An meinem 45er Habe ich folgende leichte Tunningmaßnahmen durchgeführt, K&N Austauschluftfilter, Sportauspuff (der Mitteltopf ist jetzt ein Endtopf),
Super 4 Zündkerzen von Bosch (hab mal Brisk probiert mit einem fenomenalen leistungsschub (für so einen kleinen Motor), die bekommt man nur so schwer,
Super Leichtlauf-Motoröl, und sämtliche Originalteile die Reibung verursachen (Bremsen, Reifen, Antrieb) immer im Tadellosen zustand halten dann
kommt da schon ein ganzes stück mehr Leistung zu tage.
So umarbeiten wie Kopfplanen, Ventile, Krümmer usw. würde ich mit meinem nie machen, ich mag meinen Motor so wie er ist,
aber eine Tip gibt es noch: mein ehemaliger Boschdienst den ich auch privat kenne hat mir vor ca. 3 Jahren den Biosprit Ethanol E 85 empfohlen,
er würde diesen Sprit mit mehr als 110 Oktan (laut Proschüre) in seinem Punto fahren, heute ist er Berufschullehrer für die Kfz-Branche
und all seine Schühler Fahren diesen Spritt schon mehrere Jahre ohne Prbleme, einziges morgentliches Problem ist das erste Anspringen im Winter,
durch den größeren Wasseranteil springt mein Motor etwas wiederwillig an aber dann läuft er ruhiger und zieht besser und sämtlicher Meinungen der
Medien zum trotz habe ich weiter keine Probleme mit dem Sprit.
Von all meinen Änderungen war der Spritwechsel der effektivste.
MfG Michel