hab noch einen novidreck liegen vom 1.3er , wenn du willst kann ich das abgasgehäuse mal anschauen.
Beiträge von Turbo_Kaktus
-
-
weil beim waagebalken 2 zylinder verwendet werden und nicht nur einer. sonst wärs kein waagebalken
-
unoTschrauber, klar passen die beim racing. einfach pn wenn du einen satz willst.
domlager, sagen wirs mal so, prototyp bzw. versuche sind fertig. für die komplette ladung hab ich die flansche etc noch nicht in auftrag gegeben. das werd ich dann auch sein lassen wenns schon einer gemacht hat. hab keine lust auf doppelspurig das bringt nichts. schau mal was er dafür nimmt und ob er alle 3 lager hat? dann soll er ein angebot machen für 20 sätze oder so.
-
theorie und praxis... Mit noch kleinerem hbz bekommst du in der praxis noch weniger druck hin. Das pedal seht schon an bevor der druck da ist. Zu berechnen braucht man da nichts, es hat sich an der physik nicht viel geändert. Sind grössere bremskolben montiert muss tendenziell auch ein grösserer hbz rein. vielleicht könnt ihr mit einem stärkeren bkv was rausholen was den druck betrifft. Aber holger hat ja noch kraft und saft, der mag den mit einem gr. Hbz bestimmt noch bremsen.
-
nö, fällt die spannung ab sinkt auch der strom und somit die leistung. P=Ux I . 1. Lehrjahr 1. Woche
mach mal eine neue 90Ah 700A batterie an deinen uno. Der springt an wie ein tiger weil kaum spannungsabfall da ist. Wenn er irgendwo wirklich miesen kontakt oder miese masse hat kann das schon auch den effekt haben dass der anlasser nicht genug leistung bekommt, die von ihm genannten 250A sprechen aber klar dagegen
-
das mag hinkommen, weil der anlasser eh nie auf drehzahl kommt. deshalb mögen die auch kein langes leiern. bei kontaktproblemen fliesst aber weniger strom und nicht mehr. Mehr als 130 beim orgeln ist aber nicht normal. Wenn dein anlasser permanent 250A zieht raus damit
-
elektromotoren haben grundsätzlich einen 6-7 fachen anlaufstrom vom nennwert. mit 80 A kommst garantiert nicht hin, kannst mal eine sicherung dazwischen hängen, die brennts dir gleich durch
aber wenn du deinen uno mit einer "normalen" intakten geladenen batterie nicht gestartet kriegst kannst du deinen neuen anlasser gleich mal wieder ausbauen... -
leise ? was ist das? naja leiser geht schon aber in 70 mm leise wird sehr schwer. nimm 3 schalldämpfer! warum eigentlich 70mm? bist du schon bei über 300ps angekommen?
-
jo ok .versteh ich. Wenn er auf nen punto kommt und verschandelt wird musst du sogar schröpfen. Schau mal in suche,hat doch erst grad ein puntofahrer danach gesucht
-
perry..hmmmm. ich überlegs mir
edit: fertig überlegt. nö doch nicht.
selber machen macht freude, weisst ja wie's aussehen kann.
-
suche noch einen racing schädel, wenn du ihn los werden willst und er keine risse hat bitte pn.
-
autsch, sieht scheisse aus.
die strasse kenn ich, hatte es dort auch diese eisigen stellen bei den kleinen bächen?
-
ich habs, es ist ein +25ps tuning resistor
-
es gibt keine widerstände im turbokabelbaum...... und ein widerstand in der plusleitung macht so viel sinn wie mit angezogener handbremse rumfahren.
-
äähm warum willst du den kram nach deutschland bekommen? lass das doch die sorge deines händlers sein
budweg ist schliesslich kein exot sondern massenhaft in europa verbreitet -
schrottplatz ist auch eine möglichkeit, notfalls sogar den hbz aufbohren lassen falls möglich. macht dir aber auch nicht jeder.
Acki, hab in den letzten 10 jahren auch deftig geld bei denen liegen lassen, da darf man auch ein wenig service erwarten.und preislich sind die teile meistens auch kein schnäppchen. ich weiss dass ich mehr dort beziehe als manch garage in der umgebung. bei meinem fiathändler wäre ich aber auch am falschen ort wegen eines grösseren hbz.
@buck, wenn du gar nicht fündig wirst kann ich da mal anfragen ob sie was finden und was es kostet.
-
geh zum teilehändler deines vertrauens mit einem turbo hbz, schildere ihm das problem, der wird dir bestimmt was raussuchen.
-
-
die dinger sind sind geil geworden.
kann ich jetzt die turbo tapete bestellen? 40m2 bitte vom mk1 muster
-
federdrahtstärke muss ich mal messen, sieht aber nach seriendurchmesser aus. vielleicht wurden die auch geschnitten, schlecht zu erkennen da sie an der untersten windung mehr rost als lack haben.
die hinterachse mit den 4 bremssätteln entspricht jedenfalls dem fia homologationsblatt das ich noch hab. dort ist das system auch genau so abgebildet und ist auch unibal gelagert
was mich nervt ist dass er den uno geschlachtet hat......war angeblich komplett aber gammlig. kompletter rennmotor und colotti-getriebe mit sperre und allem pipapo....hat er leider schon hergegeben.