wieso nicht? nur wegen den paar abänderungen?
Beiträge von buckaroo
-
-
mal eben umstecken wird wohl nicht klappen. denke mal du wirst da auch den kabelbaum umändern müssen.
-
bei mir wirds wohl nix.
-
falls die da die brasilianischen rückleuchten wie der didi hat haben: einen satz für mich bitte
-
Zitat
Original von Unolover
Maximale Geschwindigkeit stimmt aber ned oder ?!?! 127km/h da is ja meiner schnellerwird wohl ne messung im 3. gang gewesen sein. deshalb nur 127
-
Zitat
Original von figlio di puttana
Ey Leute...Buckaroo verteilt sicher bald Haue(P.S. @ Acki, räum doch mal bitte den Thread hier auf)
nö ich dre h nicht durch.
finds sowieso n bissel blöd das jeder in ner faq rumkritzeln darf.
wäre besser wenn da nur einer zugriff drauf hat und evtl. neue threads in die faq mit aufnehmen würde...
aber das sollen andere entscheiden
-
och leute. das ist n beitrag in der faq. eigentlich vom sinn her wohl kaum um neue themen zu diskutieren.
-
im augenblick bin ich bei ca 160 ps in meinem 1.3er. die messungen sind hier auch irgendwo drin...
-
stimmt. nen unverbastelten uno turbo findet man heute schon so gut wie garnicht mehr
-
sicher, das das harz nicht das styropor angreift?
-
naja das mit der heizung wird wohl wieder gehen, wenn da wieder wasser drin ist und der dicht ist
merke: heizung wird nicht warm -> sofort anhalten und ggf wasser nachfüllen (achtung: wenn die undichtigkeit nur gering ist kann noch druck auf dem system sein)
entlüften ist natürlich wichtig.
kleiner tipp: beim nächsten mal wasser nachfüllen den deckel nur lose zudrehen. so kann sich kein druck aufbauen. also wird auch kein wasser rausgedrückt. bei aktuellen temperaturen braucht kein uno den überdruck im kühlsystem -
frisch geschweisst?? oder meint er den alten, der ersetzt wird?
-
ich seh garkeinen geschweissten radlauf
-
also erstes mal das getriebe zusammenbauen ist ja echt n kleiner akt.
sind ja echt nicht viele teile wenn es so vor einem liegt aber trotzdem kann man hier und da auch was verkehrt machen.
beim 1. zusammenbau war der schalthebel nicht richtig drinn, beim 2. mal war das lager von der welle vom rückwärtsgangrad nicht richtig ausgerichtet. und jedes mal hatte ich schon alles schön abgedichtet..naja jetzt ist es soweit zusammen. muss mir nur noch den ring besorgen
/edit: So. Neue Spritzwand ist eingebaut.
-
also 300000 euro für den sack.
dann kann ich das system auch in der kaufverpackung in den kofferraum legen und gut iss. -
so. habs diff auch umgebaut.
tacho war recht einfach. heiss machen und ich konnte den ring übers neue diff drüber werfen
problem ist nur: ich muss ja jetzt die vorspannung der kegellager neu einstellen.
dazu brauch ich ne scheibe mit 2,12mm dicke. weiss einer wo ich sowas her bekomme? -
Suche einfach mal einen "Schildermacher" in Deiner Nähe.
Der kann auch solche Schilder nachmachen.
Gruß und willkommen im Forum. -
der hat ja n leerlaufsteller und sollte sich selbst regeln.
schon mal die neu-kalibrierung versucht, die der jo hier irgendwo in die faq gepostet hat? -
naja du sagt das standgas "spinnt"...
was soll man da schreiben?! keine ahnung was du für nen motor hast. kenne einige uno-motoren, wo man das standgas wirklich einstellen kann. bei anderen nicht...das mit dem wasser scheint normal zu sein, wenn der stand sich irgendwo einpendelt ist doch gut.
-
danke. hab die bestellt. sind sogar lieferbar und kommen morgen.
hoffentlich krieg ich die lagerschalen gut aus den gehäusen...
und hoffentlich find ich noch einen mit nem vernünftigen abzieher. denke diese 2-armigen werden für den tachoantrieb nicht so gut sein