Beiträge von Grenzi
-
-
Also ehrlich gesagt, wird er wohl sogar besser
Geplant war das so nicht aber nachdem der Unterboden mit lackiert wurde (eigentlich sollten nur die Innenradkästen) und ich die ersten Schrauben gelbverzinkt hatte bin ich da so reingerutscht...sobald ich jetzt was nicht neues oder glänzendes sehe krieg ich Plaque...
-
-
Doch, innen kommt Dämmung und Teppich usw. alles rein.
-
Ein bisschen neues von mir...große Sprünge habe ich nicht geschafft, hab mich etwas mit der Elektrik auseinandergesetzt und die ganzen losen bzw. nicht genutzten Stecker in den Schaltplänen gesucht und markiert.
Da ich den Hitzeschutz an der Spritzwand nicht benutze hat mich der Kabelbaum quer dahinter gestört und ich hab ihn hinter der Spritzwand lang geführt. Schön clean jetzt
Dann bin ich noch den Anschluß der Batterie in der Ersatzradmulde vorzubereiten.
Und einige Schrauben und Kleinteile sind wieder zum gelbverzinken gegangen.
Ich bin dann erst mal zwei Wochen im Urlaub...im November gehts dann hoffentlich wieder etwas zügiger voran...
-
Moin,
leider kann man deine Bilder nicht aufrufen, die Verlinkung scheint nicht zu stimmen...
Grüße,
Mathias
-
-
So, noch mal mein derzeitiges Lieblingsfoto
Ende der Woche geht es für drei Wochen in den Urlaub, solange tut sich erst mal nix mehr...
Ich hab aber schon etwas vorgesorgt: Bremsleitungen und Zubehör sind bestellt, Kupplung geht noch an Reiner und meine beiden 1.4er Motoren sind beim Motorenbauer um einen "vernünftigen" Motor draus zu machen...
-
-
Moin,
du sagtest ja, dass der Motor zum einen ruckelt, da kann ich nichts weiter zu sagen.
Du sagtest aber auch, dass er beim Gas geben stark röhrt. Ich hatte das bei meinem Zafira auch grad. Im Endeffekt habe ich das Hosenrohr inkl. Flexrohr und Kat gewechselt. Danach war Ruhe. Ich weiß jetzt nicht, ob der Fio ein Flexrohr hat. Aber bau doch mal den Kat aus wenn möglich und versuche es erst mal ohne (mit einem ErsatzRohr). Vielleicht ist der ja auch dicht.
Grüße,
Grenzi
-
-
-
Mein 1.6er aus dem Punto Cabrio hat auch die Nummer Motorcode 176A9.000 und er hatte keine KBK... Ist wahrscheinlich abhängig wer von den Italienern grad Schicht hatten...
-
-
So, nach 7-wöchiger (coronabedingter) Renovierung von Flur, Küche und Gäste-WC kann es endlich am Uno weitergehen...
Ich hab die hinteren Radläufe vernünftig gebörtelt. Die "Profis" haben es ja nur mit einem Hammer gedengelt... Dann hab ich die neue Farbe im Motorraum angeschliffen, da der neue Lackierer einen anderen Farbhersteller hat.
Vorgestern wurde die Karosse dann abgeholt. Jetzt sollen der Motorraum komplett (von oben und auch von unten), die Radkästen sowie sichtbare Teile des Unterbodens lackiert werden...ich bin gespannt
-
Hi Didi,
das würde mich auch mal interessieren...aber eine einzige Düse bei einem 4-Zylinder kann doch nicht sein...merkwürdig...
-
So, ein paar Updates auch wieder von mir... das wichtigste: ich habe mich jetzt von meinem Lackierer getrennt. Einen neuen hab ich auch schon gefunden. Der macht den Motorraum jetzt natürlich wieder komplett neu, da die einen anderen Farbenhersteller verwenden. Aber zumindest geht es weiter, angeblich haben die eine Vorlaufzeit von 2-3 Wochen. Ich bin gespannt...
Bevor es zum Lackierer geht, werde ich die Radläufe noch etwas börteln und ggfs. ziehen, da meine Räder nicht wirklich drunter passen...
Ansonsten bin ich immer weiter dabei einzelne Teile zu restaurieren bzw. nachzukaufen, z.B. das Schaltgestänge vom Kaktus...
Meine beiden 1.4er Turbo Motoren sind mittlerweile auch beim Motorenbauer zum zerlegen und prüfen. Die Idee ist, erst einmal einen lauffähigen Motor draus zu machen mit möglichst überschaubarem Aufwand, da ich ja immer noch den 1.6er Umbau im Kopf habe...
-
Dann habe ich noch das Lenkgetriebe revidiert, inklusive neuen PU-Buchsen.
Dann habe ich alle meine sorgfältig in einzelne Tüten sortierten Schrauben zusammen geworfen und mit einigen anderen teilen zu verzinken gebracht. Das Ergebnis ist immer wieder verblüffend...besser als Neuware (zumindest von der Optik)...
-
-
Na ich schau mal was ich mache...ich will ja auch irgendwann mal fahren, zumindest wenn meine Karosse endlich mal lackiert wurde...