1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Uservorstellung

Mein Uno

  • Acki
  • 19. Juli 2004 um 16:11
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 20
  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 9. Oktober 2009 um 07:38
    • #141

    Ja der ganze Kopf is fertig. Mein Spezi hängt zur Zeit an der Ansaugbrücke.

  • chrisuno
    Profi Schrauber
    • 9. Oktober 2009 um 10:07
    • #142

    ..........weil der verbleibende steg zwischen den ringen standardmässig schon im katalog reisst.:D
    das hat bei nem' unbearbeiteten kopf keine auswirkung, weil zwischen den kanälen noch genug material ist.
    da musst du dich einfach mal überraschen lassen.

    ich werde den anderen weg gehen und ventile mit 6er schaft verbauen. bringt zwar nicht die gleiche querschnittserhöhung aber immerhin.

    gruss
    chris :bier:

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 9. Oktober 2009 um 10:28
    • #143

    Soll's reißen in der Mitte, hebt mich nicht die Bohne.
    Lebensdauer ist auf 10tkm angesetzt für alle Teile, danach geht's in Schrott oder es hält einfach.

    Wenig Material -> weniger Ausdehnung....
    Die Ringe werden die Wärme dort auch ganz anders wegführen, eventuell ist ja schon die Farbe der Ringe aufgefallen. 8)

    Das Problem beim diesen Rissen ist das Abkühlen da reißt das Material, weil es "wegläuft" wenn es warm wird und dann Spannungen entstehen.
    Eine Verrundung (wie bei den Dieselmotoren) wäre noch denkbar gewesen aber dann hätten die Ringe wieder tiefer gemusst.

    Die Ventile haben 7mm. 5mm wollt mir niemand machen und für 6mm war es mir zuviel Geld (Mindestabnahme 160 Führungen, 100 Ventile usw. oder 100 Euro das Ventil in irgendwelchen Pseudo-Shops zu bezahlen sehe ich nicht ein).
    Auslass ist Nimonic.

  • Turbo_Kaktus
    Der Berg ruft!
    Bilder
    68
    • 9. Oktober 2009 um 19:54
    • #144

    so teuer sind ventile normalerweise nicht.

    falls mal jemand sonderwünsche hat, für 100 euro kriegt er ein nimonic ventile nach seinen wünschen(nach zeichnung) auch wenns nur ein einziges ist ;)


    hast du bilder von den kanälen bzw. den sitzen?

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 9. Oktober 2009 um 20:11
    • #145

    Mal Hand auf's Herz, ich gebe keine 100 Euro für ein Ventil aus. Die Anfertigung bei diversen Herstellern wäre billiger pro Ventil gewesen aber die Menge an Leute zusammen zu kriegen. Für das bissel mehr Querschnitt, das stand in keiner Relation.

  • chrisuno
    Profi Schrauber
    • 12. Oktober 2009 um 07:52
    • #146

    ventile sind effektiv nicht so teuer.
    ich hab' bei schrick direkt das ganze ventilgelumpe bestellt und es waren - wenn mein kurzzeitgedächtnis mich nicht im stich lässt - 385 euro. und das für :
    4 x rohling einlass
    4 x rohling auslass nimonic
    8 x ventilteller titan
    16 x keile

    ich finde das wirlich nicht übertrieben.

    und die 8 führungen aus bleibronze drehen oder drehen lassen ist auch kein akt mehr.


    gruss
    chris :bier:

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 12. Oktober 2009 um 08:06
    • #147

    Ich glaub bei den Ventilfirmen wäre ich da drunter gewesen.
    Der Mehrpreis gegenüber den 7mm Ventilen hat das alles aber ganz schnell zu den Akten gelegt :D

    Ausserdem wollt ich noch was zum Optimieren haben...

    Ansaugbrücke wird wohl heute geschweißt... einerseits sieht die richtig gut aus aber irgendwie auch nicht... unglücklicherweise würden die Rohre genau so eingepasst wie es mir nicht so gefällt, eher optisch als funktionell (ich hätte das FIAT Turbo IE lieber oben drauf gehabt...).

    Naja mal gucken ob das dann alles auch so passt wie es soll.

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 12. Oktober 2009 um 10:24
    • #148

    öhm... und wo kommen jetzt die düsen hin ?(
    passt das noch mit dem abgaskrümmer?

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 12. Oktober 2009 um 11:29
    • #149

    Der brauch kein Kraftstoff. Perpetomobile :D :D
    Spaß, die kommen noch!

    Abgaskrümmer wird ehh am Auto direkt gemacht. Bin da ehh noch etwas am Brübbeln ob ich den Lader nicht "doch" über das Getriebe hänge...

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 12. Oktober 2009 um 13:03
    • #150
    Zitat

    Original von Acki
    Bin da ehh noch etwas am Brübbeln ob ich den Lader nicht "doch" über das Getriebe hänge...


    na dann solltest du aber noch schnell die ansaugbrücke umdrehen oder?

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 12. Oktober 2009 um 13:29
    • #151

    Ne kommt nen Luft/Luft Kühler rein, wenn doch mal WLLK kann ich die Brücke nochmal ändern (oder nen WLLK benutzen der das nicht brauch, gibts ja in Amiland ganz geile Dinger) bzw. ich hab da ehh noch was anderes geplant.
    Irgendwas zum Optimieren muss ja bleiben. Muss ja auch irgendwann mal auf den Prüfstand um zu sehen wo noch Defizite vorhanden sind die ich ausmerzen muss, wo ich mit den Nockenwellen hin muss usw. usf.

  • chrisuno
    Profi Schrauber
    • 12. Oktober 2009 um 13:29
    • #152

    wieso dat denn ??
    das passt doch perfekt.
    den lader übers getriebe, mit der druckleitung runter hinter den stossfänger an den llk und auf der anderen seite vom llk wieder hoch ans die dk.

    acki, WEITERMACHEN !!

    gruss
    chris :bier:

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 12. Oktober 2009 um 13:34
    • #153

    Er meint wegen Heting's Uno:

    Wenn ich mir das so anschaue und da noch die Puste zwischen soll, ich glaub das passt nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Dann muss ja auch noch Ansaugung irgendwohin für den Lufterfilter...

  • GTdriver
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 12. Oktober 2009 um 15:11
    • #154

    ...must halt bissl basteln .... :D

  • chrisuno
    Profi Schrauber
    • 12. Oktober 2009 um 16:01
    • #155

    bei den italienischen uno turbo freunden sind ein paar, die das mit dem lader über dem getriebe auch gemacht haben.
    da gab es vor zeiten auch mal den, bzw. mehrere geschweisste krümmer zu verkaufen.
    fragt mich aber jetzt bitte nicht nach bildern oder nem' link. das wieder zu finden wird ein momentchen dauern.

    gruss
    chris :bier:

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 12. Oktober 2009 um 16:39
    • #156

    Ist schon eine nette Idee, zudem man so auch mal eben schnell den Lader wechseln kann :D

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 12. Oktober 2009 um 16:39
    • #157

    Ja ich kenn die Bilder von P&L oder Protoxide oder woher auch immer.
    Hab da ja auch so meine Theorie woher die Idee für das Ding kam (Punto und R5 Krümmer waren mal untereinander auf deren Seite, irgendwann muss es da mal Klick bei den Jungs gemacht haben).
    Für mich muss sich noch heraustellen welche Rohrlänge dort benötigt wird.

    @Klos: Ja auf'm Prüfstand gleich den nächst größere drauf :)) Man kann die Zusammenführung auch viel geschmeider bauen und und und...

  • 500
    Biertrinker
    • 12. Oktober 2009 um 17:03
    • #158

    8o

    na, das wird wohl nicht mehr lange dauern, bis ...

    ich dran bin :)

    https://www.facebook.com/rattecinquecento/

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 17. November 2009 um 17:13
    • #159

    gibts eigentlich schon wieder fortschritte?

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 17. November 2009 um 18:12
    • #160

    Der Schweißer war jetzt recht lange krank.
    Ich hoffe das die Brücke dann endlich fertig wird.
    Bei denen ist die Saison auch zu Ende und dadurch ist etwas mehr Zeit.
    Kolben sind das nächste, dafür muss ich aber noch paar Euro sparen :D
    Dann geht es weiter mit dem Block.
    Karosserie mache ich jetzt demnächst weiter.

    • 1
    • 7
    • 8
    • 9
    • 20

Ähnliche Themen

  • Neuvorstellung HALLO FORUM - NEUES MITGLIED

    • mousepad89
    • 3. November 2016 um 18:10
    • Uservorstellung
  • Hi aus Hamburg

    • pauli_estromic
    • 31. Januar 2017 um 17:01
    • Uservorstellung
  • Was kostet ein H-Nummernschild ?

    • Michel
    • 11. Februar 2017 um 09:44
    • Allgemeines
  • Turbolader für Uno Turbo 1.4 Racing

    • ricchi13
    • 23. Januar 2017 um 15:12
    • Motor & Getriebe
  • Halli Hallo an alle!

    • elsa22
    • 12. Januar 2017 um 12:12
    • Uservorstellung
  • I am back :-)

    • Grenzi
    • 19. Januar 2017 um 16:38
    • Uservorstellung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern