!
Meine Frage an alle bevorzugt 1,0 i.e. Fahrer, was für Zündkerzen fährt Ihr in Euren Autos ???
Gibts Jemanden der etwas besseres in seinem Uno fährt als Standart ??
Ich würde ja zu meinen Brisk-Kerzen zurück kehren, wenn die nicht so teuer währen !!
MfG Michel
Moin DerFluch,
nimm mal ein Pol von der Autobatterie runter und klemm ein Ampermeter dazwischen, vielleicht haste ein ungewollten Verbraucher im Auto der entläd
die Batterie ganz langsam und bei einem gewissen Grad der Entladung geht gelegentlich die Batterielampe an, geht auch wieder aus !
Meß mal die Spannung Deiner Batterie ?
MfG Michel
An Exlua,
direkt Stress nicht aber beim letzten TÜV hat der Tüver nach einer eindeutigen Funktion dieses Ventiels gesucht, nur seine unwissendheit und ein wenig
Zeitdruck haben verhindert das er sich intensiver mit diesem Ventil beschäftigte.
Ich selbst hatte schon alles versucht um dieses blöde Ding dazu zu bringen sich zu bewegen aber es hat sich gezeigt das das Ventil wirklich festgefressen ist.
An Unogirl,
bei meinem Händler bezahl ich für ein ATE Ventil 77 inkl Mwst.
MfG Michel
Moin Zusammen,
ich habe folgendes Problem, heute beim Versuch ein Bremskraftregelventil (das vor der Hinteraches,unten, auf der Fahrerseite) zu bestellen hat mich
der Verkäufer gefragt: was für eine Ventil, ein Druckbetätigtes Ventil oder ein Normales Ventil !!
Meine Frage: gibt es verschiedene Varianten von Bremskraftregelventilen oder wie sieht das aus, was für ein Ventil ist z.B. in meinem 1,0 Fire verbaut ??
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen !! ![]()
MfG Michel
Moin Zusammen,
ich hab in meinem Unogetriebe (Liqui-Moly GL 3+ / 75 W- 80) GetriebeÖl, war für mich der absolute Knaller, hat meine Winterschaltprobleme komplett
beseitigt, Getriebe schaltet sich im gegensatz zu vorher (org. Fiat GetriebeÖl) seidenweich und hackelt nicht mehr, ich kanns nur empfehlen !!!!! ![]()
MfG Michel
Moin Zusammen,
folgendes, die Gelenkmanschetten der Antriebswellen sind bekanntlich mit einer kleinen und einer großen Schelle auf der Welle und dem
Gelenkkopf befestigt, gestern mußte ich feststellen das sich die große Schelle mit dem Manschettengummi um ca. 90 grad auf dem Gelenkkopf
verdreht hat, dem entsprechend verdreht war die ganze Manschette, noch ein stück weiter und sie währe auseinander gerissen.
ich hab jetzt erst mal alles gerade gerückt und eine neue Schelle montiert, die Manschette ist glücklicherweise nicht kaputt gegangen.
Meine Frage: wie ist das passiert ???, hat das auch schon mal jemand gehabt, ich hatte vermutet das der Quetschnippel der Schelle
am Stoßdämpfer hängengeblieben währ aber der hat doch sehr viel Spielraum zum Dämpfer.
MfG Michel
An Benbert,
das mit der Geduld geht mir auch so, war aber nicht immer so, hat sich in den letzten Jahren erst eingestellt das ich bei frimeligen
Dingen so langsam die Geduld verliere und dann peng !!
MfG Michel
Moin Miteinander,
ich habe beim Umbau meines Canton-Lautsprechersystems (150Watt) festgestellt das ein Mitteltöner keinen pips mehr von sich gab,
nach einer längeren Messerei hat sich herausgestellt das eine Kupferspule defekt ist (hat einen mords Wiederstand im MOhm Bereich).
leider habe ich zu der Spule bis auf den Ohmwert (1,1 Ohm) keine Angaben.
Hat Irgendjemand eine Ahnung was ich da machen kann oder wo ich so eine Kupferspule herbekommen könnte,
könnte auch eine vergleichbare Spule sein.
MfG Michel
Hallo JuliusCaesar,
was für ein Uno ist es (Typ,Bj, Motoriesierung !!
Was meinst Du vom Gefühl her, kommt das Brummen von vorne oder von hinten ?
Haste schon mal probiert im 5ten Gang 80 Km/h zu fahren, brummt er dann auch ?
Wenn Du in Kurven fährst, ist das Geräusch in linker wie rechter Kurve gleich oder nur in einer Kurvenrichtung ?
Haste Vibrationen wenn Du 80 fährst (wackelt Dein Lenkrad) ?
Uno möglischst mit Bühne anheben ( geht zur not auch mit Wagenheber ) an Rad wackeln, hat es spiel ?
Rad abschrauben und an Bremsscheibe die Radnabe mit Hand leicht drehen, läßt sich die Radnabe leicht drehen oder hackt sie leicht,
macht sie Geräuche beim drehen ?
Spiel der Gelenkköpfe der Antriebswellen prüfen, (Gelenkmanschette in Ordnung, Fett drin) ?
Spiel der Gelenkköpfe der Querlenker und der Spurstangen prüfen, Gummimanschetten in Ordnung ?
Gelenkmanschetten am Getrieb prüfen, genug GetriebeÖl im Getriebe ?
Schau auch nach lockeren Schrauben !!
Wie siehts mit Deinen Bremsen aus, sind die in Ordnung, geht die Bremszangen auf oder klemmten die, wie sehen die Bemsscheiben aus ?
MfG Michel
An turbohaller,
ich suche garnichts, bin nur zufällig auf diese Seite gelangt, natürlich können diese Anbieter Preise reinschreiben wie sie wollen aber sie wollen unter
umständen Ihr Fahrzeug auch verkaufen, ich denke aus diesem Grund sollte der angegebene Preis auch realistisch überlegt sein, zu hoch angesetzt
bleibt der Anbieter nähmlich auf seinem Auto sitzen und wird es nicht los.
Ich denke da an die vielen Autohäuser und Gebrauchtwagenverkäufer bei uns in Frankfurt, die haben so viel Blech auf Ihren Höfen stehen das sie
die Preise immer mehr runterfahren müssen um ein geschäft zu machen, der Markt ist übervoll an Fahrzeugen die einen Käufer suchen,
aber gut, wenn die Anbieter meinen das sie Ihren Uno für den angegebenen Preis loswerden dann viel Glück beim verkauf.
MfG Michel
Moin Zusammen,
ich hatte sporadisch mal auf der Seite von Autoscout24 nach Unos geschaut, mir kamen die Preise für dies Fahrzeuge die meint wegen zwar gut in schuß sind
aber doch 18 und mehr Jahre alt sind, mit hoher Kmlaufleistung, doch sehr hoch vor ?
Was meint Ihr dazu, sind diese Preise der einzelnen Anbieter gerechtfertigt, ich denke da an hintere Domlagerbleche und andere verborgene Schwächen
die sich bei diesem alter hervortun.
http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?at…te=N,U&nm=False
MfG Michel
An rAcHe kLoS,
entschuldige bitte, aber ich habe schon viele Unos gesehen bei denen dieses Wasserrohr am Wasserpumpengehause durchgerostet gewesen war !
Ich hatte meins deswegen vor Jahren extra vercromen lassen.
MfG Michel
Moin Masamune,
ich kann Dich auch sehr gut verstehen, wenn de seh griegst, immer drauf !!!!!!!
ich habe von all meinen Gefährten je einen umfangreichen Steckbrief geschrieben mit Nummer, Fotos und allen Besonderheiten, Vorbeschädigungen usw.
MfG Michel