1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Uservorstellung

Mein Uno

  • Acki
  • 19. Juli 2004 um 16:11
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 20
  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 24. März 2012 um 23:07
    • #241

    Hat mir André wie abgebildet geliefert.
    Hätte ich noch Schwungrad usw bauen lassen müssen, hätte ich mich auch selber um alles kümmern können ;)

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 15. April 2012 um 11:15
    • #242

    So hab die Stopfen der Ölkanäle entfernt, leider sammelt sich dort immer wieder Dreck an der dann oft den Turbolader kaputt macht (und vom Rest mal zu schweigen).
    img0255wr.jpg

    img0257hl.jpg

    So Hauptlager mit 80Nm angezogen und wenn Exlua demnächst in der Nähe vom Instandsetzer ist geht es zum Bohren, Honen und Planen.

    img0261ns.jpg

    Für die Schwungradschrauben muss ich mir noch ne Nuss suchen/umbauen:
    img0267oa.jpg

  • Manga-Spezial
    Profi Schrauber
    Bilder
    65
    • 15. April 2012 um 11:32
    • #243

    Hi Acki!

    Wieso wüssen denn die Hauptlager montiert sein beim Bohren?
    Oder baut Der Motorenbauer dir dann alles zusammen (Pleul und Kolben)

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 15. April 2012 um 11:37
    • #244

    Damit die nicht verloren gehen :D

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 16. April 2012 um 14:40
    • #245

    Für meinen neuen Ölkühler habe ich jetzt auch mal angefangen den alten Pressfitting zu zerlegen.

    img0268jl.jpg

    22mm ist schon ne Hausnummer. Mal schauen, der Schlauch ist um 10mm, ob ich da was passendes finde.
    Sonst kommen Einschraubadapter auf Dash rein und ab da dann "Standardzeug".

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 16. April 2012 um 16:38
    • #246

    mich hätte jetzt eher interessiert was dir an den serienschrauben für die schwungscheibe nicht gefällt?!

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 16. April 2012 um 18:28
    • #247

    Da stand nicht ARP oben :D
    Spaß, im Grunde spricht nichts gegen die Originalen.
    Ist eher so'ne Kopfsache, für's Gewissen...
    Wenn die Schwungscheibe abhaut passiert leider etwas mehr als bei der KW, Pleuel oder Kolben.

  • Exlua
    Profi Schrauber
    Bilder
    18
    • 16. April 2012 um 19:38
    • #248

    Jup sonst endest wie der eine X19 Fahrer... da kann man schon mal auf Nummer sicher gehen.

    VERKAUFE: NEUE Ansaugbrücke + Überholte 40er Doppelwebervergaser + Trichter + NEUE Pierburg Benzinpumpe passend für den UNO !

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 16. April 2012 um 21:06
    • #249

    naja bei den drehzahlen die du fahren willst verständlich.
    wieso machst dir die mühe mit den anschlüssen?
    musst die neuen schläuche doch eh pressen lassen. kannst dir doch dann gleich neue anschlüsse dran machen lassen.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 16. April 2012 um 21:51
    • #250

    Ich hab leider keine Anschlüssen mit Bogen und für entspannte kleine Schläuche gefunden.
    Die Ringösen die ich gefunden habe waren für 5/8" Schläuche. So kann ich 3/8 Zoll nutzen und bin bei Dash 8.
    Das ganze ist eigentlich Plan B.
    Weil so bunte Dash Anschlüsse könnte ich ja auch nutzen indem ich ne Öse mit Gewinde nutze (wenn es die den gibt).
    Alles nicht so einfach :D

  • GTdriver
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 17. April 2012 um 08:05
    • #251

    Hallo!

    buckaroo
    Ich reiche mal ein Bild von einem Verschalter bei knappen 9000 Touren nach! Da hat es die serien Schrauben wie Butter abgeschert!

    @ Acki

    Schicke Arbeit!! :thumbup:

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 17. April 2012 um 09:05
    • #252

    hier mit glück nach vorne + oben weg.
    ob ich den ARP schrauben aber mehr traue ist glaubensfrage....

    Bilder

    • schwungradabriss3.jpg
      • 90,1 kB
      • 640 × 480
    • schwungradabriss4.jpg
      • 55,23 kB
      • 640 × 480

    1336-aa2a7614.jpg

  • GTdriver
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 17. April 2012 um 09:32
    • #253

    Mit dem ARP Schrauben sind kaum Abrisse bekannt! Unabhängig vom Fiat Bereich! Eher hats da die Schwungscheibe zerlegt! Aber schon übel! Ich möchte mir das nicht vorstellen wenns die Scheibe in den Innenraum schießt! Da ist Ende im Gelände!

    @ Acki

    Die Schrauben bekommen mit Loctite oder ähnlichem 95NM!!

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 17. April 2012 um 09:54
    • #254

    jo.
    schön siehts nicht aus.
    wie wäre ne matte aus kevlar an der spritzwand? das dürfte ja eigentlich nicht reissen und die scheibe müsste sich da drin verheddern?!

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 17. April 2012 um 10:21
    • #255

    Also im Opelbereich hat es die Schwungräder meistens nur entschärft weil diese noch aus Guss waren und die Kupplung gerutscht hat.
    Dabei platzt der Guss auseinander - welche Schrauben dabei verbaut sind ist egal.
    Mein Schwungrad ist aus Stahl - wenn die Kupplung rutscht verschweißt das ganze und die Druckplatte entschärft es.
    Klasen hatten sowas beim Speedster vor Jahren. Getriebeglocke kaputt, das war es.

    Original Anzugsmoment sind 83Nm. Mit Schraubensicherung sind 110-115Nm aber empfohlen?

  • GTdriver
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 17. April 2012 um 10:42
    • #256

    Nee Acki! Mit Schraubensicherung 95NM!

  • Turbo_Kaktus
    Der Berg ruft!
    Bilder
    68
    • 17. April 2012 um 10:51
    • #257
    Zitat von Buckaroo

    jo.
    schön siehts nicht aus.
    wie wäre ne matte aus kevlar an der spritzwand? das dürfte ja eigentlich nicht reissen und die scheibe müsste sich da drin verheddern?!

    jup. müsste theoretisch. praktisch wird man es hoffentlich nicht testen müssen :D hab das so beim nimm2 gemacht. 1.5mm alu, 3 lagen kevlar, 1 dicke lage glas, 3mm alu, das ganze als sandwitch vernietet.

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 17. April 2012 um 11:30
    • #258

    wuss??
    der schweizeruhrmacherpedantschrauber traut seinen eigenen künsten nicht??
    8o:D

    1336-aa2a7614.jpg

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 17. April 2012 um 14:14
    • #259

    Sowas verbaue ich nicht.

  • GTdriver
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 1. Mai 2012 um 10:42
    • #260

    GTX jetzt oder was ??? 8|:D

    • 1
    • 12
    • 13
    • 14
    • 20

Ähnliche Themen

  • Neuvorstellung HALLO FORUM - NEUES MITGLIED

    • mousepad89
    • 3. November 2016 um 18:10
    • Uservorstellung
  • Hi aus Hamburg

    • pauli_estromic
    • 31. Januar 2017 um 17:01
    • Uservorstellung
  • Was kostet ein H-Nummernschild ?

    • Michel
    • 11. Februar 2017 um 09:44
    • Allgemeines
  • Turbolader für Uno Turbo 1.4 Racing

    • ricchi13
    • 23. Januar 2017 um 15:12
    • Motor & Getriebe
  • Halli Hallo an alle!

    • elsa22
    • 12. Januar 2017 um 12:12
    • Uservorstellung
  • I am back :-)

    • Grenzi
    • 19. Januar 2017 um 16:38
    • Uservorstellung

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern